Newsbeiträge

News [1]

News: Zahlreiche Lesungen zum 75-jährigen Bestehen der Buchhandlung Koch

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2025 - 13:53 Uhr

Bild 0 von Zahlreiche Lesungen zum 75-jährigen Bestehen der Buchhandlung Koch [2]

75 Jahre besteht die Buchandlung Koch in diesem Jahr. Überregionale Bekanntheit erreichte die Inselbuchhandlung, als Betreiber Thomas Koch das Krimifestival „Tatort Töwerland“ vor 25 Jahren ins Leben rief. Auch zu nennen ist das Krimistipendium des Juister Buchhändlers, der damit die Karriere einiger namhafter Autoren ermöglichte.

Für seine Verdienste um die deutsche Krimiliteratur erhielt Thomas Koch vom Verein für deutschsprachige Krimiliteratur, Syndikat, den Ehrenglauser im Jahr 2019. Die Buchhandlung selbst ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation, der eine wechselhafte Geschichte hinter sich hat, aber immer von Gästen und Juistern hochgeschätzt wurde. 
 
Das 75ste Jubiläum der Buchhandlung Koch auf Juist: 

Um das Bestehen der Juister Buchhandlung zu feiern, veranstaltet Inhaber Thomas Koch im Jahr 2025 verschiedene Lesungen mit Absolventen seines Krimistipendiums, Gästen des Krimifestivals und Wegbegleitern. So finden sich zahlreiche namhafte Autoren für Lesungen von Mai bis September 2025 auf Juist ein: 

05. Mai 2025: Alexandra Kui & Peter Godazgar – „Harz aber herzlich“ 

Ein durchbrochenes Geländer, eine seltsam verdrehte Leiche am Abhang. Dabei wollte Polizistin Ariane an ihrem ersten Arbeitstag in Düsterode nur eine frauenfeindliche Kritzelei beseitigen. Als Polizeihauptmeister Andreas mit Hündin Frau Krause am Tatort ankommt, sind zwei Dinge schnell klar: Ariane und Andreas sind wie Feuer und Wasser, Stadt und Land, Tofu und Bratwurst. Lustig und skurril: eine kriminalistische Achterbahnfahrt eines tollen Autorenduos.

02. Juni 2025: Anne Prettin – „Die vier Gezeiten“ 

Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen. Doch in die Generalprobe platzt Helen aus Neuseeland, die behauptet mit der Sippe verwandt zu sein. Adda, die Ehefrau von Eduard, ahnt: Der Schlüssel zur Wahrheit liegt im familieneigenen Hotel de Tiden, dort, wo vor 75 Jahren alles begann. Eine Geschichte so kraftvoll wie Ebbe und Flut.

17. Juni 2025: Klaus Modick – Lesung aus seinen gesammelten Werken 

Klaus Modick studierte in Hamburg Germanistik, Geschichte und Pädagogik, promovierte mit einer Arbeit über Lion Feuchtwanger. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer und lebt nach diversen Auslandsaufenthalten und Dozenturen wieder in seiner Geburtsstadt Oldenburg. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zu seinen erfolgreichsten Romanen zählen „Der kretische Gast“ (2003), „Sunset“ (2011), „Konzert ohne Dichter“ (2015) und „Keyserlings Geheimnis“ (2018). 

03. Juli 2025: Sandra Lüpkes – „Die Schule am Meer“ 

1925 gründeten einige Lehrer, darunter Martin Luserke, Anni und Paul Reiner, die reformpädagogische „Schule Am Meer“. Bis 1934 sollte sie mit Höhen und Tiefen auf Juist bestehen bleiben. Sandra Lüpkes großartiger historischer Roman beschreibt die Geschichte der Schule in einer widrigen Zeit. Eine Geschichte von Wagemut und Scheitern, Freundschaft und Verrat – hervorragend recherchiert und packend erzählt.

09. Juli 2025: David Safier – „Miss Merkel – Mord in der Therapie“ 

Hier unten fühlte sie sich lebendiger als an Land. Ohne Selbstzweifel. Weit weg von allem. Von der Politik. Den Kriegen. All den schlechten Nachrichten. Den Fehlern, die sie begangen hatte. Vor allen Dingen von den Fehlern, die sie begangen hatte. In ihrem vierten Fall muss sich Miss Merkel den Rätseln des Unterbewussten stellen. Begleitet wird David Safier von dem Schellzeichner Oliver Kurth. 

12. August 2025: Judith Merchant – Kinderlesung 

Seit 2023 schreibt sie auch Kinderbücher für Kinder ab 8 Jahren. Wir lernen Holly kennen, das merkwürdige, durchsichtige Mädchen, das zaubern kann. Packende Lektüre zum Mitfiebern für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Judith Merchant ist eine deutsche Krimiautorin aus Bonn. 2010 war sie Stipendiatin des Juister Krimistipendiums Tatort Töwerland. 

21. August 2025: Christian Kuhn – „Nordseedämmerung“ 

Die Zukunft des Landes entscheidet sich auf einer kleinen Insel im Wattenmeer. Sommerpause. Der Bundespräsident macht Urlaub auf Juist. Doch es mehren sich die Hinweise, dass ein Mörder auf ihn angesetzt wurde. Kriminalhauptkommissar Tobias Velten wird von Berlin auf die ostfriesische Insel entsandt, um das Sicherheitsteam vor Ort zu unterstützen.

10. September 2025: Katharina Herzog – „Wo die Sterne tanzen“ 

Auf der Nordseeinsel Juist hat Musicaltänzerin Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen, und im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage verbracht – bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Liebe, Erinnerungen und ein neuer Anfang zwischen Nordsee und New York. 

Alle Lesungen finden um 20:00 Uhr im Haus des Kurgastes auf Juist statt und kosten 12,00 Euro Eintritt (Ausnahme hierbei: Kinderlesung von Judith Merchant: Eintritt frei, Start um 16:00 Uhr). Tickets und weitere Informationen sind auf der Website der Kurverwaltung Juist.de zu finden: https://www.juist.de/suche?dcsearch=lesung&selected=#dc-search-widget-results-wrapper-1602

TEXT UND FOTO: KURVERWALTUNG JUIST/JULIA FINDEISEN

 
Links
  1. http://www.juistnews.de/artikel/view/Main/News/
  2. http://www.juistnews.de/newsbilder/pic_sid8920-0-norm.jpg
  3. http://www.juistnews.de/Printer/artikel/2025/5/2/zahlreiche-lesungen-zum-75-jahrigen-bestehen-der-buchhandlung-koch/
  4. http://www.juistnews.de/artikel/displaypdf/2025/5/2/zahlreiche-lesungen-zum-75-jahrigen-bestehen-der-buchhandlung-koch/