Newsbeiträge » Aus der Region
Baum- und Heckenschnitt ab 1. Oktober wieder erlaubt
Ab dem 1. Oktober endet das gesetzliche Schnittzeitverbot: Bis Ende Februar ist es nicht mehr verboten, Bäume sowie Hecken und Gebüsche zu entfernen oder „auf den Stock“ zu setzen, das heißt auf Kniehöhe abzuschneiden – soweit keine weiteren Rechtsgrundlagen dagegensprechen. In der übrigen Zeit des Jahres sind nur schonende Pflegeschnitte und der Rückschnitt des Zuwachses erlaubt.
Ostfriesische Inseln haben die höchsten Gästebeiträge
Ein nicht zu unterschätzender Betrag bei den Nebenkosten im Urlaub macht der Gäste/Kurbeitrag für den Gast aus. Das Thema wurde in diesem Jahr mehrfach von der Presse aufgegriffen, auch Stefan Erdmann hat sich als Redaktionsmitglied der Fachzeitung „Ostfriesisches Gastgewerbe“ (OG) damit beschäftigt. Diesen Beitrag aus der September-Ausgabe vom OG wollen wir auch unseren Lesern nicht vorenthalten, Sie finden ihn unter „Weiterlesen“
Ehemaliges Juister Rettungsboot befreite zwei Männer aus Lebensgefahr
Die Crew eines Segelbootes verdankt ihre Rettung aus einer lebensbedrohlichen Lage den Seenotrettern der Station Norderney. Unter schwierigen Bedingungen gelang es den Besatzungen des Seenotrettungsbootes „Woltera“, welches früher auf Juist stationiert war, und des Seenotrettungskreuzers „Eugen“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die beiden Männer am Samstagabend, 20. September 2025, aus Seenot zu befreien. Ihr Segelboot war vor der Nordseeinsel in eine von Seeleuten gefürchtete Situation geraten: Legerwall.
OFD nimmt Flugverkehr von Emden wieder auf
Ab dem 8. September 2025 ist der Ostfriesische Flugdienst (OFD) zurück im Flugverkehr vom Flugplatz Emden aus. Ein technischer Defekt hatte die eingesetzte Maschine vom Typ GA 8 Airvan außer Betrieb gesetzt und eine Wartung erforderlich gemacht. Nach längerer Lieferzeit für Ersatzteile konnte die Wartung nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch Juister bei Demo auf Borkum gegen Erdgasbohrungen dabei
Vor Borkum wird jetzt nach Gas gebohrt und Klimaaktivisten protestieren am vergangenen Freitag dort, auch die Inseln Juist und Norderney waren dabei, denn es fand vor dort eine Tagesfahrt nach Borkum mit der „Frisia XI“ statt. Gemeinsam mit rund 400 Aktivisten wurde gegen die Gasförderung vor der Nordseeinsel protestiert.