Juist Impression

Newsbeiträge » Aus der Region

Keine neue Doppelendfähre für die Norden-Frisia

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Nov 2021 - 14:08 Uhr
Bild 0 von Keine neue Doppelendfähre für die Norden-Frisia

Wie die AG Reederei Norden-Frisia auf Nachfragen der Tageszeitungen „Nordwestzeitung/Moin Ostfriesland“ und der „Ostfriesen-Zeitung“ mitteilte, ist die Reederei vom Vertrag für eine neue Hybridfähre zurückgetreten. Damit ist eine geplante Investition von rund 20 Millionen Euro geplatzt. Bereits im Frühjahr 2020 sollte das Schiff ausgeliefert werden, im Juli dieses Jahres hatte die beauftragte Schiffswerft aber Insolvenz angemeldet.


„Nordlicht II“ der Emder Reederei AG „EMS“ erfolgreich verladen

Beigetragen von JNN am 24. Okt 2021 - 13:33 Uhr
Bild 0 von „Nordlicht II“ der Emder Reederei AG „EMS“ erfolgreich verladen

Der Neubau-Katamaran MS „Nordlicht II“ der Emder AG „EMS“ ist in Singapur erfolgreich auf das Transportschiff MS „PAULA“ der Firma SAL Heavy Lift GmbH verladen worden. Sorgfältigste Vorbereitung seitens der Penguin Werft sicherten einen reibungslosen Ablauf. Die ganze AG „EMS“-Familie freut sich darüber, den Neubau bald im Heimathafen Emden begrüßen zu dürfen. Noch in diesem Jahr sind erste Einsätze von Emden nach Borkum und auch von Cuxhaven und Helgoland geplant.


Niedersachsen zeichnet 56 Bürgerinnen und Bürger aus

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Okt 2021 - 13:59 Uhr
Bild 0 von Niedersachsen zeichnet 56 Bürgerinnen und Bürger aus

Anlässlich des 38. „Tages der Ehrenamtlichen“ hat die Landesregierung am Sonnabend (2. Oktober 2021), bei einer Festveranstaltung in Osnabrück 56 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Weser-Ems für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Seit vielen Jahren sind sie mit herausragendem Einsatz ehrenamtlich tätig und werden stellvertretend für die vielen Engagierten in ganz Niedersachsen gewürdigt.


Unterstützung für die „Otto Schülke“ ist mit einem Klick möglich

Beigetragen von JNN am 03. Okt 2021 - 14:49 Uhr
Bild 0 von Unterstützung für die „Otto Schülke“ ist mit einem Klick möglich

Wir berichteten Anfang August vom ehemaligen Norderneyer Seenotrettungskreuzer "Otto Schülke" und dem Tochterboot "Johann Fidi", die als Museumsschiffe auf unsere Nachbarinsel Norderney zurückkehrten. Der Verein „Museumskreuzer Otto Schülke e.V.“ hat sich dazu entschlossen, den Kreuzer aufgrund seines guten Zustands fahrbereit zu halten.


Gründung der Tourismus Agentur Nordsee (TANO)

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2021 - 13:08 Uhr
Bild 0 von Gründung der Tourismus Agentur Nordsee (TANO)

Die Urlaubsregion der niedersächsischen Nordsee inkl. der Seestadt Bremerhaven schreibt ein neues Kapitel in der touristischen Zusammenarbeit. Erstmalig in der Tourismusgeschichte wird der Nordseeraum von der holländischen Grenze bis zu Elbe und Weser künftig touristisch von der neuen Tourismusagentur Nordsee GmbH - kurz TANO - gemeinsam entwickelt und vermarktet. Darauf haben sich jetzt die politischen Vertreter der Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und länderübergreifend die Seestadt Bremerhaven verständigt.


Die Inseln GmbH befürchtet Einschränkungen im Wassersporttourismus

Beigetragen von JNN am 16. Sep 2021 - 16:38 Uhr
Bild 0 von Die Inseln GmbH befürchtet Einschränkungen im Wassersporttourismus

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat einen Referentenentwurf für die Novellierung der Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in Nationalparken im Bereich der Nordsee vorgelegt. (JNN berichtete bereits) Die Änderungen betreffen auch das Gebiet rund um die Ostfriesischen Inseln. Die Ostfriesische Inseln GmbH befürchtet deshalb erhebliche Einschränkungen für den Tourismus und den Wassersport. 


Busse statt Bahnen ab Norddeich-Mole

Beigetragen von JNN am 09. Sep 2021 - 10:45 Uhr
Bild 0 von Busse statt Bahnen ab Norddeich-Mole

Zwischen Norddeich Mole und Leer wird es zu Ausfällen im Zugverkehr kommen. Das gab die Deutsche Bahn bekannt. Grund sind mehrere Arbeitseinsätze auf der Strecke. So wird in Oldersum eine Eisenbahnüberführung erneuert. Zudem tauscht die Bahn in Emden rund acht Kilometer Gleise, acht Weichen sowie zwischen Abelitz und Marienhafe etwa sechs Kilometer Gleise aus.


Minifähren erfreuen sich auf immer mehr Inseln großer Beliebtheit

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Sep 2021 - 16:49 Uhr
Bild 0 von Minifähren erfreuen sich auf immer mehr Inseln großer Beliebtheit

Das hatte sich der Juister Gastronom Jörg Schmidt sicher nicht träumen lassen, als er vor rund zweieinhalb Jahren den Betrieb mit einer kleinen Minifähre nach Juist aufnahm: Neben Juist werden inzwischen von Schmidt die Inseln Norderney und Baltrum angelaufen, auf Spiekeroog gibt es so ein Angebot durch einen Anbieter von der Insel schon länger. Demnächst stellt die Deutsche Bahn ein solches Schiff, den „Watt Sprinter“ für die Linie Harlesiel-Wangerooge in Dienst, und jetzt hat sich auch die Emder Reederei AG Ems mit einem solchen Schiff auf dem Markt gemeldet.


Langeoog tritt Entwicklungszone der Biosphärenregion nicht bei

Beigetragen von JNN am 28. Aug 2021 - 11:32 Uhr
Bild 0 von Langeoog tritt Entwicklungszone der Biosphärenregion nicht bei

Auch auf der Insel Langeoog stand nun – wie auch auf Juist – eine Entscheidung an, ob man der Entwicklungszone der Biosphärenregion beitreten soll. Mit großer Mehrheit wurde das durch den Rat der Inselgemeinde Langeoog abgelehnt. Da das Thema auch hier aktuell von Interesse ist, finden Sie unter „Weiterlesen“ jetzt den Bericht von der Sitzung auf Langeoog, der von Klaus Kremer von der „Langeoognews“ dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.


Keine Gastronomieeinschränkungen durch höheren Inzidenzwert

Beigetragen von JNN am 21. Aug 2021 - 17:22 Uhr

Seit Freitag, den 20. August 2021 gilt eine neue Allgemeinverfügung des Landkreises Aurich. Danach gelten für die Bereiche religiöse Veranstaltungen, Veranstaltungen, Führungen, Museum, touristische Schiff- und Kutschfahrt, Schwimmbad, Sauna, Fitness-Studio, Beherbergung, Gastronomie (wobei es hier Ausnahmen gibt) und Einzelhandel die bekannten Bedingungen der Inzidenzstufe bis 10. Konkret bedeutet dies für den Bereich Beherbergung, dass Ihre Gäste nur ein negatives Testergebnis bei Anreise vorlegen müssen.


Ab Montag gelten strengere Coronaregeln auch auf Juist

Beigetragen von JNN am 15. Aug 2021 - 10:57 Uhr
Bild 0 von Ab Montag gelten strengere Coronaregeln auch auf Juist

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich steigt weiter, sie ist von von Freitag zu Sonnabend um 16 und von Sonnabend zu Sonntag um 6 auf jetzt 53 Fälle gestiegen. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Aurich beträgt laut RKI aktuell 24,2 und es treten strengere Coronaregeln ab Montag in Kraft.


Wenig Bewegung in Corona-Tagesbilanzen in Ostfriesland

Beigetragen von JNN am 04. Aug 2021 - 12:18 Uhr
Bild 0 von Wenig Bewegung in Corona-Tagesbilanzen in Ostfriesland

Die Zahl der positiven Corona-Fälle im Landkreis Aurich sowie den anderen Ostfriesischen Landkreises bewegt sich weiterhin auf niedrigem Niveau und liegt unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik und des Landes Niedersachsen. Im Landkreis Aurich die die Fallzahl von Dienstag zu Mittwoch um zwei auf jetzt 24 Fälle gesunken. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt laut RKI aktuell 4,2.


Insolvenz der Sitas-Werft im Hamburg betrifft auch die Frisia

Beigetragen von JNN am 03. Aug 2021 - 15:13 Uhr
Bild 0 von Insolvenz der Sitas-Werft im Hamburg betrifft auch die Frisia

Der Baufortschritt für die dritte Doppelendfähre, die für den Norderney-Verkehr vorgesehen ist, auf der Hamburger Pella-Sietas- Werft entspricht nicht den
Erwartungen der Reederei und nicht dem verhandelten Bauvertrag, das betonte der Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann bereits auf der Aktionärsversammlung am 23. Juni. „Das beklagen wir, ist aber nicht zu ändern“, kommentierte Stegmann vor der Versammlung. Der verhandelte und über Bankbürgschaften gesicherte Abgabetermin des Schiffes ist der 31. Oktober dieses Jahres.


„Otto Schülke“ ist wieder auf Norderney zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Aug 2021 - 19:36 Uhr
Bild 0 von „Otto Schülke“ ist wieder auf Norderney zurück

Großer Bahnhof am vergangenen Wochenende für ein ganz besonderes Schiff auf unser Nachbarinsel Norderney: Nach 24 Jahren kehrte der ehemalige Rettungskreuzer „Otto Schülke“ wieder in seinen alten Heimathafen zurück. Dort soll sie alte Lady zukünftig als Museumsschiff im Hafen liegen. Während ihrer aktiven Dienstzeit war das Schiff auch für Juist sehr wichtig.


Weiterhin nur wenig Coronafälle an der Küste

Beigetragen von JNN am 28. Jul 2021 - 14:05 Uhr

Die Anzahl der akuten Corona-Infektionen in Ostfriesland steigt wie überall wieder an, allerdings weiterhin auf sehr niedrigen Niveau. Im Landkreis Aurich ist sie ist von Dienstag zu Mittwoch um zwei auf jetzt 26 Fälle gestiegen.


Norderneyer Rat lehnte Beitritt zum Biosphärenreservats ab

Beigetragen von JNN am 26. Jul 2021 - 11:33 Uhr

Der Norderneyer Stadtrat hat die Auszeichnung zum Biosphärenreservat und damit zur Unesco-Modellregion mehrheitlich abgelehnt. Mit elf zu sechs Stimmen wurde ein Beitritt zur Entwicklungszone des Biosphärenreservates von den Fraktionen der Freien Wähler, CDU, FDP und Teilen der Sozialdemokraten Ende vergangener Woche verhindert.


NSGB ruft zur Teilnahme an Briefwahl auf

Beigetragen von JNN am 21. Jul 2021 - 16:10 Uhr
Bild 0 von NSGB ruft zur Teilnahme an Briefwahl auf

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben sich letztmalig vor der Sommerpause im Bürgerhaus in Ihlow getroffen und verschiedene Themen besprochen und entschieden. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben die Bürgermeister entschieden, die Besuche bei Alters- und Ehejubiläen vorerst weiter bis zum 30. September 2021 auszusetzen. Im September wird darüber neu beraten.


Corona-Infektionszahlen steigen langsam im Landkreis Aurich

Beigetragen von JNN am 20. Jul 2021 - 16:54 Uhr

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Montag zu Dienstag um 2 auf jetzt 10 Fälle gestiegen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Stadt Aurich 3, Samtgemeinde Brookmerland 2, Gemeinde Dornum 2, Gemeinde Großefehn 1 und Stadt Norden 2. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Aurich beträgt laut RKI aktuell 4,2.


Keine Coronafälle auf den Inseln im Landkreis Aurich

Beigetragen von JNN am 15. Jul 2021 - 11:53 Uhr

Aktuell vom Landkreis Aurich: Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Mittwoch zu Donnerstag um 1 auf jetzt 4 Fälle gestiegen. Ein Fall gibt es noch in der Samtgemeinde Brookmerland, zwei Fälle in Norden und neu hinzugekommen ist ein Fall in der Gemeinde Dornum. Alle drei Inseln des Kreisgebietes schreiben eine Null. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Aurich beträgt laut RKI aktuell 2,1.


Borkum, Juist und Norderney gegen Ergasförderungs-Pläne

Beigetragen von JNN am 14. Jul 2021 - 18:29 Uhr
Bild 0 von Borkum, Juist und Norderney gegen Ergasförderungs-Pläne

Die Bürgermeister der drei Inselgemeinden Borkum, Juist und Norderney haben sich am 6. Juli 2021 vehement gegen Pläne ausgesprochen, ca. 20 km vor Borkum in der Nordsee Gas zu fördern. Diese Aussage wurde gegenüber dem Geschäftsführer und weiteren Vertretern des niederländischen Unternehmens ONE-Dyas auf Borkum getroffen. Die Bürgermeister von Juist und Norderney waren per Video zugeschaltet.


Zahl der Coronafälle hat sich auf Juist halbiert

Beigetragen von JNN am 13. Jul 2021 - 11:15 Uhr

Der LK Aurich teilt mit: Die Zahl der akuten Corona-Infektionen ist von Montag zu Dienstag um 2 auf jetzt 3 Fälle gesunken. Je ein Fall in der Stadt Norden, der Samtgemeinde Brookmerland und auf Juist. Damit hat sich die Zahl hier zu gestern halbiert, ebenso verzeichnet die Stadt Aurich keine bestätigten Fälle mehr. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Aurich beträgt laut RKI aktuell 0,5.


Auch in der Stadt Norden wieder eine Corona-Infektion

Beigetragen von JNN am 11. Jul 2021 - 11:44 Uhr

Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Sonnabend zu Sonntag um einen auf jetzt 5 Fälle gestiegen. Neben den zwei Fällen auf Juist und je einem in der Stadt Aurich und der Samtgemeinde Brookmerland ist nun ein weiterer Fall in der Stadt Norden hinzugekommen, so der Landkreis Aurich. Die 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Aurich beträgt jetzt laut RKI aktuell 0,5.


Zahl der Coronafälle auf Juist weiter rückläufig

Beigetragen von JNN am 10. Jul 2021 - 11:36 Uhr
Bild 0 von Zahl der Coronafälle auf Juist weiter rückläufig

Der Landkreis Aurich meldet heute: Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Freitag zu Sonnabend um 1 auf jetzt 4 Fälle gesunken, davon 2 in der Gemeinde Juist und jeweils ein Fall in der Stadt Aurich und in der Samtgemeinde Brookmerland. Die 7-Tagesinzidenz liegt laut RKI aktuell bei 0.


Ausbildungsplatz bei der Bank wird angeboten

Beigetragen von JNN am 09. Jul 2021 - 13:59 Uhr
Bild 0 von Ausbildungsplatz bei der Bank wird angeboten

Die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, die unter dem Traditionsnamen "Juister Volksbank" auch auf der Insel Juist tätig ist, bietet einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann an. Vielleicht wäre das etwas für eine Juister Schülerin oder Schüler. Für weitere Fragen steht der Juister Geschäftsstellenleiter Gerhard Jaocbs zur Vergügung.


Emissionsfreies Wassertaxi führt Testfahren auch nach Juist durch

Beigetragen von JNN am 09. Jul 2021 - 13:51 Uhr
Bild 0 von Emissionsfreies Wassertaxi führt Testfahren auch nach Juist durch

Die AG Reederei Norden-Frisia nimmt gemeinsam mit der Hochschule Emden/Leer am deutsch/niederländischen Projekt „H2Watt“ teil. Das Projekt beschäftigt sich unter anderem mit der Erprobung eines eigens entwickelten Katamarans als „GreenWaterTaxi“.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »