Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Drehleiter der Feuerwehr musste Rettungsdienst wieder unterstützen
Am Dienstag (12. April) um kurz nach 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Juist vom Rettungsdienst der Insel um Unterstützung gebeten. Ein Patient musste schonend aus dem Obergeschoss eines Hotels zum Rettungswagen transportiert werden. Eine als Aussichtsplattform dienende Außenterrasse bot genügend Platz, den mit einer Trage ausgestatteten Korb der Drehleiter zu einer sicheren Übernahme des Patienten in Stellung zu bringen.
An- und Abfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig
Am Freitag (01. April 2022) um 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Hotel im Ortskern gerufen. Im Keller des Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung ergab sich schnell der Verdacht, dass Baustaub der Auslöser war. Zwar hatten die Arbeiter vor Ort alles vorbildlich vor Baustaub geschützt, jedoch suchte der Staub sich einen Weg über die Lüftung in einen Nebenraum, wo dann die Anlage auslöste.
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist startet wieder durch
Am vergangenen Wochenende ist der Musikzug zum Landeslehrgang Niedersachsen nach Altgandersheim gefahren. Nachdem ein solcher Lehrgang in den vergangenen Jahren schon mehrfach von einzelnen Mitgliedern besucht wurde, hatte man nun nicht nur fast alle Juister Musikanten, sondern zusätzlich noch vier treue Mitspieler vom Festland dabei.
Landrat und Kreisbrandmeister loben die Einsatzkräfte
Nachdem auch der Landkreis Aurich von Orkan „Zeynep“ schwer getroffen wurde, hat sich Landrat Olaf Meinen ausdrücklich bei den Einsatzkräften von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bedankt. Unter zum Teil schwierigsten Umständen hätten die 62 Wehren zu mehr als 900 Einsätzen im Kreisgebiet ausrücken müssen. „Das habe es in diesem Ausmaß noch nicht gegeben“, sagte Kreisbrandmeister Dieter Helmers.
JNN AKTUELL: Juist hat den Orkan gut überstanden
„Die letzte Nacht war für die Feuerwehr ruhig gewesen,“ so Gemeindebrandmeister Arend „Brörie“ Janssen-Visser auf JNN-Nachfrage. Die Insel war gut vorbereitet und die Ziegel auf den Juister Dächern sind inzwischen so gesichert, dass es auch hier zu keinen großen Schäden kam. Im Westen gab es wieder starke Dünenabbrüche, dessen genaues Ausmaß erst noch angesehen und ausgemessen werden muss.
Unwetter mit schweren Orkanböen ist im Anmarsch
Der nächste Orkan erreicht in wenigen Stunden Ostfriesland und seine Inseln. Die Feuerwehren und andere Hilfskräfte halten sich bereit und treffen entsprechende Vorbereitungen. Auch die Wasserstandsvorhersage von bisher 1,25 Meter wurde auf 2,25 Meter über NN geändert. Eine Reihe von Sicherheitshinweisen vom Kreisfeuerwehrverband Aurich und die neuen Wasserstandsvorhersagen gibt es unter „Weiterlesen“.
Weitere Ehrung bei der Feuerwehr Juist
Der Hauptfeuermann Nils Rehfeldt wurde kürzlich für seine fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft in der Juister Freiwilligen Feuerwehr geehrt und erhielt hierfür das Niedersächsische Ehrenzeichen. Rehfeldt konnte auf der Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr nicht dabei sein, daher wurde die Ehrung nun nachgeholt.
Heute beginnt Amtszeit für neue Feuerwehrführung
Seit dem heutigen 1. Februar ist Arend „Brörie“ Janssen-Visser neuer Gemeindebrandmeister auf Juist und Lutz Bohlen ab diesem Tag sein Stellvertreter. Nach ihrer Wahl durch die aktiven Mitglieder der Wehr (wir berichteten) musste das Ergebnis noch vom Rat bestätigt werden, danach konnte als letzter Punkt die Übergabe der Ernennungsurkunden erfolgen. Dieses fand in der vergangenen Woche in Beisein des Kommandos in der Gaststätte „Juister Auster“ in einer kleinen Feierstunde statt.
Einsatz für die Juister Feuerwehr
Am Montag, den 31. Januar 2022, wurden die Mitglieder der Wehr um 10:19 Uhr auf die Promenade zu einem Hotel gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Retter der Insel waren schnell mit zwei Fahrzeugen vor Ort und erkundeten die Lage. Noch während dieser Aktion löste die Brandmeldeanlage weitere Male aus. Man geht nun von einem technischen Defekt an der Anlage aus. Um 10:45 Uhr war der Einsatz beendet.
TEXT UND FOTO: FEUERWEHR JUIST/UWE WUNDER
Hohe Auszeichnung für scheidenden Gemeindebrandmeister Breeden
Arend Janssen-Visser wird ab Anfang Februar als neuer Gemeindebrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist fungieren. Er ist damit Nachfolger von Thomas Breeden, der nach 18 Jahren für eine vierte Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Breeden wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wehr durch Kreisbrandmeister Dieter Helmers vom Deutschen Feuerwehrverband mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Neuer Stellvertretender Gemeindebrandmeister ist zukünftig Lutz Bohlen.
Spende für Juister Jugendfeuerwehr
Die Jugendabteilung der Inselwehr bekam jüngst eine großzügige Spende. Passend für die kalte Jahreszeit spendierte das Hotel „Friesenhof“ zwanzig warme Hoodies für den Nachwuchs der Juister Wehr. Die Betreiber des Hotels, Tina und Björn Bolte, ließen es sich nicht nehmen den Karton mit den Geschenken persönlich im Feuerwehrhaus abzugeben.
Brandmeldeanlage löste Einsatz im Schwimmbad aus
Die Feuerwehr Juist wurde am späten Montag Abend zum Schwimmbad der Insel alarmiert. Als die zwei Einsatzfahrzeuge am Erlebnisbad auf der Düne ankamen wurde sofort die Lage erkundet. Im Technikraum des Bades war ein Schlauch eines Kompressors abgesprungen und wirbelte Staub auf,somit kam es folgerichtig zum Auslösen der Anlage.
Dampf einer E-Zigarette sorgt für Feuerwehreinsatz
Am vergangenen Mittwoch wurde die „Freiwillige Feuerwehr Juist“ zu einem Einsatz in den östlichen Teil des Ortes alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Besucherhauses hatte ausgelöst, eine Rückmeldung aus dem Haus gab es nicht. Also eilte die alarmierte Juister Wehr mit drei Einsatzfahrzeugen zum Ort des Geschehens.