Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Bäderausschuss befasst sich mit Gastgeberverzeichnis für 2020
Am Montag, den 13. Mai, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bau- und Umweltausschuss berät über Einfahrt vom Sportboothafen
Am Donnerstag, den 09. Mai 2019, um 19:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Rat berät über Auftrag für Minigolfanlage
Am Montag, den 29. April 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen
Gemeinderat hat 22 Punkte auf der Tagesordnung
Am Donnerstag, den 28. März, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
(Tagesordnung unter Weiterlesen)
Ausschuss befasst sich auch mit der Strandbar
Am Montag, den 18. März 2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bauausschuss muss sich mit Nutzungsänderungen befassen
Am Donnerstag, den 14. März 2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bäderausschuss befasst sich mit Finanzplanung der Kurverwaltung
Am Dienstag, den 12. März .2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Dienstjubiläum bei der Inselgemeinde Juist
John Igbinovia feierte in der vergangenen Woche sein 25-jähriges Dienst- und Betriebsjubiläum. Seit dem 01. Februar 1994 ist Igbinovia bei der Inselgemeinde Juist als Gemeindearbeiter beschäftigt. Neben den üblichen anfallenden Arbeiten ist er auch für die Spielplatzkontrolle zuständig. Zunächst war John Igbinovia in Vollzeit, seit Mai 2008 in Teilzeit beim Bauhof tätig.
Gemeinderat berät auch über Bebauungsplan für Zwischendeichgelände
Am Donnerstag, den 14. Februar 2019 findet – ebenfalls zu ungewöhnlicher Uhrzeit – um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter Weiterlesen.
Bauausschuss berät über Bebauungsplan für Zwischendeichgelände
Am Donnerstag, den 14. Februar, findet BEREITS UM 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter weiterlesen
Wenn es um den Nationalpark geht, gibt der Rat die Richtung vor
Der Gemeinderat musste am Donnerstagabend noch einmal öffentlich tagen, obwohl am Montag bereits eine Sitzung dieses Gremiums stattgefunden hat. Grund dafür war ein Dringlichkeitsantrag der CDU-Ratsmitglieder Angela Engel, Hans-Ludwig de Vries und Gerhard Jacobs, die eine Änderung des Zuständigkeitsverzeichnisses wünschten.
Rat wies Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister zurück
Siebzehn Punkte der Tagesordnung in 55 Minuten, das schaffte der Juister Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Anfang dieser Woche im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Viele Punkte waren einfach unstrittig, andere waren zuvor intensiv in den Fachausschüssen beraten worden, so dass es nun kaum noch Redebeiträge dazu gab.
Rat tagt gleich zweimal in einer Woche
Am Donnerstag, den 31. Januar 2019, tagt der Gemeinderat zum zweiten Mal in dieser Woche. Beginn ist um 19:00 Uhr. Ob dort auch eine Einwohnerfragestunde stattfindet, ist nicht bekannt.
Die Tagesordnung finden Sie unter „weiterlesen“
Rat tagt mit vielfältiger Tagesordnung
Am Montag, den 28. Januar 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter weiterlesen.
Bauausschuss will rechtzeitig Anlegeplatz für „Töwerland-Express“
Mit der neuen Juist-Fähre „Töwerland-Express“, die ab dem Frühjahr zwischen Norddeich und Juist verkehren soll (JNN berichtete), befasste sich der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Es ging dabei um einen Liegeplatz/Anlegemöglichkeit im gemeindeeigenen Hafen der Insel.
Marketingleiter will das Loog wieder außen vor lassen
Die Kurverwaltung will drei Info-Terminals und eine Juist-App einrichten. Einstimmig votierte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung für die Auftragsvergabe der beiden Projekte. Der Rat muss noch darüber befinden, man hofft aber, beide Dinge bis Ende Juni umgesetzt und in Betrieb zu haben.
Strandreinigung war auch Thema im Bäderausschuss
Das Thema Strandreinigung nach dem Unfall mit dem Containerschiff „MSC Zoe“, wo mehr als 200 Container in die Nordsee fielen, wurde auch auf der ersten Sitzung vom Bäderausschuss, die am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, besprochen. Bürgermeister Dr. Tjard Goerges informierte darüber, dass nach der großen Sammelaktion mit rund 150 Teilnehmern derzeit nur Kleinigkeiten antreiben, diese würden vom Bauhof und vom NLWKN eingesammelt.
Bauausschuss befasst sich mit Liegeplatz für "Töwerland Express"
Am Montag, den 21. Januar .2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „weiterlesen“
Einladung zur Zukunftswerkstatt KlimaInsel Juist
Die kurzfristige Bereitstellung von Exkursionsmitteln ermöglicht Studierenden des Studienganges Tourismus- und Eventmanagement der SRH Hochschule Berlin ihr Innovationsdebüt im Rahmen einer Zukunftswerkstatt zu absolvieren und dies am Ort ihrer Wünsche: Der KlimaInsel Juist.
Juist zählt inzwischen 1.019 Zweitwohnungen
Nur rund 40 Personen fanden sich am Sonntagmittag im Trausaal vom Alten Warmbad zum Neujahrsempfang der Inselgemeinde ein. In seiner Neujahrsrede ging Bürgermeister Dr. Tjard Goerges auf das abgelaufene Jahr ein, aber auch auf die aktuelle Zeit, die von den Ereignissen rund um das Containerschiff „MSC Zoe“ geprägt waren.
Keine Ratssitzung am Mittwoch
Die Inselgemeinde teilte soeben mit, dass die Ratssitzung, zu der am jetzigen Mittwoch, den 16. Januar 2019, eingeladen wurde, abgesagt ist und nicht stattfindet.
Bäderausschuss tagt am Donnerstag
Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter Weiterlesen
Neujahrsempfang der Gemeinde Juist
Der Neujahrsempfang 2019 der Gemeinde Juist findet am Sonntag, 13. Januar 2019 um 11:30 Uhr im Trausaal des Alten Warmbades statt. Zugleich stellt
Ted van Melick die Ausstellungen mit den Holzstichen und dem Memmert Bilderzyklus von Alf Depser vor. Diese sind allerdings nur noch bis zum 26. Januar zu sehen.
Rat muss klären, welche Buden auf den Strand dürfen
Mehr als zwanzig Punkte hatte der Gemeinderat auf seiner öffentlichen Sitzung am Mittwochabend abzuhandeln, allerdings wurden diese größtenteils zuvor schon intensiv in den zuständigen Fachausschüssen beraten. Mehrheitlich wurde die Kooperationsvereinbarung bezüglich der Museumsarbeit mit Lennart Bohne, dem Leiter der Informationsstätte Gnadenkirche Tidofeld (Norden) beschlossen, da dieses Vorraussetzung zur Bewilligung von Fördermitteln für ein neues Ausstellungskonzept im Küstenmuseum ist.