Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Neujahrsempfang der Gemeinde Juist
Der Neujahrsempfang 2019 der Gemeinde Juist findet am Sonntag, 13. Januar 2019 um 11:30 Uhr im Trausaal des Alten Warmbades statt. Zugleich stellt
Ted van Melick die Ausstellungen mit den Holzstichen und dem Memmert Bilderzyklus von Alf Depser vor. Diese sind allerdings nur noch bis zum 26. Januar zu sehen.
Rat muss klären, welche Buden auf den Strand dürfen
Mehr als zwanzig Punkte hatte der Gemeinderat auf seiner öffentlichen Sitzung am Mittwochabend abzuhandeln, allerdings wurden diese größtenteils zuvor schon intensiv in den zuständigen Fachausschüssen beraten. Mehrheitlich wurde die Kooperationsvereinbarung bezüglich der Museumsarbeit mit Lennart Bohne, dem Leiter der Informationsstätte Gnadenkirche Tidofeld (Norden) beschlossen, da dieses Vorraussetzung zur Bewilligung von Fördermitteln für ein neues Ausstellungskonzept im Küstenmuseum ist.
Hurra-Rufe auf den Nationalpark Wattenmeer sind verstummt
Fast einstimmig beschloss der Juister Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus, dass die Verwaltung den Auftrag bekam, sie möge prüfen, ob und gegebenenfalls welche Flächen aus dem Nationalpark herausgenommen werden können, um eine nachhaltige Entwicklung, im Einklang mit der Natur, der Insel Juist gewährleisten zu können. Den entsprechenden Antrag dazu hatte die CDU-Fraktion eingebracht.
Schulfreie Reisetage stehen fest
Auf der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden die schulfreien Reisetage für 2019 bekannt gegeben. Diese sind am: 18. März, 1. April, 17. Mai, 28. Juni, 9. September, 21. November und 09. Dezember 2019
Gästebeitrag kann nun auch auf Juist am Automaten bezahlt werden
Der Bäderausschuss tagte am Dienstagabend erst sehr spät, weil man Rücksicht darauf nahm, dass Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und Ratsmitglied Meint Habbinga auf dem Festland waren und mit dem Abendschiff zurück kamen. Diese haben dort an einer Sitzung vom Wattenmeerachter teilgenommen und konnten vermelden, dass man da Fördergelder für die Errichtung des neuen Minigolfplatzes sowie zur Entwicklung eines Lastenfahrrades mit Reinigungsmodul von jeweils 50 Prozent bewilligt hat.
Gemeinderat hat 21 Punkte auf der Tagesordnung
Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018, findet im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Beginn ist zu ungewohnter Zeit, nämlich bereits um 17:30 Uhr. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Bauausschuss sieht Umwidmung vom Wanderweg im Loog kritisch
Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat ein Förderprogramm von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus aufgelegt, wo die Kommunen antragsberechtigt sind. Die Inselgemeinde Juist hat festgestellt, dass hierunter auch das „Haus des Kurgastes“ (HdK) in die städtebauliche Gesamtstrategie fällt. Da der kommunale Eigenanteil bis auf zehn Prozent reduziert werden kann, will Juist ebenfalls eine entsprechende Projektskizze einreichen, um ggf. von diesen Fördergeldern profitieren zu können. Der Rat stimmte dieser Maßnahme mit einer Gegenstimme Ende vergangener Woche zu.
Bäderausschuss tagt am Dienstag zu ungewohnter Uhrzeit
Am Dienstag, den 04. Dezember findet im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Wegen der Tagesfahrt an diesem Tag ist der Beginn ausnahmsweise für 20:30 Uhr angesetzt worden. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Donnerstag ist großer Sitzungstag bei der Inselgemeinde
Am Donnerstag, den 29. November 2019, finden gleich zwei Sitzungen statt, zudem zu ungewöhnlichen Zeiten. Bereits um 18:00 Uhr tagt im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ der Bau- und Umweltausschuss. Gleicher Tag und gleicher Ort, aber um 20:30 Uhr wird dann der Gemeinderat noch ebenfalls öffentlich tagen. Die Tagesordnung zu beiden Sitzungen unter „Weiterlesen“.
Updates vom Hafen, Rettungsstation, Seeferienheim und Sturmklause
Zahlreiche interessante Punkte wurden auf der letzten Ratssitzung bei den Kenntnisgaben der Verwaltung bekanntgegeben oder innerhalb der Einwohnerfragestunde behandelt. So berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges darüber, dass die Planungen für den Bau einer Minigolfanlage eingeleitet seien. Ebenso gab er den Termin der diesjährigen Weihnachtsfeier für Senioren bekannt, dieses soll am Samstag, den 8. Dezember stattfinden, diesmal im Hotel „Atlantic“.
Dachumrandung vom HdK ist jetzt nichtöffentlich
Die Fortführung des Auftrages für die Attika am „Haus des Kurgastes“ (HdK) geht in die nächste Runde. Nachdem der Bauausschuss ausführlich das Thema behandelte (JNN berichtete), aber keine Beschlussempfehlung an den Rat gab, musste die Sache nun durch den Verwaltungsausschuss. Doch hatte dessen letzte Sitzung so viele Fragen aufgeworfen, dass dieser beschloss, den Punkt von der Tagesordnung des Rates zu nehmen.
Dachumrandung vom HdK muss jetzt durch den Rat
Am Mittwoch, den 07. November 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Auftragsvergabe für Dachumrandung am HdK gestaltet sich schwierig
Mit der Auftragvergabe zur Sanierung der Attika (Dachumrandung) am „Haus des Kurgastes“ (HdK) beschäftigte sich der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Was eigentlich nur nach einem unspektakulären Routinepunkt klang, erwies sich als sehr beratungsintensiv. Da viele Fragen ungeklärt blieben, wurden keine Entscheidungen in diesem Gremium getroffen.
Bau- und Umweltausschuss tagt am Montagabend
Am Montag, den 29. Oktober 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Inselgemeinde beteiligt sich mit fast einer halben Millionen Euro an EWE
Nur eine knappe halbe Stunde dauerte die letzte öffentliche Ratssitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“, denn die Sitzung fand außerhalb der Reihe statt und die beiden Hauptpunkte, weshalb man zu der Sitzung überhaupt eingeladen hatte, mussten abgesetzt werden. Es ging um die Fortsetzung der Neuaufstellung der Bebauungspläne für die Bereiche Ostsmitte sowie der Billstraße und Siedlung. Wie Bürgermeister Dr. Tjark Goerges dazu ausführte, war das Planungsbüro nicht in der Lage, die geänderten Unterlagen rechtzeitig beizubringen.
Bebauungspläne werden auf Ratssitzung nicht behandelt
Am Mittwoch, den 26. September .2018 findet um 19:00 Uhr,im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. In der Einladung dazu steht, dass dort die Neuaufstellung der Bebauungspläne für die Ortsmitte und den Bereich Billstraße/Siedlung behandelt werden sollten. Wie die Verwaltung nun mitteilte, müssen diese beiden Punkte leider von der Tagesordnung genommen werden. Die jetzige Tagesordnung finden Sie unter „Weiterlesen“.
Langer Sauna-Abend am Donnerstag, den 20. September 2018
Besuchen Sie uns am 20. September zum vorerst letzten langen Sauna-Abend in diesem Jahr und erleben Sie unvergleichliche Momente. Genießen Sie unser Getränkeangebot in der Lounge oder entspannen Sie bei leiser Musik auf bequemen Wasserbetten. "Mehr Meer" gibt es beim textilfreien Schwimmen im Erlebnisbad.
Was Sie an diesem Abend erwartet... bitte weiterlesen
Tages- und Kaffeefahrten werden 2019 weiter ausgedünnt
Eine große Zahl von Punkten hatte der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung unter Vorsitz von Heike Heiken (Grüne/B 90) am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus abzuhandeln. Dennoch war nach gut eineinhalb Stunden alles abgehandelt, was auch damit zu tun hatte, dass die meisten Themen zuvor intensiv in den Fachausschüssen behandelt waren oder aber vom Rat jetzt vertagt/abgesetzt wurden.
Rat gab grünes Licht für Museumsrettungsboot auf Juist
Der Gemeinderat der Insel Juist befasste sich auf seiner öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ mit einem gemeinsamen Antrag, den der Heimatverein Juist und der Segelklub Juist (SKJ) im Februar dieses Jahres gestellt hatten. Hiernach möchten diese gerne ein Museumsschiff auf der Insel aufstellen, wegen der langen Geschichte von Juist als Rettungsstation hat man ein ausgesondertes Rettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ins Auge gefasst. Der Rat stimmte dem Vorhaben zu.
Rat hat am Mittwoch 18 Punkte abzuhandeln
Am Mittwoch, den 05. September 2018, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschafts-
haus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Die interessanten Themen liefen außerhalb der Tagesordnung
Der Bau- und Umweltausschuss befasste sich auf seiner letzten öffentlichen Sitzung Anfang der Woche im Dorfgemeinschaftshaus mit der Neuaufstellung der Bebauungspläne. Hier ging es um die Pläne für die Ortsmitte und dem Bereich Billstraße/Siedlung. Der Landkreis hatte zahlreiche Punkte angeführt, wonach die Pläne nicht Genehmigungsfähig seien, diese gilt es nun abzuarbeiten.
Wenig Zuhörer bei Infoveranstaltung zum Tourismusbeitrag
Der erhöhte Tourismusbeitrag für große Häuser auf Juist hatte zwar hohe Wogen geschlagen, interessiert aber dennoch wohl nur eine kleine Zahl von Betroffenen. Bei einer Informationsveranstaltung zu dem Thema im Dorfgemeinschaftshaus in der vergangenen Woche kamen nämlich neben einigen Ratsmitgliedern nur rund zehn Zuschauer, davon allerdings zahlreiche Vertreter der größten Hotels der Insel.
Bau- und Umweltausschuss behandelt Bebauungspläne
Am Montag, den 27. August, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Feuerwerk soll nach erfolgreichem Start in 2019 wiederholt werden
Nur wenige Punkte hatte der Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ zu behandeln. Einstimmig wurde der Auftrag zum klimaneutralen Druck des neuen Urlaubsmagazin, Gastgeberverzeichnis und Infoheft für das nächste Jahre vergeben. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 40.600 Euro, den Zuschlag erhielt die Druckerei Kern GmbH in Bexbach, welchen auch den Katalog für 2018 schon gedruckt hatte. Zudem lag man mit der Summe 5.900 Euro unter dem von der Kurverwaltung kalkulierten Betrag.
Informationsveranstaltung zum Tourismusbeitrag
Der Streit um die Tourismusabgabe (früher Fremdenverkehrsbeitrag) schlägt inzwischen hohe Wogen, besonders bei den größeren Vermietbetrieben. Daher gibt es jetzt eine Informationsveranstaltung zu dem Thema. Diese findet am Donnerstag, den 23. August, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" statt.