Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss
Am 13.03.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 12.03.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 11.03.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" Heller Str. 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Bündnis Juist lädt zum politischen Treffen ein
Nachdem das politische Treffen der Ratsgruppe "Bündnis Juist" im Vormonat wegen der Winterferien ausfallen musste, findet am jetzt kommenden Montag, den 10. März, das März-Treffen wieder statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, wieder im "2. Aufschlag" (füher "Tennis-Cafe").
In diesem Monat kein Politisches Treffen
Die Ratsgruppe "Bündnis Juist" weist darauf hin, dass das politische Gespräch im Monat Februar - es würde normalerweise am 10. Februar stattfinden - wegen der Winterferien ausfällt. Das nächste Treffen ist also erst wieder am 2. Montag im Monat März, d. h. am 10. März.
Stellungnahme der Ratsgruppe "Bündnis Juist"
In der vergangenen Woche fand auf Juist eine öffentliche Ratssitzung statt, worüber wir unsere Leser leider nicht informieren können, da unser Mitarbeiter zeitgleich Theaterprobe hatte. JNN wird zukünftig nicht mehr über Sitzungen berichten, wo man nicht durch einen Redaktionsmitarbeiter vertreten war. Auf der Ratssitzung verlas Ratsmitglied Ralf Lüpkes (Pro Juist) eine Stellungnahme zur letzten Bauausschusssitzung zum Punkt Schwimmbadbau Hotel Friesenhof, die er gerne veröffentlicht haben möchte. Dieser Bitte kommen wir hier gerne nach, Sie finden diese unter WEITERLESEN.
Sitzung des Gemeinderates
Am 30.01.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Alle weiteren Informationen können Sie im Bürgerinfoportal unter rat.gemeinde-juist.de abrufen.
Keine Beschlussempfehlung im Bauausschuss für Hotelschwimmbad
Die Mitglieder der Ratsgruppe "Bündnis Juist" stellten sich auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Donnerstagabend quer, was die Pläne für den Bau eines Schwimmbades am Hotel "Friesenhof" anging und verweigerten erst einmal ihre Zustimmung zur Fortsetzung des Verfahrens. Sowohl beim Bürgermeister wie auch bei den CDU-Ausschussmitgliedern stieß diese Handlungsweise auf völliges Unverständnis. Nun geht die Angelegenheit ohne Beschlussempfehlung an den Rat, der in der kommenden Woche zu entscheiden hat.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 23.01.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt. Alle weiteren Informationen können Sie im Bürgerinfoportal unter http://rat.gemeinde-juist.de/bi abrufen.
Bündnis Juist lädt zum politischen Treffen ein
Am kommenden Montag, den 13. Januar, findet wieder das "Politische Treffen" der Ratsgruppe von Bündnis Juist im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Ein bestimmter Punkt steht nicht an, die Gruppe richtet sich diesmal ganz nach den Themenwünschen der Teilnehmer.
Neujahrsempfang in diesem Jahr mit Ausstellungseröffnung
Der Neujahrsempfang 2014 der Inselgemeinde Juist findet am kommenden Sonntag, den 05. Januar um 11:15 Uhr im Trausaal des Alten Warmbades statt. Bei einem Glas Sekt wird der Bürgermeister das vergangenen Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die anstehenden Projekte für 2014 geben. Im Anschluss an den Empfang wird die neue Ausstellung im Trausaal durch Hans Kolde eröffnet. In diesem Jahr trägt sie den Titel "Juist auf alten Postkarten" und zeigt Schätze aus dem Archiv von Tim Köhler.
Fremdenverkehrsabgabe und Zweitwohnungssteuer wird 2014 teurer
Eine ganze Reihe von Satzungen und Nachträgen galt es auf der letzten Ratssitzung abzuarbeiten. Nachdem der Rat in seinem Haushaltssicherungskonzept die Erhöhung der Realsteuern vorgesehen hatte, wurde dieses nun in der Hebesatzsatzung entsprechend aufgenommen. Dabei bleibt die Grundsteuer unverändert, die Gewerbesteuer wurde für 2014 auf nunmehr 380 Prozent festgelegt. Hiervon erhofft sich die Gemeinde Mehreinnahmen von 129.000 Euro.
Thema E-Karren ist auf Juist vom Tisch
Einstimmig lehnte der Rat der Inselgemeinde Juist auf seiner letzten diesjährigen öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im "Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule" den Antrag von Katharina Westermann auf Genehmigung einer Spedition auf Basis von Elektrofahrzeugen ab. Ratsmitglied Björn Westermann, der Ehemann der Antragstellerin, war bei der Sitzung nicht anwesend. Nachdem die Spedition Jüchter bereits ihren Antrag auf den Betrieb von Elektrokarren zurückgezogen hatte, ist mit der Ablehnung dieses Antragens das Thema Elektrofahrzeuge auf Juister Straßen vom Tisch.
Sitzung des Gemeinderates
Am 19.12.2013, 17:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Weitere Details können im Bürgerinfoportal abgerufen werden.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 12.12.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss und des Bäderausschusses
Am 10.12.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss und des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Bündnis Juist lädt zum politischen Treffen ein
Am kommenden Montag, den 09. Dezember, findet wieder das "Politische Treffen" der Ratsgruppe von Bündnis Juist im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Antrag auf E-Karren ist vom Tisch
Die Spedition Gebr. Jüchter hat ihren Antrag auf Umstellung der Inselversorgung von Pferdegespannen auf Elektroschlepper in der vergangenen Woche zurückgezogen. Wie der Juister Bürgermeister Dietmar Patron heute mitteilte, beabsichtige das Unternehmen, seinen Speditionsbetrieb im kommenden Jahr komplett einzustellen; von einer Umstellung der Versorgung auf Elektrokarren werde daher Abstand genommen.
Gratulation von Hannover auf die Insel Juist
Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Stefan Wenzel, hat der Inselgemeinde Juist zur Auszeichnung im Bundeswettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2013" gratuliert. In dem vom Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem "Service und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz" beim Deutschen Institut für Urbanistik veranstalteten Wettbewerb gehört Juist zu den ersten Preisträgern. (JNN berichtete).
Sitzung des Gemeinderates
Am 12.11.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Feuerwehr und DRK sollen auf Zwischendeichgelände
Nach einem längeren Planungszeitraum bei der Verwaltung wurde jetzt ein erster und wichtiger Schritt in Richtung Neubau eines Standortes für Feuerwehr und DRK getan. Der Bauausschuss stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend für eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 "Zwischen den Deichen" mit dem Ziel, das neue Gebäude dort errichten zu können.
Antrag auf E-Karren wird erst Anfang Dezember entschieden
Auch in den kommenden Sommern 2014 und 2015 wird es das Ungarische Kurorchester unter der Leitung von Imre Huszar wieder als festen Bestandteil im Veranstaltungsplan der Kurverwaltung geben. Der Bäderausschuss unter Vorsitz von Gerhard Rinderhagen (CDU) stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus für eine Vertragsverlängerung für zwei Jahre, wobei die Konditionen unverändert bleiben.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 31.10.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 29.10.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.