Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Freiwillige Feuerwehr bekommt neues Drehleiterfahrzeug
Einstimmig votierte der Rat der Inselgemeinde Juist am Mittwochabend auf seiner öffentlichen Sitzung für die Anschaffung eines Drehleiterwagens. Für das Fahrzeug des Typs DLA(K) 23-12, das 2008 gebaut wurde, muss die Gemeinde 452.200 Euro brutto bezahlen. Die Finanzierung soll durch die Aufnahme eines Kommunaldarlehens erfolgen.
Sitzung des Gemeinderates
Am 09. Mai 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Eltern sollen ihre Kinder derzeit nicht in den Kindergarten schicken
Nach knapp eineinhalb Stunden hatte der Rat der Inselgemeinde Juist auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" eine ganze Reihe von Punkten abgehandelt. So beschloss man, dass die Verwaltung die Möglichkeiten zur Errichtung eines Multifunktionsplatzes prüfen wird. Auch werden die Kinder von Insulanern zukünftig nicht kostenlos ins Erlebnisbad gehen können.
Bündnis Juist möchte Multifunktionsplatz auf der Insel
Eine Reihe von Punkten rund um die Wasserversorgung auf der Insel Juist standen im Mittelpunkt der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss, der am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" öffentlich tagte. Da das bestehende Wasserrecht im Jahr 2018 ausläuft, ist ein Vegetationsgutachten erforderlich. Der Ausschuss empfahl, der Firma nature-consult aus Hildesheim den Auftrag hierfür zu erteilen.
Sitzung des Gemeinderates
Am 26. April 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 18. April 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Politisches Gespräch findet eine Woche später statt
Das politische Gespräch, zu dem die Ratsgruppe Pro Juist/Grüne/SPD und Jan Doyen-Waldecker jeweils zum 2. Montag im Monat einlädt, findet nicht am Ostermontag statt, sondern wurde wegen der Osterfeiertage um eine Woche verschoben. Neuer Termin ist jetzt Montag, der 16. April um 20.30 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es stehen viele interessante Themen an, ein Besuch lohnt sich.
Groote: Inseln sollten Sonderstatus haben
Um geografisch bedingte Nachteile zu mildern, brauchen Inseln ohne feste Landanbindung einen Sonderstatus, sei es durch die EU, die jeweiligen Bundesländer oder den Bund. Das regte der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote, Vorsitzender des EU-Umweltausschusses, bei einem Besuch auf Borkum an.
Bekommt auch Juist bald einen Wochenmarkt?
Schnell und ohne Diskussion hatte Bürgermeister Dietmar Patron auf der öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus das derzeitige Nummer-Eins-Thema auf Juist erst einmal vom Tisch, nämlich die Case Study, die von Daniel Sukowski vom MCI Mangement Center im Februar auf Juist vorgestellt wurde und von der danach die komplette Studie auf Juist einigen Bürgern vorlag (wir berichteten).
Sitzung des Gemeinderates
Am 15. März 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Kinder können bald im "Haus des Kurgastes" ihren Geburtstag feiern
Zukünftig soll es möglich sein, auf Juist Kindergeburtstagfeiern in den Seminarräumen vom "Haus des Kurgastes" durchzuführen. Nachdem dieser Wunsch vielfach von Gästen und Insulanern geäußert wurde, stimmte der Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus einem entsprechenden Beschlussvorschlag zu. Den Ausschussmitgliedern war es wichtig, dass hierdurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Sitzung des Ausschusses für Schule, Soziales und Sport
Am 29. Februar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Ausschusses für Schule, Soziales und Sport.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 28. Februar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Verbindungsweg umbenannt
Juist/ERT - Ohne Diskussion beschloss der Rat am Donnerstagabend einstimmig, dass der Verbindungsweg Mittelstraße/Wilhelmstraße in Willy-Troltenier-Pad umbenannt und eine Gedenkstele aufgestellt wird. Auch der Zweckvereinbarung zur grenzüberschreitenden Verwaltungszusammenarbeit, die zwischen dem Landkreis Aurich und der Inselgemeinde Juist abgeschlossen werden soll, wurde unisono abgenickt.
Grundstück bleibt auf dem Bauteppich
Juist/ERT - Die Eintragung einer Baulast auf dem Baugrundstück hinter dem Warmbad war das beherrschende Thema der Sitzung des Juister Gemeinderates am Donnerstagabend. Fast eine Stunde lang beschäftigten sich die Ratsherren mit dem Antrag des Juister Bauunternehmers Peter Heiken und lehnten ihn schließlich mit den Gegenstimmen von Jan Doyen-Waldecker, Ralf Lüpkes (beide Gruppe Pro Juist/SPD/Grüne)und Björn Westermann (CDU) ab.
Die "Arche" soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden
Der Landesverband Unterweser- Ems des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) möchte gerne auf dem Grundstück der Jugendherberge Juist am Loogster Pad einen Neubau errichten. Dazu muss das alte Haus "Arche" abgerissen werden; es ist das westlichste der drei großen Häuser. Die Pläne dazu wurden jetzt dem Bau- und Umweltausschuss vorgestellt, am Donnerstagabend muss der Rat über darüber befinden.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 26. Januar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/ nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 19. Januar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Politisches Treffen der Ratsgruppe steht wieder an
Die Ratsgruppe, die aus der Freien Wählergemeinschaft Pro Juist, den Grünen, der SPD und aus Jan Doyen-Waldecker besteht, erinnert daran, dass sie am kommenden Montag, den 9. Januar wieder das monatliches politisches Treffen durchführt. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es soll über aktuelle Themen gesprochen werden, unter anderem über den vom alten Rat beschlossenen Bau einer Saunalandschaft. Alle interessierten Bürger/innen sind hierzu herzlich eingeladen.
Rat jetzt einstimmig für offene Ganztagsschule
Die offene Ganztagsschule zum nächsten Schuljahr 2012/2013 auf Juist kommt! - Nunmehr einstimmig befürwortete der Rat auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den Antrag der Schulleitung auf Einrichtung einer solchen Schulform. Die CDU hatte einen entsprechenden Antrag formuliert. So wird der Anerkennung nur unter der Voraussetzung zugestimmt, dass die Landesschulbehörde/Kultusministerium dem von der Inselschule eingereichtem Konzept ebenfalls zustimmt.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 15. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Ratsgruppe lädt zur politischen Veranstaltung ein
Die neue Ratsgruppe, die aus der Freien Wählergemeinschaft Pro Juist, den Grünen, der SPD und aus Jan Doyen-Waldecker besteht, lädt alle interessierten Bürger/innen zu einem politischen Treffen ein. Dieses soll am kommenden Montag, den 12. Dezember ab 20.30 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) stattfinden. Auch für die Zukunft plant man, den "2. MoMo" (2. Montag im Monat) zu einer festen Veranstaltung werden zu lassen und regelmäßig durchzuführen.
Neuer Bau- und Umweltausschuss tagte zum ersten Mal
Ohne spektakuläre Punkte ging die erste Sitzung des neuen Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" über die Bühne. Den Vorsitz führte Jan Doyen-Waldecker (Ratsgruppe ProJuist/Grüne/SPD und Doyen-Waldecker), zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte man Ralf Lüpkes (ebenfalls Ratsgruppe).
Arbeitskreis soll Fremdenverkehrsbeitragssatzung überarbeiten
Das neue Gebührenmodell für den Zimmernachweis und -vermittlung wurde vom Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus einstimmig angenommen. Danach werden ab Januar 2012 die Bereiche Zimmernachweis/Zimmervermittlung und Servicestelle/TöwerCard zusammengelegt. Bereits einen Tag vorher wurde das Modell auf einer Vermieterversammlung ausführlich vorgestellt (JNN berichtete).
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 08. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.