Newsbeiträge » TSV Juist
TSV Juist belegte zweiten Platz im Ententeich-Stadion
Der Inselcup auf Baltrum ist mit einer fröhlichen Sause in der Baltrum-Arena und im "Heimathafen" zu Ende gegangen, am Sonntag mussten alle wieder nach Hause. Die Stimmung während und nach dem Turnier war fantastisch, das Wetter hätte nicht besser mitspielen können, und Vorbereitung und Organisation waren nahezu perfekt, sodass nichts schiefgegangen ist, nicht konnte.
Jugendmannschaften von Norderney und Juist zeigten gute Leistung
Während beim großen Länderspiel gegen Ostfriesland die Mannschaften von Juist und Norderney gemeinsam „gegen den Rest der Welt“ spielten, gab es zuvor zur Einstimmung ein Spiel der Jugendmannschaften, wo TSV Juist und TuS Norderney gegeneinander spielten. Gerne wollen wir auch davon noch in Wort und Bild berichten.
Weitere Bilder vom großen Länderspiel auf Juist
Wie versprochen, hier noch einige Fotos vom Spiel bzw. vom Spielfeldrand. Zu sehen ist unter anderem der Einlass, der mit Carina Janssen-Visser und Yvonne Robben optimal besetzt war, ebenso die Grillcrew rund um Thomas Breeden und Kathrin Kleinau. Ein weiteres Bild zeigt den Stationsprecher (wir haben leider keinen Namen) und das Geschehen rund zum das Spiel.
Ostfriesische „Nationalmannschaft“ im Juister „Dünenkessel“
Am Samstagnachmittag fand im „Dünenkessel“ von Juist das zweite Fußball-„Länderspiel“ zwischen der „Ostfriesischen Nationalmannschaft“ und einer Insel-Auswahl statt. Das in dieser Form sicher noch nicht dagewesene Spiel endete mit 10 : 4 für die Ostfriesischen Festlandsfußballer. Rund 500 Zuschauer sahen bei strahlendem Sommenschein und sichtlich guter Stimmung das Spiel; viele Fans waren dazu auch vom Festland zur Insel gereist.
Nationalmannschaft Ostfriesland gewann gegen Inselauswahl
Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung fand im Juister Dünenkessel am Samtagnachmittag das zweite Spiel der ostfriesischen Nationalmannschaft statt, die gegen die Vereinigten Ostfriesischen Inseln (Foto) spielten. Die Festlandsostfriesen gewannen das Spiel mit 10:4. Zuvor spielten die Jugendmannschaften vom TSV Juist gegen TuS Norderney, dieses Spiel endete verdient unentschieden mit 1:1. Ein größerer Bericht und Fotos vom Fußballevent auf Juist folgt noch.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Am Samstag kocht der „Juister Dünenkessel“ wieder
Nach dem Punktspiel des TSV Juist, das beim TV-Sender Sky übertragen wurde und dem legendären Punktspiel gegen den TuS Norderney im Juister „Dünenkessel“ kündigt sich nun ein neues großes Fußballevent aus der Insel an. Am Samstag, den 11. Juni, ist um 15:30 Uhr der Anpfiff, dann heißt es Ansgar Brinkmann gegen Timo Schultz, denn die Vereinigte Inselauswahl von Juist, Borkum und Norderney wird gegen die „ostfriesische Nationalmannschaft“ antreten. Organisator und Ideengeber Kai Schoolmann (Emden) rechnet mit 500 Zuschauern im Dünenkessel.
TSV-Jugend erhielt Weihnachtsspende von Norder Bauunternehmen
Schon seit längerer Zeit ist es bei der Norder Firma Tell Bau GmbH Tradition, auf die üblichen kleinen Aufmerksamkeiten für Kunden und Geschäftspartner zu Weihnachten zu verzichten. Stattdessen werden verschiedene soziale, karitative Einrichtungen im Umkreis der Standorte gefördert. Auch auf der Insel Juist gab es jetzt für den TSV Juist Geld,
Inselcup: Juister im Siegestaumel
„Paddel´s coming home“, traf es am vergangenen Samstag ein Spieler der Juister Fußballmannschaft auf den Punkt: Zum ersten Mal in der Geschichte des Inselcups durfte das Team die begehrte Siegestrophäe mit nach Hause nehmen, wo das Turnier vor 19 Jahren ins Leben gerufen worden war. Zuvor hatte sich die Mannschaft auf dem Norderneyer Sportplatz an der Mühle in spannenden Wettkämpfen gegen die Teams der sechs weiteren ostfriesischen Inseln mit fünf Siegen und einem Unentschieden durchgesetzt. Entsprechend groß war der Jubel, als klar wurde, dass ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen war.
Inselcup ums Paddel steht am Wochenende an
Wie verbunden die Ostfriesischen Inseln miteinander sind, können Gäste und Norderneyer am kommenden Samstag erleben. Denn ab 12.30 Uhr startet der traditionelle Inselcup der Alt-Herren-Mannschaften im Fußball auf dem Sportplatz an der Mühle auf Norderney. Die Teams aller sieben Inseln - vom Töwerland ist der TSV Juist dabei - werden sich dabei nicht nur sportlich begegnen und um das Paddel kämpfen, sondern auch im Anschluss auf der Preisverleihung im Restaurant Cornelius ausgelassen feiern.
TSV-Jugendfußballer besuchten TuS-Kicker von Norderney
Die E-Jugend vom TSV Juist unternahm einen Besuch bei den Spielern des TuS Norderney. Es war sozusagen der Gegenbesuch, da die Norderneyer im vergangenen Jahr ihre Mannschaftsfahrt zum Juister Dünenkessel machten, heißt es in der Mitteilung der Trainer. Die TSV-Jugend und ihre Betreuer fuhren mit der „Wappen von Juist“ der Reederei Cassen-Tours zur Nachbarinsel.
Juister Volleyballer verteidigten Titel in Emden
Am vergangenen Sonntag gelang es den Volleyballern des TSV Juist, ihren Vorjahreserfolg beim Hobby Cup des VVE in Emden zu wiederholen. Erneut reiste die Mannschaft verletzungsbedingt wieder nur mit minimalster Besetzung an. Da nur eine weibliche Mitspielerin von Juist dabei war, mussten wir uns jeweils zu den Spielen noch eine weitere Spielerin von anderen Teams “ausleihen”, da die Turnierregel eine Teilnahme von mindestens zwei Frauen vorsah.
Borkum übernimmt das Paddel von Langeoog
Borkum hat den 17. Cup der sieben Inseln gewonnen und nimmt das begehrte Paddel als Trophäe des außergewöhnlichen Fußball-Turniers mit auf die westlichste der ostfriesischen Inseln. Am Ende stand ein klarer Sieg, denn Borkum gab nur einen Punkt gegen Gastgeber Langeoog ab, das als Titelverteidiger diesmal den zweiten Platz belegte. Der TSV Juist landete leider nur auf dem letzten Platz.
Neue Saison, neue Voraussetzungen - erster Sieg!
Der TSV Juist hat sein erstes Auswärtsspiel bei den dritten Herren des SV Leybucht mit 2:1 gewonnen.
Bei sommerlichen Temperaturen mussten beide Teams unter komplett neuen Voraussetzungen antreten, nämlich als 9er-Mannschaften.
Da es beim TSV, mit Coach Jens Heistermann, in den vergangenen Spielzeiten immer aufreibender wurde mindestens 11 Spieler zu präsentieren, hat man sich für die aktuelle Spielzeit entschieden, eine 9er-Mannschft zu melden; nicht unüblich in heutigen Zeiten.
Auf Tagesfahrt zum Turniersieg nach Emden
Am Sonntag, den 7. Mai, fand in Emden zum 10. Mal der alljährliche Volleyball Hobbycup des VV Emden in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Emden statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Spielerinnen und Spieler des TSV Juist am frühen Morgen auf den Weg zum Flugplatz, um rechtzeitig zum Turnierbeginn um 10.00 Uhr in Emden sein zu können.
Maibaum wurde diesmal vom TSV Juist bewacht
Am Sonntagabend konnte auf Juist wieder der traditionelle Maibaum auf dem Kurplatz aufgestellt werden. Mit Unterstützung des Heimatvereines wurde der Baum in diesem Jahr vom Turn- und Sportverein (TSV) Juist aufgerichtet, der turnusgemäß „dran“ war. Bei den Aufstellungsfeierlichkeiten waren aber auch zahlreiche andere Vereine beteiligt.
Langeoog nahm das Siegerpaddel mit nach Hause
Die Mannschaft der Insel Langeoog siegte am letzten Samstag im Juister Dünenkessel bei der 16. Auflage des "Cups der sieben Inseln". Seit dem Jahr 2001 treffen sich die Altherrenmanschaften der sieben Ostfriesischen Inseln alljährlich, um den sog. Inselcup auszutragen. Das Turnier findet jedes Jahr auf einer anderen Insel statt. In diesem Jahr war nach 2001 und 2009 wieder der TSV Juist an der Reihe. Auf Langeoog findet im kommenden Jahr auch der Inselcup statt, als Termin wurde der 16. September 2017 festgelegt.
Dirty Old Bastards richten Cup der 7 Inseln im Dünenkessel aus
Am kommenden Samstag, den 3. September 2016, findet ab 14:00 Uhr im Juister Dünenkessel die 16. Auflage des Cups der 7 Inseln statt. Seit dem Jahr 2001 treffen sich die Altherrenmanschaften der 7 Ostfriesischen Inseln alljährlich, um den sog. Inselcup auszutragen. Das Turnier findet jedes Jahr auf einer anderen Insel statt. Dieses Jahr ist nach 2001 und 2009 wieder der TSV Juist an der Reihe.
Hammserseepokal "Unner uns Froolü" 2016
Zum Abschluss der Boßelsaison 2015/16 "Unner uns Froolü " ging es ins Loog zum Auswerfen des Hammersee-Pokals. Zu den Auswerfterminen am Nachmittag und am Abend kamen insgesamt 17 Frauen. Die drei Strecken die ausgeworfen werden sind schon etwas außergewöhlich. Die Strecken zeichnen sich dafür aus, dass zwei von ihnen sehr schmal sind und die letzte Strecke einen ungewöhnlichen Verlauf über einen Dünehügel hat, so dass man den weiteren Verlauf vom Abwurf nicht einsehen kann. Hier kommt es nicht nur auf Kraft an, sondern vor allem auf viel Geschick, den Klot den richtigen Schwung zu geben.
Juister TSV-Nachwuchs mit neuem Outfit
Eigentlich hätte man bei dem usseligen (= super unschönen, regnerischen, stürmischen, hässlichen, blöden) Wetter gestern niemanden vor die Tür jagen mögen – lieber mal komplett drinnen bleiben, dem prasselnden Regen und dem Sturm vorm Fenster zuhören, Decke schnappen und ab aufs Sofa oder die Kids an den Küchentisch zerren und Gesellschaftsspiele rauskramen – aber wir hatten einen wichtigen Termin…
Inselkicker tragen am Sonntag gleich drei Meisterschaftsspiele in Folge aus
Dem TSV Juist e.V. steht rund sieben Wochen nach dem "Sky Spiel des Lebens" ein weiteres und außergewöhnliches Saison-Highlight bevor! Die Inselkicker werden aller Voraussicht nach am kommenden Sonntag, 25. Oktober 2015, nicht nur für ein Novum im Fußballverband-Niedersachsen sorgen, sondern vermutlich auch einen neuen Rekord im deutschen Fußball aufstellen, den es so noch nie gegeben hat: Das Team von Trainer Roland Sahm wird gleich drei(!) Meisterschaftsspiele in Folge an einem Tag austragen. Alle Partien finden auf der heimischen Anlage im "Dünenkessel" statt.
"Spiel des Lebens" trotz Niederlage ein Riesenerfolg für TSV Juist
Das "Spiel des Lebens", welches am Samstagnachmittag live und unverschlüsselt über den TV-Sender Sky in ganz Deutschland und Österreich übertragen wurde, endete mit einer Niederlage für den TSV Juist. Der TuS Pewsum II konnte sich dank eines umstrittenen Tores mit 0 : 1 gegen die Inselgastgeber durchsetzen. Für die Insel und den TSV war die Sache dennoch ein Riesenerfolg.
Sky zeigt "Spiel des Lebens" unverschlüsselt
Die Arbeiten am sogenannten "Hafenkessel" für die Übertragung vom "Spiel des Lebens" am kommenden Samstag sind weitestgehend abgeschlossen. Unter Anleitung von Fachleuten der Verleiherfirma haben Mitglieder vom TSV Juist und andere Insulaner die den letzten zwei Tagen die Tribünen aufgebaut. Unterdessen teilte der Bezahlsender "Sky" mit, dass man sich entschlossen hat, die Partie unverschlüsselt zeigen zu wollen.
Sonderschiff ab Norddeich zum "Spiel des Lebens"
Am 5. September 2015 ist es endlich soweit: Das "Spiel des Lebens" auf Juist wird live und exklusiv bei Sky übertragen – und auch Gäste vom Festland können vor Ort dabei sein! Die AG Reederei Norden-Frisia setzt eine Sonderfähre ein, welche um 12:30 Uhr in Norddeich und um 18:15 Uhr auf Juist ablegt.