Newsbeiträge
Aus der Region: Kiellegung des „Inselexpress 3“ in Lauwersoog erfolgt
Auf der Next Generation Shipyards im niederländischen Lauwersoog ist am 14. November 2025 die Kiellegung der neuen Schnellfähre „Inselexpress 3“ erfolgt. Die AG Reederei Norden-Frisia setzt mit dem Neubau die Erweiterung des Expressverkehrs nach Juist und Norderney konsequent fort.
Der „Inselexpress 3“ ist baugleich zum „Inselexpress 2“ und bietet ebenfalls Platz für 54 Passagiere. Das Schiff soll zur Saison 2026 in Dienst gestellt werden und wird – wie sein Schwesterschiff – vorwiegend die Strecke Norddeich–Juist bedienen, kann aber flexibel auch zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt werden.
„Unsere Kunden schätzen die Vorteile der Schnellfähren wie eine kürzere Fahrtzeit und die höhere Flexibilität bei den Abfahrten“, sagt Rainer Sürken, Produktmanager Inselexpress bei der Frisia. Denn mit ihrem geringen Tiefgang könnten tideabhängige Inseln wie Juist noch häufiger angesteuert werden. „Der Inselexpress 3 verbessert die Anbindung der Inseln an das Festland somit weiter“, sagt Inselexpress-Kapitän Jan-Lukas Schwarz.
Wie traditionell üblich, wurde auch bei dieser Kiellegung die Schiffsnummer per Hand eingeschlagen. „Eine Kiellegung ist immer noch etwas ganz Besonderes“, sagt Dirk Keizer, Geschäftsführer bei Next Generation Shipyards, die bereits den „Inselexpress 2“ gebaut hat. „Wir freuen uns sehr, dass die AG Reederei Norden-Frisia auch diesen Auftrag wieder bei uns platziert hat“.
„Mit der Erweiterung unserer Inselexpress-Flotte tragen wir weiter zur umfassenden und zuverlässigen Versorgung der Inseln bei“, sagt Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. Die Reederei Frisia verstehe die Inselversorgung als eine ihrer Kernaufgaben.
__
Daten & Fakten Inselexpress 3
Länge: 20 Meter
Breite: 6 Meter
Tiefgang: 0,7 Meter
Geschwindigkeit: 19 Knoten
Passagiere: max. 54
Antrieb: 2x Volvo Penta D8 IMO TIER III mit Abgasnachbehandlung, 2x Hamilton Waterjets
Bauwerft: NG Shipyards Lauwersoog (NL)
Das Foto oben auf der Startseite zeigt von rechts: Rainer Sürken (Produktmanager Inselexpress, 3. v.r.), Dirk Keizer und Albert Keizer (Next Generation Shipyards, 11. + 13. v. r.), Jan-Lukas Schwarz (Kapitän Inselexpress, 15. v. r.) und das gesamte Team der Next Generation Shipyards feierten die Kiellegung der neuen Schnellfähre „Inselexpress 3“ auf der Werft in den Niederlanden.
Foto unten von links: Martijn Bijlsma (Projektleiter Next Generation Shipyards),
Inselexpress-Kapitän Jan-Lukas Schwarz und Hendrik Jan Postel
(Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas) beim traditionellen Einschlagen der
Schiffsnummer.
TEXT UND FOTOS: AG REEDEREI NORDEN-FRISIA/ANKE WOLFF

