Newsbeiträge
Juister erzählt im Radio über Radio in seiner Jugendzeit
Nachdem Stefan Erdmann kürzlich als „Mensch der Woche“ von der Insel Juist auf „Radio Nordseewelle“ unter anderem über JNN und die Theatergruppe „Antjemöh“ berichtete, wird er am kommenden Samstag (03. Juni) wieder zu hören sein, und zwar zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Programm von „NDR 1 – Niedersachsen“. Allerdings geht es diesmal weniger um die Insel Juist.
JNN-AKTUELL: Kinder auf Juist suchen ihre Eltern
Liebe Vermieterinnen, liebe Vermieter,
aktuell (15.00 Uhr) sind die beiden Kinder Klemens (4) und Benjamin (7) Heringa bei der Polizeistation Juist und suchen ihre Eltern.
Wir bitte um Ihre Hilfe, wenn die Familie bei Ihnen wohnt. Bitte geben Sie die Information an die Eltern weiter.
Inselgemeinde Juist gibt gebrauchtes Quad ab
Ein Quad ( motorradähnliches Fahrzeug mit vier Rädern) der Firma KWANG YANG (RC), Modell Kymco MXU 700i, nicht mehr fahrtüchtig, ist gegen ein Höchstgebot an Bastler abzugeben. Das Mindestgebot muss 500,00 € betragen. Falls Interesse besteht, reichen Sie Ihr Gebot bis zum 09.06.2023 per E-Mail an beschaffung@juist.de ein.
Fördermittel für Lastenfahrräder können beantragt werden
Das dritte Jahr in Folge fördert das Niedersächsische Verkehrsministerium den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist seit dem vergangenen Donnerstag bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (N-Bank) möglich.
Juist-Stiftung lädt ein zum Boule-Turnier im Juni
Am Montag, 26. Juni 2023, und Dienstag, 27. Juni 2023, findet auf dem Bouleplatz An’t Diekskant ein von der Juist-Stiftung organisiertes Boule-Turnier statt. Begleitet wird das Turnier von Georg Lang (Stiftungs-Vorstand), vom Ehrenvorsitzenden Dieter Brübach und von dem TSV-Mitglied Voker Käthner. Den Gewinnern und Gewinnerinnen winken Preise für die ersten drei Plätze.
Nationalpark-Haus Juist in neuem Glanz wieder geöffnet
Nach knapp zweieinhalb Jahren Umbauphase hat das Nationalpark-Haus Juist im Alten Bahnhof in der Carl-Stegmann-Straße seit April 2023 wiedereröffnet und inspiriert Gäste jeden Alters ab sofort mit einer komplett neuen, interaktiveren Ausstellung. Ausprobieren, Selbstmachen und Erleben ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Musik und Stimmung war am Wochenende Trumpf
Drei Tage Musik an allen Ecken und Kanten erlebte Juist am Himmelfahrtswochenende mit dem „22. Juister Musikfestival“. Mit einem tollen Abschlusskonzert der Band „Ventura Fox“ aus Magdeburg auf dem Kurplatz endet am Samstagabend die Konzertreihe. Hauptinitiator Jörg Rosenbohm war hochzufrieden mit dem Verlauf des größten Jahresevent auf der Insel.
Tag Zwei vom Musikfestival am Freitag...
...begann auf dem Kurplatz mit dem Sänger Felix Gerlach, der Cover und selbst komponierte Popsongs zu Gehör brachte. Dann gab es eine Pause auf dem Kurplatz, aber Musik gab es dennoch, denn das Trio „Bella Acoustic Vibes“, dass schon am Vorabend in „Steimer Strandbar“ eine erfolgreiche Veranstaltung absolviert hatte, spielte über Mittag beim „2. Aufschlag“ (Tenniscafe)
Erster Tag vom Musikfestival war voll gelungen
Bei sehr gutem Wetter lief der erste Tag vom „Juister Musikfestival“ reibungslos und erfolgreich ab. Mehrere Formationen spielten nach der Eröffnungsfeier auf dem Kurplatz, ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals dürfte zweifelsohne der Auftritt von „dIREsTRATS“ am Abend gewesen sein. Die Band aus Bremerhaven gilt als einer der besten Cover-Bands, die sich auf die Songs der Gruppe „Dire Straits“ spezialisiert haben.
Erfolgreicher Start vom diesjährigen „Juister Musikfestival“
Nach dicken Anreisen am Mittwochabend und Donnerstagvormittag konnte am Nachmittag des Himmelfahrtstages das diesjährige „Juister Musikfestival“ in der 22. Auflage offiziell eröffnet werden. Zwischen drei- und viertausend Gäste kommen alljährlich zum größten Inselevent nach Juist, um drei Tage zu feiern und Musik zu hören.
Vorbereitungen für Musikfestival laufen auf Hochtouren
Hochbetrieb am heutigen Mittwoch (17. Mai 2023) auf dem Kurplatz, denn alles wird für das Musikfestival vorbereitet. Seit 1999 gibt es dieses Fest zum Himmelfahrtswochenende, diesmal in der 22. Auflage, denn zweimal musste es wegen Corona ausfallen. Eröffnung ist am Donnerstag und 13:00 Uhr mit einem Freibieranstich auf dem Kurplatz. Die Moderation der Eröffnungsveranstaltung obliegt Annie Heger.
„Mensch der Woche“ bei Radio Nordseewelle kommt diesmal von Juist
In der Sendung „Nordseewelle bei der Arbeit“ stellt der Norder Radiosender jeweils dienstags einen „Mensch der Woche“ vor. Moderator Carsten Döpp, übrigens ein begeisterter Juistfan, hat für diese Woche JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann dazu ausgesucht. Am jetzigen Dienstag (16. Mai) wird er um ca. 10:45 Uhr und im zweiten Teil um ca. 11:15 Uhr zu hören sein. „Radio Nordseewelle“ ist auf Juist auf UKW 88,2 MHz zu empfangen.
Weitere Fotos vom Jubiläum „125 Jahre Strandhotel Kurhaus“
Da ein Hoteljubiläum von 125 Jahren doch recht selten ist, haben wir hier noch einige Fotos von der kürzlich durchgeführten Jubiläumsfeier rausgesucht, die wir unseren Lesern ebenfalls zeigen wollen. Sie entstanden bei der Feier, u. a. mit den Musikern, Mitarbeitern, Spendenaktion von Exponaten, die Kuppel, die neu gestaltete Rezeption usw. (Dazu auf das Foto oder die Überschrift klicken)
FOTOS: STEFAN ERDMANN
Das weiße Schloss am Meer feierte sein 125jähriges Jubiläum
Nach dreijähriger Bauzeit wurde im Juni 1898 das Hotel „Kurhaus“ auf Juist eröffnet, fortan gaben sich hier Persönlichkeiten aus Adel, Kultur und Wirtschaft die Klinke in die Hand. Dieser Tage hatten die heutigen Betreiber des Vier-Sterne-Superior-Hotels eingeladen, dass 125jährige Bestehen zu feiern.
Polizei warnt vor Betrug durch unberechtigte Rechnungen
Wer eine neue Gesellschaft gründet, trägt sich in der Regel beim Handelsregister über das zuständige Amtsgericht ein. Die Eintragung ist öffentlich im Internet abrufbar, aber auch mit Kosten verbunden. Betrüger nutzen diesen Umstand aus, um kurz nach der Veröffentlichung an die neu eingetragenen Unternehmer unberechtigte Rechnungen zu versenden, oftmals noch bevor die echte Kostenrechnung eintrifft.
Florian Janssen ist der „König der Könige“
Der Juister Schützenverein schoss am Sonntag (07. Mai. 2023) seinen „König der Könige“ aus. An diesem Schießen nehmen nur die Kameraden teil, die schon mal Schützenkönig waren. „König der Könige“ wurde Florian Janssen, der amtieren Schützenkönig Volkert Schnackertz erschoss sich den Titel Kronprinz und Schützenvereinsvorsitzender Olaf Hollwedel wurde Adjutant.
FOTO: SCHÜTZENVEREIN JUIST
Gemeinderat Juist bestätigt Denkmalschutzwürdigkeit vom Kurhaus
Einstimmig widersprach auch der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung der Löschung des Strandhotels „Kurhaus“ aus dem Verzeichnis der Kulturdenkmäler. Die Mitteilung des Nieders. Landesamtes für Denkmalschutz, dass dass Hotel kein Kulturdenkmal mehr sein soll, stieß allenthalben auf Unverständnis.
Sechseinhalbstündiger Musikmarathon beim Feuerwehrmusikzug
Zu Fuß machten sich die zwölf „Wecker“ des Juister Musikzug der Feuerwehr auf den Weg, um mit den bekannten Mailiedern oder auf Wunsch das eine oder andere Lied aus dem Volksgut als Weckton zu benutzen. Mit ihren Instrumenten legten sie einen Weg von gut fünfeinhalb Kilometern zurück. An nicht weniger als achtzehn Punkten auf der Insel machten sie Halt und gaben jeweils mindestens zwei musikalische Stücke zum Besten.