Juist Impression

Newsbeiträge » Aus der Region

Fördermittel für Lastenfahrräder können beantragt werden

Beigetragen von JNN am 01. Jun 2023 - 10:58 Uhr

Das dritte Jahr in Folge fördert das Niedersächsische Verkehrsministerium den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist seit dem vergangenen Donnerstag bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (N-Bank) möglich.


Segler kamen zwischen Juist und Norderney in Lebensgefahr

Beigetragen von JNN am 05. Mai 2023 - 12:40 Uhr
Bild 0 von Segler kamen zwischen Juist und Norderney in Lebensgefahr

Zwei Segler sind am Mittwoch (3. Mai 2023) von den Seenotrettern der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus akuter Lebensgefahr gerettet worden. Ihr Segelboot kenterte nach Grundberührung in der Brandung zwischen den Inseln Juist und Norderney.


Reederei Meine Fähre feiert mit Stapellauf ersten Meilenstein

Beigetragen von JNN am 03. Mai 2023 - 17:35 Uhr
Bild 0 von Reederei Meine Fähre feiert mit Stapellauf ersten Meilenstein

Das erste Schiff der neu gegründeten Reederei „Meine Fähre“, die im Sommer den Linienverkehr zwischen Norddeich und unserer Nachbarinsel Norderney aufnehmen wird, wurde am 1. Mai vom Stapel gelassen. Damit ist der schwimmfähige Rumpf fertiggestellt und der Innenausbau kann beginnen.


„Insulaner unner sück“ auf Langeoog ist in Vorbereitung

Beigetragen von JNN am 28. Apr 2023 - 13:02 Uhr
Bild 0 von „Insulaner unner sück“ auf Langeoog ist in Vorbereitung

Das Orga-Team für das große Fest "Insulaner unner sück", das im März 2024 nach neun Jahren wieder auf Langeoog stattfinden wird, ist hinter den Kulissen schon seit einiger Zeit sehr aktiv. In der heißen Phase baut das Team aus Mitgliedern des Langeoog-Chor De Likedeeeler, dem Gospelchor und dem Shantychor De Flinthörner wieder - wie es bei den letzten beiden Veranstaltungen auf Langeoog ganz toll geklappt hat - auf die Unterstützung der Langeooger Vereine, Serviceclubs und Institutionen.


„XL-Montag“ und auch Hunde dürfen mit nach Helgoland

Beigetragen von JNN am 14. Apr 2023 - 11:39 Uhr
Bild 0 von „XL-Montag“ und auch Hunde dürfen mit nach Helgoland

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tagesfahrten von Norddeich und Norderney nach Helgoland und zurück. An einigen Tagen soll es diesmal auch Anschlußverbindungen von Juist geben (nähere Infos folgen, wenn Termine stehen). Seit dem 3. April finden die Fahrten ab Norddeich immer montags und dienstags statt, ab dem 29. April zusätzlich auch samstags und in der Hauptsaison vom 1. Juli bis zum 19. September zusätzlich auch noch sonntags.


Ein Schiff wird kommen – jetzt auch wieder von Borkum

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Apr 2023 - 13:17 Uhr
Bild 0 von Ein Schiff wird kommen – jetzt auch wieder von Borkum

Die Emder Reederei AG Ems wird in diesem Sommer nach längerer Pause wieder Ausflugsfahrten von Borkum aus anbieten. Eingesetzt werden soll dafür das Fahrgastschiff „Störtebeker“, welches die letzten zwei Jahre fast ausschließlich als sogenannter Auflieger im Neuen Binnenhafen von Emden lag. Geplant sind auch wieder Fahrten nach Juist.


„Juistart – Kunst am Meer“ öffnete seine Pforten

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Apr 2023 - 14:25 Uhr
Bild 0 von „Juistart – Kunst am Meer“ öffnete seine Pforten

Am Sonntagnachmittag wurden im „Haus des Kurgastes“ die neuen Räumlichkeiten von „Juistart – Kunst am Meer“ eröffnet. Sie befinden sich in der Nordwestecke, wo zuvor das „Studio Güst“ von Friedrich Fäsing war. Die drei Betreiber Tim Köhler, Manfred Bone und Martina Bone konnten sich über eine große Zahl von interessierten Freunden, Juistern und Gäste zur Eröffnung freuen.


„Ostfriesischer Kurier“ beantragte Insolvenz

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2023 - 16:02 Uhr

Die SKN Medien Gruppe aus Norden hat Insolvenz beantragt. Das meldet die Nordwest-Zeitung (NWZ) heute in ihren ostfriesischen Tageszeitungen. Wie das zuständige Amtsgericht Aurich auf Nachfrage der NWZ bestätigte, hat das Unternehmen am 9. März für die ganze Gruppe, die aus fünf Gesellschaften besteht, eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.


Die Nordseeküste kann die junge Zielgruppe nicht halten

Beigetragen von JNN am 22. Mär 2023 - 11:32 Uhr
Bild 0 von Die Nordseeküste kann die junge Zielgruppe nicht halten

Reisebeschränkungen und -unsicherheiten aufgrund der Coronapandemie bescherten vielen Urlaubsdestinationen in Deutschland neue Gäste – so auch der Nordseeküste. Doch der Nordsee-Tourismus-Report, eine repräsentative Studie der Pathfinding AG in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut MiiOS, zeigt: Die Küste kann das neue, insbesondere junge und einkommensstarke Publikum nicht halten. Allerdings gibt es Möglichkeiten, den Trend umzukehren. 


Insulanertreffen auf Borkum: Inselpresse traf sich beim „Altverleger“

Beigetragen von JNN am 06. Mär 2023 - 13:14 Uhr
Bild 0 von Insulanertreffen auf Borkum: Inselpresse traf sich beim „Altverleger“

Das traditionelle Pressetreffen der Inselredaktionen fand in diesem Jahr noch einmal bei Martina und Karl-Heinz Richter statt, obwohl sie ihr "Borkum Aktuell" inzwischen in jüngere Hände gegeben haben und von Tobias Schulze, Lisa Behrmann und Andreas Behr inzwischen respektvoll "Altverleger" genannt werden.


Endlich wieder „Insulaner unner sück“ auf Borkum

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mär 2023 - 16:52 Uhr
Bild 0 von Endlich wieder „Insulaner unner sück“ auf Borkum

Abreise ist am Freitag (03. März) um 08:00 Uhr ab Juist Hafen, dann geht es für rund 45 Juister Teilnehmer von verschiedenen Vereinen in Richtung Borkum zum diesjährigen Treffen „Insulaner unner sück“. Zum 25sten Mal treffen sich Vereine aller Ostfriesischen Inseln, die von den Teilnehmern „Die Sieben zum Verlieben“ genannt werden, um an einem Wochenende alles zu präsentieren, was unter die Begriffe Inselleben und Heimat fäll, und natürlich auch, um gemeinsam vor dem Saisonbeginn zu feiern.


Der auf Juist bekannteste Texelaner ist tot

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Feb 2023 - 16:38 Uhr
Bild 0 von Der auf Juist bekannteste Texelaner ist tot

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist auf der niederländischen Insel Texel der Insulaner Dirk Burger verstorben. Mehr als 35 Jahre war er regelmäßig auf Juist zu Gast und pflegte hier zahlreiche Freundschaften. Burger galt hier als der bekannteste „Tesselaar“, wie sich die Bewohner von Texel selbst nennen.


Banken nehmen Gespräche für eine gemeinsame Zukunft auf

Beigetragen von JNN am 01. Feb 2023 - 11:12 Uhr
Bild 0 von  Banken nehmen Gespräche für eine gemeinsame Zukunft auf

Die beiden an der Nordseeküste und auf sechs ostfriesischen Inseln vertretenen Genossenschaftsbanken aus Norden (Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, wozu auch die Juister Volksbank gehört) und Esens (Volksbank Esens eG) wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.


70 Jahre Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot

Beigetragen von JNN am 27. Dez 2022 - 11:37 Uhr
Bild 0 von 70 Jahre Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot

Vor 70 Jahren hat für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit dem Seenotrettungskreuzer "Bremen" eine neue Ära begonnen: Zum ersten Mal war ein Rettungsschiff als Selbstaufrichter konstruiert und hatte ein Tochterboot „huckepack“ dabei. Beides prägt die hochmoderne Flotte der DGzRS bis heute. Als Vater dieses auch international wegweisenden Schiffstyps im Seenotrettungsdienst gilt Kapitän John Schumacher. Er trieb als nautisch-technischer Inspektor der DGzRS (1949 bis 1976) dessen Entwicklung maßgeblich voran.


Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2022 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Die Northern Helicopter GmbH (NHC), Spezialist für Offshore-Luftrettung, Offshore-Notfallevakuierung, Ambulanzflugbetrieb und Personentransport, hat jetzt gemeinsam mit dem Kooperationspartner FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich (Inselflieger) den ersten Spatenstich für einen Hangar-Neubau auf dem Flugplatz Norddeich gesetzt. Die Inselflieger sind Eigentümer des Flugplatzgeländes und Bauherr des Hangars, der auf längere Frist an NHC vermietet wird.


Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Beigetragen von JNN am 14. Dez 2022 - 18:00 Uhr
Bild 0 von Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Heute (14. Dezember 2022) haben die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Group in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen
Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet. Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant.


Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Beigetragen von JNN am 13. Dez 2022 - 11:08 Uhr
Bild 0 von Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Der Stadtrat unserer Nachbarinsel Norderney hat sich in seiner letzten Sitzung des Jahres mit der niederländischen Gemeinde Texel solidarisch erklärt und sich gegen die geplanten Gasbohrungen in der Nähe von Borkum ausgesprochen. Norderney war zuvor von der Gemeinde Texel angeschrieben worden, berichtete der „Norderneyer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe.


Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben, Bund, Länder und Landkreise ihre Warnmittel. Auch der Landkreis Aurich wird sich mit seinem eigenen Warnsystem beteiligen.


IHK Bestenehrung mit Juister Beteiligung

Beigetragen von Hauptamt am 25. Okt 2022 - 09:13 Uhr
Bild 0 von IHK Bestenehrung mit Juister Beteiligung

Während der diesjährigen regionalen IHK Bestenehrung wurden auch eine auf Juist ausgebildete Hotelfachfrau zusammen mit dem Ausbildungsbetrieb geehrt.


„Meine Fähre“ will als neue Reederei nach Norderney fahren

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Okt 2022 - 23:12 Uhr
Bild 0 von „Meine Fähre“ will als neue Reederei nach Norderney fahren

Das Modell „Töwi“ des Juister Gastronomen Jörg Schmidt macht Schule, und zwar so, dass die Juister Reederei mit den Minifähren wohl bald das kleinere Problem für die AG Reederei Norden-Frisia, die seit mehr als 150 Jahren den Fährdienst zwischen Norddeich und Norderney betreibt, sein wird. Die neue Reederei „Meine Fähre GmbH“ will ab dem Sommer 2023 den Fährverkehr zwischen Festland und Norderney aufnehmen und sowohl Fahrgäste, wie auch Fahrzeuge transportieren. Ein entsprechendes Schiff soll im Bau sein.


Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Beigetragen von JNN am 25. Sep 2022 - 17:56 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Am Juister Strand ist heute und in der vergangenen Nacht viel Strandgut angetrieben. Dabei handelt es sich um die Überreste einer englischen hölzernen Gaffelketsch, die gestern Abend (Samstag, 24. September 2022) im sogenannten Schlucher-Gatt, einem Fahrwasser, dass die Ausfahrt zwischen Juist und Norderney in westliche Richtung ermöglicht, von der Brandung zerschlagen wurde. Den Pressebericht der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.


Greenpeace zeigt sich solidarisch mit Borkum und Juist

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2022 - 17:13 Uhr
Bild 0 von Greenpeace zeigt sich solidarisch mit Borkum und Juist

Ein Greenpeace-Team, bestehend aus Campaigner Till Seidensticker und einer Handvoll ehrenamtlicherHelfer hat in einer zweitägigen Aktion gegen das Gasförder-Vorhaben des niederländischen Unternehmens One-Dyas in Kooperation mit der niedersächsischen Landesregierung protestiert. Hiergegen haben Borkum und Juist gemeinsam geklagt (JNN berichtete), unsere Kollegen von „Borkumerleben“ berichten hier von der Protestaktion und die Kollegin vom "Norderneyer Morgen" informiert dazu aus dem Norderneyer Stadtrat.


Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr vor Norderney

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2022 - 11:19 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr vor Norderney

Zwei größere Einsätze erleben die Besatzungen der Schiffe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am vergangenen Wochenende. Einer davon spielte sich ganz in der Nähe, vor unserer Nachbarinsel Norderney ab. Die beiden Presseberichte der DGzRS finden Sie unter „Weiterlesen“.


Warnung vor fragwürdigen Rechnungen

Beigetragen von JNN am 14. Jul 2022 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Warnung vor fragwürdigen Rechnungen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) warnt vor einer Betrugsmasche, die zurzeit in der Region die Runde macht. Derzeit werden Rechnungen von einer ALPHA-RIBS GmbH /humedical.de für eine angebliche Bestellung und Lieferung von COVID-19-Antigen- Schnelltests versandt. Dabei wird auf vorherige Zahlungserinnerungen verwiesen und der Adressat letztmalig aufgefordert, den Rechnungsbetrag zu überweisen.


Verabschiedung der Abiturienten aus dem Internat

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2022 - 13:18 Uhr
Bild 0 von Verabschiedung der Abiturienten aus dem Internat

Unter dem Motto „ABIcetamol – der Schmerz hat ein Ende“ wurden am 29. Juni 2022 insgesamt 26 Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Internat NIGE (Esens) verabschiedet. Mit Malin Arneke, Nabil Steinborn und Inke Büsing waren in diesem Jahr auch wieder drei Juister unter den Abiturienten, zudem bestand mit Sven Hrdina ein vierter Juister kürzlich sein Abitur in Berlin.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »