Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Juist weiht sein neues Feuerwehrgebäude ein
Die Inselgemeinde Juist und die Freiwillige Feuerwehr Juist weihen am Samtag, den 20. September 2025, ihr neues Feuerwehrgerätehaus im Zwischendeichgelände ein. Ab 15:30 Uhr kann der Neubau besichtigt werden, dazu wird für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt ein Programm, wo unter anderem drei Feuerwehrmusikzüge (Juist, Middels und Meine) mit insgesamt 51 Musikern dabei sind. Gegen 12:30 Uhr findet zudem der Umzug mit einem Umzug durchs Dorf vom alten zum neuen Feuerwehrhaus statt.
Umzug der Feuerwehr Juist hat begonnen
Seit Dienstagabend sind die Mitglieder der Einsatzabteilung (und ein Alterskamerad) damit beschäftigt, die ersten Ausrüstungsgegenstände in den Neubau zu verfahren. Viel Arbeit wartet auf die Kräfte der Inselwehr auch noch in den nächsten Tagen, um alles pünktlich zur Eröffnung am 20. September umgeräumt zu bekommen.
Aktuelles von der Feuerwehr
Doppelt waren die Freiwillige Feuerwehr Juist und der Rettungsdienst des Landkreises Aurich am vergangenen Freitagmorgen gefordert. Zwei medizinische Notfälle galt es für die Besatzung des Rettungswagens zeitgleich abzuarbeiten. Da die Insel Juist lediglich über eine Fahrzeugbesatzung ohne jegliche Reserve verfügt (JNN wird sich dieses Themas nach dem Umzug der Feuerwehr mal annehmen), teilte sich das Team auf.
Dramatische Szenen mit glücklichem Ausgang am Strand
Mit dem Einsatzstichwort "Person im Wasser" wurden am Donnerstag, den 14. August 2025, um 18:49 Uhr alle Mitglieder der Juister Feuerwehr an den Hauptbadestrand der Insel alarmiert. Mehrere Personen hatten einen Gegenstand im Wasser hinter der zweiten Sandbank treiben sehen. Die vermeintliche Person driftete mit dem Ebbstrom in westlicher Richtung parallel zur Insel, bis die Personen den Blickkontakt verloren haben.
Großer Dienst der Feuerwehr ging zum Seeferienheim
Der erste Dienstag im Monat, das heißt für die Juister Feuerwehr immer großer Dienst mit allen Gruppen. Am 5. August stand eine Übung am „Seeferienheim“ an der Billstraße an. Die Gruppenführer Hauke Janssen-Visser und Aibo Extra hatten sich dazu einiges einfallen lassen: Brand im Keller des Küchengebäudes und eines Schuppens hinter dem Haus sowie vermisste Personen im verrauchten Dünenhaus, d.h. Suche und Löschen fanden unter Schwerem Atemschutz statt.
Kreisbrandmeister Dieter Helmers lag die Juister Wehr am Herzen
Vor einigen Tagen wurde Kreisbrandmeister Dieter Helmers im Feuerwehrhaus in Neßmersiel feierlich in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Landesfeuerwehrverband, Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK), Politik und Verwaltung waren der Einladung gefolgt, um einem außergewöhnlichen Feuerwehrmann für sein jahrzehntelanges Wirken zu danken und ihn gebührend zu ehren. Unter den Gästen befanden sich von Juist Gemeindebrandmeister Arend Janssen-Visser sowie Kreisstabführer Michael Bockelmann.