Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
NOTFALLTÜRÖFFNUNG NAHE DER FEUERWACHE
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, gegen 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Juist zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr angefordert, um eine Tür zu öffnen. Der Einsatzort liegt nur rund 200 Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt, also war schnell ein Löschfahrzeug der Inselwehr vor Ort.
Ehrung eines Alterskameraden der Feuerwehr Juist
Zu einem Hausbesuch der besonderen Art ging es kürzlich für den Gemeindebrandmeister der Inselfeuerwehr Juist, Arend Janssen-Visser, gemeinsam mit seinem Vorgänger im Amt, Thomas Breeden. Besucht wurde der Alterskamerad, Oberfeuerwehrmann Reinhard Meyenburg, in seinem Haus im Ostdorf, um ihn für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Juist mit der Ehrenurkunde des Landesfeuerwehrverbandes auszuzeichnen.
Juister Feuerwehr erneut zur Menschenrettung gerufen
Um kurz vor 8:00 Uhr am Donnerstagmorgen (19. Mai 2022) wurde die Feuerwehr Juist erneut zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Bewohnerin eines Hotels an der Strandpromenade hatte beobachtet, wie eine weitere Person durch einen Priel in Richtung Brandungszone gewatet ist, um dort zu schwimmen. Nach einiger Zeit war der Schwimmer jedoch nicht mehr ausfindig zu machen.
Feuerwehr eilt ins Watt, um Person zu retten
Die Freiwillige Feuerwehr auf Juist übt auch am Dienstag (18. Mai 2022) mit und an den Fahrzeugen und Geräten, das findet traditionell schon immer dienstags statt. Wie immer kommt es nach dem Dienst noch zu Besprechungen, die zu einer Verbesserung im Einsatz führen können. Um 22:14 Uhr, als einige Mitglieder der Juister Wehr schon wieder zu Hause waren, ertönten die Alarmmelder.
Zukünftige Juister Feuerwehrleute fuhren zur Prüfung nach Georgsheil
Von den Freiwilligen Feuerwehren Juist und Norderney trafen sich am vergangenen Samstag die Absolventen der Truppmann-1-Ausbildungen (Grundlehrgang) in Georgsheil. Die Juister reisten gemeinsam mit Ausbilder Axel Scheffel und Gemeindebrandmeister Arend Janssen-Visser auf das deutsche Festland, um den gelernten Ausbildungsstoff zu präsentieren.
Juister Feuerwehr bildet derzeit Nachwuchs aus
Zur Zeit werden auf Juist zehn neue Feuerwehrleute ausgebildet. Wie in jeder Ausbildung gibt es auch bei der Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau einen strengen Ausbildungsplan den es einzuhalten gilt. Davon haben sich kürzlich Kreisausbildungsleiter Timo Seeberg und Kreisausbilder Theo Jakobs persönlich überzeugt. Dafür waren sie auf die Insel gereist.
Baustaub trotz Baustopp ruft Feuerwehr auf den Plan
Am Dienstagvormittag (03. Mai 2022) musste die Feuerwehr Juist wieder zu einem Hotel an der Strandpromenade ausrücken. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes hatte ein Feuer gemeldet. Bereits bei der Erkundung lies sich eine Ursache vermuten. Im entsprechenden Gebäudetrakt finden noch Renovierungsarbeiten statt.
Feuerwehr musste Ostermontag zum Einsatz im Loog
Die Funkmeldeempfänger riefen am Ostermontag eine Minute vor 10:00 Uhr die Juister Retter zum Einsatz. Zunächst standen außer dem Einsatzort nicht viele Informationen für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Auch das Stichwort Kellerbrand konnte vorerst nicht ausgeschlossen werden. Somit war Eile geboten. AmEinsatzort angekommen entspannte sich die Lage dann jedoch recht zügig.
Nach zwei Jahren Zwangspause wieder Osterfeuer auf Juist
Im Schatten des Memmertfeuer, direkt am Hafen, wo einst der legendäre Hafenkessel stand, fand erstmals nach zwei Jahren wieder ein Osterfeuer statt. Mehrere hundert Gäste und Juister bestaunten die Flammen im Sonnenuntergang. Die Feuerwehr Juist war ebenfalls vor Ort, um die Feuer zu überwachen. Ein Eingreifen der Juister Retter war nicht erforderlich. Das Feuer brannte in Ruhe bis zum Schluss ab. Für die Versorgung mit Getränken und Grillwurst sorgte wieder in bewährter Weise die NO.PO.NI.RE.AG.
Drehleiter der Feuerwehr musste Rettungsdienst wieder unterstützen
Am Dienstag (12. April) um kurz nach 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Juist vom Rettungsdienst der Insel um Unterstützung gebeten. Ein Patient musste schonend aus dem Obergeschoss eines Hotels zum Rettungswagen transportiert werden. Eine als Aussichtsplattform dienende Außenterrasse bot genügend Platz, den mit einer Trage ausgestatteten Korb der Drehleiter zu einer sicheren Übernahme des Patienten in Stellung zu bringen.
An- und Abfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig
Am Freitag (01. April 2022) um 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Hotel im Ortskern gerufen. Im Keller des Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung ergab sich schnell der Verdacht, dass Baustaub der Auslöser war. Zwar hatten die Arbeiter vor Ort alles vorbildlich vor Baustaub geschützt, jedoch suchte der Staub sich einen Weg über die Lüftung in einen Nebenraum, wo dann die Anlage auslöste.
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist startet wieder durch
Am vergangenen Wochenende ist der Musikzug zum Landeslehrgang Niedersachsen nach Altgandersheim gefahren. Nachdem ein solcher Lehrgang in den vergangenen Jahren schon mehrfach von einzelnen Mitgliedern besucht wurde, hatte man nun nicht nur fast alle Juister Musikanten, sondern zusätzlich noch vier treue Mitspieler vom Festland dabei.
Landrat und Kreisbrandmeister loben die Einsatzkräfte
Nachdem auch der Landkreis Aurich von Orkan „Zeynep“ schwer getroffen wurde, hat sich Landrat Olaf Meinen ausdrücklich bei den Einsatzkräften von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bedankt. Unter zum Teil schwierigsten Umständen hätten die 62 Wehren zu mehr als 900 Einsätzen im Kreisgebiet ausrücken müssen. „Das habe es in diesem Ausmaß noch nicht gegeben“, sagte Kreisbrandmeister Dieter Helmers.
JNN AKTUELL: Juist hat den Orkan gut überstanden
„Die letzte Nacht war für die Feuerwehr ruhig gewesen,“ so Gemeindebrandmeister Arend „Brörie“ Janssen-Visser auf JNN-Nachfrage. Die Insel war gut vorbereitet und die Ziegel auf den Juister Dächern sind inzwischen so gesichert, dass es auch hier zu keinen großen Schäden kam. Im Westen gab es wieder starke Dünenabbrüche, dessen genaues Ausmaß erst noch angesehen und ausgemessen werden muss.