Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Unwetter mit schweren Orkanböen ist im Anmarsch
Der nächste Orkan erreicht in wenigen Stunden Ostfriesland und seine Inseln. Die Feuerwehren und andere Hilfskräfte halten sich bereit und treffen entsprechende Vorbereitungen. Auch die Wasserstandsvorhersage von bisher 1,25 Meter wurde auf 2,25 Meter über NN geändert. Eine Reihe von Sicherheitshinweisen vom Kreisfeuerwehrverband Aurich und die neuen Wasserstandsvorhersagen gibt es unter „Weiterlesen“.
Weitere Ehrung bei der Feuerwehr Juist
Der Hauptfeuermann Nils Rehfeldt wurde kürzlich für seine fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft in der Juister Freiwilligen Feuerwehr geehrt und erhielt hierfür das Niedersächsische Ehrenzeichen. Rehfeldt konnte auf der Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr nicht dabei sein, daher wurde die Ehrung nun nachgeholt.
Heute beginnt Amtszeit für neue Feuerwehrführung
Seit dem heutigen 1. Februar ist Arend „Brörie“ Janssen-Visser neuer Gemeindebrandmeister auf Juist und Lutz Bohlen ab diesem Tag sein Stellvertreter. Nach ihrer Wahl durch die aktiven Mitglieder der Wehr (wir berichteten) musste das Ergebnis noch vom Rat bestätigt werden, danach konnte als letzter Punkt die Übergabe der Ernennungsurkunden erfolgen. Dieses fand in der vergangenen Woche in Beisein des Kommandos in der Gaststätte „Juister Auster“ in einer kleinen Feierstunde statt.
Einsatz für die Juister Feuerwehr
Am Montag, den 31. Januar 2022, wurden die Mitglieder der Wehr um 10:19 Uhr auf die Promenade zu einem Hotel gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Retter der Insel waren schnell mit zwei Fahrzeugen vor Ort und erkundeten die Lage. Noch während dieser Aktion löste die Brandmeldeanlage weitere Male aus. Man geht nun von einem technischen Defekt an der Anlage aus. Um 10:45 Uhr war der Einsatz beendet.
TEXT UND FOTO: FEUERWEHR JUIST/UWE WUNDER
Hohe Auszeichnung für scheidenden Gemeindebrandmeister Breeden
Arend Janssen-Visser wird ab Anfang Februar als neuer Gemeindebrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist fungieren. Er ist damit Nachfolger von Thomas Breeden, der nach 18 Jahren für eine vierte Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Breeden wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wehr durch Kreisbrandmeister Dieter Helmers vom Deutschen Feuerwehrverband mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Neuer Stellvertretender Gemeindebrandmeister ist zukünftig Lutz Bohlen.
Spende für Juister Jugendfeuerwehr
Die Jugendabteilung der Inselwehr bekam jüngst eine großzügige Spende. Passend für die kalte Jahreszeit spendierte das Hotel „Friesenhof“ zwanzig warme Hoodies für den Nachwuchs der Juister Wehr. Die Betreiber des Hotels, Tina und Björn Bolte, ließen es sich nicht nehmen den Karton mit den Geschenken persönlich im Feuerwehrhaus abzugeben.
Brandmeldeanlage löste Einsatz im Schwimmbad aus
Die Feuerwehr Juist wurde am späten Montag Abend zum Schwimmbad der Insel alarmiert. Als die zwei Einsatzfahrzeuge am Erlebnisbad auf der Düne ankamen wurde sofort die Lage erkundet. Im Technikraum des Bades war ein Schlauch eines Kompressors abgesprungen und wirbelte Staub auf,somit kam es folgerichtig zum Auslösen der Anlage.
Dampf einer E-Zigarette sorgt für Feuerwehreinsatz
Am vergangenen Mittwoch wurde die „Freiwillige Feuerwehr Juist“ zu einem Einsatz in den östlichen Teil des Ortes alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Besucherhauses hatte ausgelöst, eine Rückmeldung aus dem Haus gab es nicht. Also eilte die alarmierte Juister Wehr mit drei Einsatzfahrzeugen zum Ort des Geschehens.
Juist war zum dritten Mal in diesem Sommer das Glück hold
„Die Insel Juist hat wieder einmal großes Glück gehabt, weil der Tornado am Montagabend nur über unbewohntes Gebiet über die Insel gezogen ist,“ stellte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden in einer Nachbetrachtung der Ereignisse vom Montagabend fest. So bedauerlich der entstandene Schaden für den Inhaber der Strandkörbe auch sei, habe man Glück im Unglück gehabt.
Kleine Reparaturen an Drehleiter
Was ist denn am Hafen los? Hat die Feuerwehr einen Einsatz? Brennt das Hafenrestaurant? Oder ist die Hubbrücke der Reederei kaputt und die Feuerwehr hilft, an die defekte Stelle heranzukommen? - Das waren Fragen, die JNN jetzt mehrfach gestellt wurden, denn zwei Tage stand die Drehleiter tagsüber am Hafen. Worum es wirklich ging, erklärt die Freiwillige Feuerwehr Juist jetzt unter "Weiterlesen".
Inselfeuerwehr sicherte Torpedosprengung am Kalfamer
Am Mittwoch (02. Juni 2021) wurde die Feuerwehr Juist vormittags zu einer Hilfeleistung durch die Polizei der Insel angefordert. An der Ostspitze der Insel musste ein bei Arbeiten für eine Offshore-Stromtrasse gefundener Torpedo aus dem 2. Weltkrieg kontrolliert gesprengt werden. Da der Sicherheitsradius dieser Arbeiten den östlichen Teil der Insel erreichte, bat die Polizei der Insel die Juister Feuerwehr um Absicherung des Strandes.
Feuerwehr Juist bei nächtlichem Einsatz im Schnee
Am späten Samstagabend (16. Januar 2021/22:36 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Brand nahe der Tennisplätze alarmiert. Der Notrufabsetzer gab an, dass er ca. zwei Meter hohe Flammen in der Nähe des Juister Wasserwerk erkenne. Die Juister Wehr fuhr über eine noch unberührte drei Zentimeter hohe Schneedecke zum Einsatzort.
Feuerwehr musste zur nächtliche Personensuche auf das Billriff
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14./15. Oktober 2020) wurde um 3:31 Uhr die Feuerwehr Juist zu einer Hilfeleistung Personensuche alarmiert. Ein Anrufer meldete sich bei der Leitstelle und schilderte seine Situation. Nach einem mehrstündigen Spaziergang an der Billspitze, in der Schutzzone 1 (Betreten verboten) hatte er die Orientierung verloren. Zu seiner aktuellen Position konnte er lediglich angeben, dass er sich zwischen den Inseln Juist und Borkum befinde.