Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Juister Jugendfeuerwehr wurde neu eingekleidet
Im März 2020 wurden die letzten Fördermittel aus den Zweckerträgen der VR-Gewinn-Spar-Gemeinschaft der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG ausgezahlt. Damals nahm Gemeindejugendfeuer-wehrwart Arend Janssen-Visser einen Scheck über 1.750 € entgegen. Durch die schwierige Lage mit dem Coronavirus hat es lange gedauert, bis dann die neue Bekleidung für die Juister Jugendfeuerwehr auf der Insel war.
Vier Personen gerieten am Strand in große Not
Der zu dem Foto gehörende Artikel über den Einsatz von Dienstag (11. August) musste aus derzeit noch nicht nachvollziehbaren Gründen hier entfernt werden. Wer sich dafür interessiert, den verweisen wir auf die anderen Medien, so findet man Berichte dazu in den heutigen (Mittwoch, 12. August) gedruckten Ausgaben der "Ostfriesen-Zeitung" und des "Ostfriesischen Kuiers"
TEXT: JNN-REDAKTION/STEFAN ERDMANN
JNN-FOTO: NOUN
Musikzug der Feuerwehr erwacht zu neuem Leben
Nach 113 Tagen (!!!) Unterbrechung (außer zu einem kleinen spontanen Maikonzert auf den Balkonen vom Hotel „Friesenhof“) durfte sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr kürzlich endlich wieder zum Übungsabend treffen. Natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, unter freiem Himmel auf dem Schulhof! Man will noch weiterhin üben und freut sich, hoffentlich auch bald wieder zu Konzerten für Gäste und Insulaner auftreten zu können.
JNN-FOTO: MUSIKZUG FEUERWEHR JUIST
Feuer bei der Jugendbildungsstätte ließ Dach einstürzen
Auf Juist hat es in der Nacht zu Freitag (22. Mai 2020) in einer der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann am Flugplatz gebrannt. Aus noch ungeklärter Ursache kam es in einem Veranstaltungsraum zu einem Feuer. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Volksbank-Geld für neue Blaumänner
Die letzten Fördermittel aus den Zweckerträgen der VR-GewinnSparGemeinschaft der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG wurden nun auf Juist ausgezahlt. Nachdem bereits vier Vereine und Institutionen ihre Schecks erhielten (JNN berichtete), bekam nun die Jugendfeuerwehr ebenfalls noch eine Zuwendung von 1.750 Euro.,
Fehlender Neubau wirbelt Bedarfsplanung der Wehr durcheinander
Behinderungen und Anpöbeleien von Rettungskräften, die Einführung einer Pflichtfeuerwehr auf Wangerooge, Fahrzeuge ohne Ersatzteile und ein fehlender Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, der nun die gesamte Bedarfsplanung durcheinander bringt. Es gab reichliche Themen, zu denen Gemeindebrandmeister Thomas Breeden auf der Jahreshauptversammlung der Wehr klar und deutlich Stellung bezog. JNN bringt daherl die Ansprache im kompletten Wortlaut an eine größere Öffentlichkeit, Sie finden dieses hier unter „Weiterlesen“.
Weibliche Mitglieder sind in Jugendfeuerwehr weiterhin nicht möglich
Mehr als 60 Personen fanden sich am Freitagabend (10. Januar) im Hotel „Friesenhof“ ein, um an der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand wieder der sehr umfangreiche Jahresbericht für das abgelaufene Jahr, wo Gemeindebrandmeister Thomas Breeden auf eine große Zahl von Einsätzen und weiteren Ereignissen zurückblicken konnte.
Jahresmitgliederversammlung bei der Feuerwehr steht an
Die Freiwillige Feuerwehr Juist lädt alle passiven und aktiven Mitglieder, den Bürgermeister, sowie die Mitglieder von Rat und Verwaltung sowie alle Freunde und Förderer der Wehr zur diesjährigen Jahresmitgliedersammlung ein. Diese findet am Freitag, den 10. Januar 2020, um 20:00 Uhr im Hotel "Friesenhof" statt.
Weihnachtsspende für DRK und Feuerwehr von Norder Bauunternehmer
Inzwischen ist es bei der Norder Firma Tell Bau GmbH Tradition, auf die üblichen kleinen Aufmerksamkeiten für Kunden und Geschäftspartner zu Weihnachten zu verzichten. Mit dem entsprechenden Betrag, immerhin insgesamt 7.200 Euro in diesem Jahr, werden stattdessen verschiedene soziale, karitative Einrichtungen im Umkreis der Standorte gefördert. Auch auf der Insel Juist gab es kürzlich Geld aus Norden.
Feuerwehr ebenfalls erstmalig beim Lebendigen Adventskalender dabei
Auch die Freiwillige Feuerwehr Juist beteiligt sich in diesem Jahr mit einem „Weihnachtlichen Tatü-Tata“ am lebendigen Adventskalender. Sie lud am Freitagnachmittag zum Feuerwehrgerätehaus ein, wo man unter anderem die Fahrzeuge der Wehr besichtigen konnte, ebenso war für das leibliche Wohl gesorgt. Höhepunkt war eine Schauübung durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr.
Weihnachtsbosseln der Feuerwehr fälllt aus
Aufgrund der aktuellen Wetterlage teilt das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr allen Mitgliedern mit, dass das Weihnachtsbosseln heute Nachmittag abgesagt wurde. Das gemeinsame Weihnachtsessen findet aber wie geplant heute Abend im "Hafenrestaurant" statt.
3. Oktoberfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist
Nach dem Erfolg der beiden letzten Jahre lud die Juister Feuerwehr in der vergangenen Woche wieder ihre aktiven Mitglieder sowie die Jugend- und Altersabteilungen und den Musikzug zum nunmehr dritten Oktoberfest ins Feuerwehrgerätehaus ein. Hierzu war die Fahrzeughalle von einem Organisationsteam bayerisch geschmückt worden.
Es gibt kaum noch Personal für den Tag der Feuerwehr
Zu einem gemeinsamen Tag der Feuerwehr und der DGzRS luden die Freiwillige Feuerwehr Juist und die Juister Ortsgruppe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger am vergangenen Samstagnachmittag am Osthafen ein. Allerdings war die Tide nicht so günstig, erst zum Ende der Veranstaltung konnte man eine Schauübung mit dem Rettungsboot „Hans Dittmer“ zeigen.
Seenotretter und Feuerwehr wieder gemeinsam am Hafen
Der diesjährige gemeinsame „Tag der Seenotretter/Tag der Feuerwehr“ findet am kommenden Samstag, den 27. Juli 2019, in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr am Juister Hafen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zudem kann das Rettungsboot „Hans Dittmer“ und die Fahrzeuge der Feuerwehr besichtigt werden. Weiter gibt es Vorführungen und eine Geräteschau. Um 15:00 Uhr findet zudem ein Platzkonzert mit dem „Musikzug der „Freiwilligen Feuerwehr“ statt.
Defekter Toaster sorgte für Feuerwehreinsatz
Am Dienstag (09. Juli) um 18:31 Uhr wurde die Feuerwehr Juist in die zentral gelegene Carl-Stegmann-Straße alarmiert. Ein Hausrauchmelder hatte ausgelöst. Der Besitzer des Hauses bemerkte dies, wusste aber nicht, ob die vermietete Wohnung bereits von seinen Gästen verlassen wurde. Genau das teilte er bei der Absetzung des Notrufes der Regionalen Leitstelle Ostfriesland mit. Folgerichtig wurde ein Vollalarm mit höchster Eile ausgelöst.
Motorboot brannte im Sportboothafen
Am Dienstag (02. Juli) wurde für die Feuerwehrwehr abends um 19:06 Uhr Alarm per Funkmeldeempfänger ausgelöst. Aufmerksame Wassersportler hatten beobachtet, dass in einem Juister Motorboot eine starke Verqualmung war und die Wehr informiert. Vor Ort wurde in der Tat dann eine stark verrauchte Kajüte vorgefunden. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang an Bord, dichtete alle möglichen Öffnungen ab, und flutete das Schiffsinnere mittels eines CO2-Feuerlöschers.
Neue Amtsperiode vom stellvertretenden Gemeindebrandmeister beginnt
Zu einer kleinen Feierstunde fand sich das Feuerwehrkommando, die ehemaligen Gemeindebrandmeister Heiko Tiemann und Galt Noormann sowie Bürgermeister Dr. Tjark Goerges Ende Januar in der „Juister Auster“ ein. Hier bekam Oberbrandmeister Arend Janssen-Visser seine Ernennungsurkunde für eine weitere Amtszeit als Stellvertretender Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist überreicht.
Beachtlicher Einsatz-Jahresrückblick bei Feuerwehrversammlung
Mehr als 60 Personen fanden sich am Freitagabend im Hotel „Friesenhof“ ein, um an der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand wieder der sehr umfangreiche Jahresbericht für das abgelaufene Jahr, wo Gemeindebrandmeister Thomas Breeden auf eine große Zahl von Einsätzen und weiteren Ereignissen zurückblicken konnte.
Ehrungen für 190 Jahre Musikgeschichte auf Juist
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielte nicht nur in den Pausen auf der Jahreshauptversammlung der Wehr auf, sondern in einigen Punkten ging es auch um die musikalische Abteilung. Wilhelm Eilers, der seit einem Jahr kommissarisch das Amt des Musikzugführers von Martina Bone übernommen hatte, wurde nach einem entsprechenden Kommandobeschluss jetzt offiziell in dieser Funktion bestätigt. Der Musikzugführer kümmert sich um den laufenden Betrieb und vertritt im Feuerwehrkommando die Belange der Musiker.
Ehrungen für Kleen und Erdmann bei der Feuerwehr
Eine besondere Ehrung konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Dieter Helmers auf der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr vornehmen; er verlieh dem Oberbrandmeister Stefan Erdmann die Ehrennadel der ostfriesischen Feuerwehren für besondere Verdienste im ostfriesischen Feuerlöschwesen. Die Versammlung fand unter großer Beteiligung am Freitagabend im Hotel „Friesenhof“ statt.
Reederei Norden-Frisia übergab Spende an Feuerwehr
Die AG Reederei Norden-Frisia beweist immer wieder ihr großes soziales Engagement, das kam nun der Freiwilligen Feuerwehr Juist zugute. Vor Beginn des Neujahrsempfangs der Inselgemeinde übergab Jens Wellner, Leiter der Frisia-Geschäftsstelle Juist, einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Gemeindebrandmeister Thomas Breeden.