Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Führungswechsel in der Inselwehr jetzt offiziell vollzogen
Arend Janssen-Visser ist ab jetzt neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist. Nachdem auch der Gemeinderat die Wahl der Feuerwehr in der vergangenen Woche bestätigt hatte, wurde Janssen-Visser jetzt in einer Feierstunde im Restaurant "Veerhues" in sein Amt eingeführt und legte vor Bürgermeister Dietmar Patron den Amtseid als zukünftiger Ehrenbeamter ab.
Arend Janssen-Visser jun. wird neuer Vizechef der Feuerwehr
Der bisherige Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Juist, Arend Janssen-Visser jun., wird ab 01. Februar das Amt des Stellvertretenden Gemeindebrandmeisters übernehmen. Der Rat muss die Wahl, welche die Feuerwehr auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am vergangenen Wochenende im Hotel "Friesenhof" durchführte, noch bestätigen. Zum neuen Zugführer wurde Gruppenführer und Gerätewart Torsten Eilers ernannt.
Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr
Am Freitag, den 04. Januar 2013, findet um 20:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Hotel "Friesenhof" statt. Als Gäste werden neben dem neuen Borkumer Stadtbrandmeister Michael Mombeck und Kreisbrandmeister Ernst Hemmen erstmalig auch der Regierungsbrandmeister und Präsident des Feuerwehrverbandes Ostfriesland, Arnold Eyhusen, erwartet.
NDR erinnert am Neujahrstag an Eiswinter vor 50 Jahren
Vor fünfzig Jahren, am 28. Dezember 1962, begann die Versorgung der Inseln wegen eines schweren Eiswinters mit Hubschraubern. 52 Tage war Juist ohne Schiffsverbindung. Der NDR erinnert in einem Beitrag in der Sendung "Hallo Niedersachsen" am Dienstag, den 01. Januar 2013 um 19:30 Uhr im NDR-Fernsehn daran. Es kommen dabei auch die Zeitzeugen Wilhelm Arneke und Jan Broer von der Juister Feuerwehr zu Wort. (JNN wird im Januar ebenfalls noch ausführlich auf dieses Jubiläum in Wort und Bild eingehen).
Alterskameraden grillten auf der "Shilo-Ranch"
Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Juist trafen sich dieser Tage zum alljährlichen Grillen auf der "Shilo-Ranch" oder auch "Ponderosa", wie das Anwesen des früheren Vize-Gemeindebrandmeisters Wilhelm Arneke an der Flugplatzstraße genannt wird. Zuvor fand eine gemeinsame Besichtigung des Wasserwerkes statt.
Musikverein konnte beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr nicht spielen
Gut besucht war auch in diesem Jahr wieder der "Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist. Da kein Strandwetter war, fanden sich sehr viele Zuschauer am Feuerwehrgerätehaus in der Mittelstraße ein. Mit einem gewaltigen Regenschauer endete die Veranstaltung, ansonsten hatte man Glück mit dem Wetter gehabt.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Juist
Am Samstag, 4. August 2012, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Juist zum Tag der offenen Tür ein. Fahrzeugbesichtigungen, Fettbrandbekämpfung, Speisen und Getränke, Eintritt frei.
ca. 11.30 und ca. 15.30 Uhr Fettbrandbekämpfung
ca. 12.00 und ca. 16.00 Uhr Leitervorführung
ca. 12.30 und ca. 16.30 Uhr Atemschutzvorführung
Feuerwehr rückte zum Kleinbrand aus
Zu einem Zimmerbrand ins Hotel "Historisches Kurhaus" musste die Juister Feuerwehr am Dienstagvormittag ausrücken. In einem Appartement des Hauses standem ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine auf dem Herd; niemand bemerkte, dass dieser eingeschaltet war. Durch die Rauchentwicklung wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert.
Alterskameraden lernten unsere neue Drehleiter kennen
Beim letzten Fahrdienst der Freiwilligen Feuerwehr waren auch die Alterskameraden eingeladen. Sie trafen sich zum Fischessen, zuvor konnten sie die neue Drehleiter und ihre Technik in Augenschein nehmen. Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und Gerätewart Torsten Eilers zeigten den ehemaligen Feuerwehrmännern, wie die Drehleiter ausgerüstet ist und welche neuen Möglichkeiten man damit hat.
Feuerwehr hat ihre neue Drehleiter eingeweiht
Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder komplett: Am Samstagabend weihte die Wehr ihr neues Drehleiterfahrzeug ein. Das rund 450.000 Euro teure Fahrzeug wurde in der vergangenen Woche von Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und fünf weiteren Kameraden bei der Herstellerfirma Metz im badischen Karlsruhe abgeholt.
Neue Drehleiter wird an Feuerwehr übergeben
Am Samstag (16. Juni) findet um 18:00 Uhr vor der Gaststätte "Kompass" die Übergabe der neuen Drehleiter vom Typ DLA(K) 23-12 mit Gelenkteil an die Freiwillige Feuerwehr Juist statt. Auch der Musikverein "Harmonia" wird hierbei mitwirken. Die Bevölkerung ist zur Einweihung, Vorführung und Besichtigung des neuen Gerätes herzlich eingeladen.
Acht zukünftige Brandschützer legten erfolgreiche Prüfung ab
Die Freiwillige Feuerwehr Juist hat nunmehr acht weitere aktive Mitglieder, die zukünftig auch im Einsatzfall mit ausrücken dürfen. Acht Feuerwehranwärter, Anwärterinnen und Jugendfeuerwehrmänner legten kürzlich vor den Kreisausbildern des Landkreises Aurich erfolgreich ihre Prüfungen zum "Truppmann I" ab.
Erstmalig Juister Feuerwehrmänner zum Lehrgang auf Norderney
Am vergangenen Wochenende fand auf Norderney für neun Feuerwehrkameraden ein Sprechfunkerlehrgang statt. Die Ausbildung "Sprechfunker" muss abgelegt werden, um am Sprechfunkverkehr der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen teilnehmen zu können und zu dürfen. Erstmalig nahmen dort auch drei Mitglieder der Feuerwehr Juist teil.
Probleme der Feuerwehren sind auf allen Inseln gleich
Am Rand des diesjährigen Inseltreffens "Insulaner unner sück" auf Baltrum trafen sich erstmalig die Stadt- und Gemeindebrandmeister der sieben Inseln zu einem informellen Gespräch und Erfahrungsaustausch. Leider fehlten die Wehrvertreter von Norderney und Spiekeroog, dafür nahm der stellvertretende Abschnittsleiter vom Brandabschnitt Nord Dieter Helmers (Dornum) teil. Von Juist waren Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und Stellvertreter Stefan Erdmann dabei.
2011 war dank vieler Neumitglieder gutes Jahr für Feuerwehr
Unter großer Teilnahme fand jetzt die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Hotel "Friesenhof" statt. Gemeindebrandmeister Thomas Breeden nahm besonders in diesem Jahr diese Versammlung zum Anlass, um sich bei den Feuerwehrleuten für ihre große Aktivität und gute Zusammenarbeit zu bedanken. Wichtig seien auch das Verständnis und die Mitwirkung der jeweiligen Partner. Das vergangene Jahr war geprägt von der Aufnahme und Ausbildung vieler neuer Mitglieder.
Feuerwehr führt Jahresmitgliederversammlung durch
Die Freiwillige Feuerwehr Juist führt am kommenden Freitag, den 06. Januar um 20 Uhr ihre Jahresmitgliederversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Dazu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, der Bürgermeister, die Mitglieder des Rates und der Verwaltung sowie alle Freunde und Förderer der Wehr eingeladen.
Lösch- und Brandmeister trafen sich zum Kameradschaftsabend
Am Donnerstagabend (15. Dezember) trafen sich die Brand- und Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist im "Lüttje Teehuus" zum diesjährigen Löschmeistertreffen. Neben den aktiven Führungskräften waren auch einige Alterskameraden dabei, so die früheren Gemeindebrandmeister Heiko Tiemann und Galt Noormann und der frühere Vize-Gemeindebrandmeister Wilhelm Arneke.
Hochdrucklöschgerät hat sich im Einsatz gut bewährt
Zu einem Zimmerbrand im "Seeferienheim" an der Billstraße musste die Freiwillige Feuerwehr Juist Dienstag am späten Nachmittag ausrücken. Das Ferienheim, das dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Dortmund gehört, war zu dem Zeitpunkt mit mehreren Jugendgruppen belegt, diese konnte sich aber alle rechtzeitig nach draußen begeben, so dass keine Personen zu Schaden kamen. Lediglich in dem Zimmer, wo das Feuer ausgebrochen war, kam es zu einem Brandschaden.
Norder Feuerwehr erhielt besonders Geschenk von Juist
Am vergangenen Wochenende fand in Norden der diesjährige Kreisfeuerwehrverbandstag statt, ebenso wurde das 125jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Norden gefeiert. Hier konnten die Juister Delegierten des Verbandstages (Stefan Erdmann und Axel Scheffel) noch ein besonderes Geschenk an die Norder Wehr übergeben, denn eigens zu diesem Anlass hatte der Juister Künstler Friedrich Fäsing ein Bild entworfen und gemalt, welches auf das Jubiläum und auf die Freundschaft der Juister mit der Norder Feuerwehr einging.
Neun Feuerwehrleute dürfen jetzt mit in den Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Juist hat jetzt neun neue Feuerwehrleute, die zukünftig an Einsätzen teilnehmen dürfen. Nach einer siebzigstündigen Ausbildung zum Truppmann I, legten die drei Jugendfeuerwehrleute und sechs Feuerwehranwärter erfolgreich ihre Prüfung vor den Kreisausbildern des Landkreises Aurich und Kreisbrandmeister Ernst Hemmen ab.
Kutschen, Urlauber und Meer
Seit gestern ist die neue Ausgabe vom "Feuerwehr-Magazin", dem auflagenstärksten Fachblatt für Feuerwehrleute in Deutschland, auf dem Markt. Der Juister Pressehandel Poppinga hat vorsichtshalber gleich eine größere Anzahl von Exemplaren geordert, denn in dieser Ausgabe steht eine Reportage über die Juister Feuerwehr. Auf insgesamt zehn Seiten wird über die Inselwehr in Wort und Bild ausführlich und informativ berichtet.
Juist im Fernsehn: N3 Hallo Niedersachsen
Am Montag, 21. März 2011, gibt es im N3 Magazin "Hallo Niedersachsen" um 19.30 Uhr unter anderem einen Beitrag über die Feuerwehr auf Juist mit dem Titel: "Probleme bei der Feuerwehr Juist: schwieriger Brandschutz auf einer Insel".
Wiederholt wird die Sendung am 22. März 2011 um 03.15 Uhr und um 11.00 Uhr.
Alarmübung bewies akuten Mangel an Einsatzkräften bei der Feuerwehr
Am vergangenen Samstagnachmittag wurden die Insulaner durch einen Sirenenalarm aus ihrer winterlichen Ruhe gerissen. Im Hotel "Pabst" brannte es und rund zehn Personen wurden im Inneren des Hauses vermisst. Ihnen war der Rückweg durch starke Rauchentwicklung abgeschnitten. Daher wurden die Feuerwehrleute nicht nur per Funkmeldeempfänger alarmiert, sondern zusätzlich auch über die Sirene.