Newsbeiträge
Neue Beachflags für den Musikzug
Am vergangenen Mittwoch nutzte der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Juist das schöne Wetter und spielte in Steimer`s Strandbar. "Sundowner mit Blasmusik" war das Motto. Bei diesem Event wurden die neu angeschafften Beachflags erstmalig aufgestellt. Jens Wellner, der bereits einige Plakate für den Musikzug entworfen hat, hat auch die neuen "Flaggen" designt und nun konnten diese Mittwoch in der Strandbar eingeweiht werden.
Ein anderer Konzertabend: Juist-Stiftung präsentiert Les Papillons
Am 7. September 2024 präsentiert die Juist-Stiftung ein Konzert der etwas anderen Art in der Evangelischen Kirche. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Offenes Insel-Tennisturnier auch in diesem Jahr wieder auf Juist
94 Jahre Offenes Juister Insel-Tennisturnier. Zum 10. Mal mit dem Juister TC am Meer e.V. als Veranstalter. Dieses traditionsreiche Tennisturnier, erstmals auf Juist schon im Jahr 1930 ausgetragen, ist heute gestartet und findet in diesem Jahr in der Zeit vom 22. bis 27. Juli 2024 auf der Tennisanlage an der Cirksenastraße statt.
Uda Haars und Stephan Reiß begeisterten mit französischen Liedern
Macht es eigentlich Sinn, einen Abend mit ausschließlich französischen Liedern zu besuchen, wenn man kein oder nur wenig französisch versteht? Diese Frage stellten wir Kantor Stephan Reiß, nachdem wir eine Einladung zur Premiere von „Cante la France“, einem Musikabend mit ausschließlich französischen Liedern, vorgetragen von Uda Haars und Stephan Reiß, erhielten. Er antwortete mit einem klaren „Ja, auf jeden Fall!“ Die Lieder seien so bekannt, die Melodien so eingängig, das geht auch ohne entsprechende Sprachkenntnisse. Und er sollte recht behalten.
Jubiläumsgottesdienst am vergangenen Freitag
Am 12. Juli 1964 fand der erste Gottesdienst in der heutigen evangelischen Inselkirche statt. Aus diesem Anlass stand der Freitagabend-Gottesdienst ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Es gab zudem im Anschluss noch einen Sekt für die Teilnehmer, wobei der starke Regen an diesem Abend dafür sorgte, dass sich nicht so ganz viele noch raus trauten und sich auf den Weg zur Inselkirche machten.
JNN-BUCHTIPP: „Excelsior“-Buch nach 25 Jahren wieder erhältlich
„Der Untergang der Exelsior“, so hießt ein Buch, dass Georg W. Kampfer aus Norderney 1999 fertiggestellt und im Eigenverlag herausgebracht hatte. 25 Jahre war das kleine Büchlein über die dramatischen Ereignisse eines Schiffsuntergangs vor Juist im Jahr 1866 vergriffen, jetzt sorgte der Juister Buchhändler und Verleger Thomas Koch für eine Neuauflage.