Newsbeiträge
Juister Erntedankfest begann mit tollem Konzert
Da kommt Freude auf: „Das Juister Erntedankfest 2023 ist mit diesem Konzert eröffnet“, so Inselpastorin Stefanie Lohmann (rechts) zusammen mit ihrer Amtsvorgängerin Elisabeth Tobaben. Mit einem hervorragenden Konzert aus der Reihe „Juist klingt“ in der sehr gut besetzten evangelischen Inselkirche begannen am Samstagabend die Feierlichkeiten zum inzwischen 46. Juister Erntedankfest am Sonntag, den 24. September 2023. JNN wird noch ausführlich über „Juist klingt“ in Wort und Bild berichten.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Juist-Stiftung lädt zu Konzert ein
In der Konzert-Reihe der Juist-Stiftung gibt s am Donnerstag, den 28. September 2023, um 20:15 Uhr in der Katholischen Inselkirche ein Konzert mit dem Angenendt Guitar Duo. Martina und Tristan Angenendt spielen dabei unter dem Titel „Serenata para Guitarra“ spanisch-mediterrane Klänge auf zwei Gitarren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Kuchenspenden für das Erntedankfest
Für das Erntedankfest am kommenden Sonntag, den 24. September 2023 hoffen die beiden durchführenden Kirchengemeinden wieder viele Kuchenspenden. Geöffnet ist das Café im Terrassensaal ab ca. 11:30 Uhr nach dem ökumenischen Gottesdienst. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, können Sie diesen am Sonntag ab 9:30 Uhr im Terrassensaal (Wilhelmstraße 39) abgeben. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Simone Heyken, Tel. 458.
Kinner un Lü wählte einen neuen Vorstand
Der 1997 gegründete Verein „Kinner un Lü e.V.“ für Kinder, Jugendliche und Familien auf Juist bekam nun einen komplett neuen Vorstand. Einstimmig gewählt wurden auf der Jahreshauptversammlung zur 1. Vorsitzende Friederike Schmermbeck, 2. Vorsitzende Sonja Pietrowiez, Schriftführerin Janina Hagenow und Kassenwartin Inga Eilts.
„Wappen von Juist“ sieht nicht gut aus
Das ehemalige Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“, dass immer noch im Hafen von Norderney liegt, sieht nicht gut aus und beginnt nun, mehr und mehr vom Rost erfasst zu werden. Von 1975 bis 2021 war das beliebte Schiff für Ausflüge von Juist aus im Einsatz, dann wurde es außer Dienst gestellt, weil eine erneute Instandsetzung zu teuer gewesen wäre.