Newsbeiträge
Land hilft den Inseln nach Nikolausflut
Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel hat die Unterstützung des Landes bei der Beseitigung von Sturmschäden zugesagt. Nach einer detaillierten Schadensaufnahme werde die Niedersächsische Landesregierung gemeinsam mit den von einzelnen Sturmschäden betroffenen ostfriesischen Inseln über entsprechend erforderliche Hilfsmaßnahmen beraten, sagte der Minister am vergangenen Freitag in Hannover. Für die Beseitigung von Schäden in bundes- und gemeindeeigenen Bereichen könne das Land jedoch nicht aufkommen.
Nikolaus musste noch weiter in die neue Sauna
Zur alljährlichen Weihnachtsfeier der Senioren luden jetzt wieder die Inselgemeinde, die beiden Kirchengemeinden, das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeiterwohlfahrt ein. Als Räumlichkeit wählte man erstmalig das "Haus des Kurgastes" aus, wo die älteren Insulanerinnen und Insulaner einen kurzweiligen Nachmittag verlebten.
Sitzung des Gemeinderates
Am 19.12.2013, 17:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Weitere Details können im Bürgerinfoportal abgerufen werden.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 12.12.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss und des Bäderausschusses
Am 10.12.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss und des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Bündnis Juist lädt zum politischen Treffen ein
Am kommenden Montag, den 09. Dezember, findet wieder das "Politische Treffen" der Ratsgruppe von Bündnis Juist im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Nächtliches Hochwasser ist überstanden
Um 0.30 Uhr habe ich mich für unsere Leser auf den Weg zum Juister Hafen gemacht, um nach dem Hochwasser zu schauen. Der Wasserstand war etwas höher als im Jahr 2006. Die Eingangshalle der Reederei ist aber trocken geblieben.
Vor den Hallentoren der Firmen Jüchter und Gillet stand das Wasser etwa 30cm hoch. Doch seht selbst...
Wattführer Heino und Claus Sörensen vom Juist-Bilderbuch sind mir auch begegnet, sodass wir bestimmt noch ein paar mehr Bilder im Internet finden werden...
Am Sonntag letzte Möglichkeit beim Geflügelpreisschießen
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein Geflügelpreisschießen. Nachdem die Teilnahme am vergangenen Sonntag recht übersichtlich war, wird hiermit nochmal auf den kommenden Sonntag (8. Dezember) hingewiesen, wo das Schießen wieder von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe stattfindet. Hierzu sind alle Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen eingeladen. Jeder Teilnehmer erhält einen Geflügelpreis. Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 15. Dezember um 18:00 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (ehem. Tenniscafé) statt.
Donnerstag/Freitag keine Schiffsverbindung
Die AG Reederei Norden-Frisa hat folgende Mitteilung rausgegeben:
Aufgrund der aktuellen Wetterlage gibt es für Donnerstag/Freitag folgende Änderungen im Schiffsverkehr:
Am Donnerstag, 05.12.2013, und am Freitag, 06.12.2013, müssen alle Schiffsverbindungen von und nach Juist entfallen.