Newsbeiträge
Zehn Bühnen mit Musik am Himmelfahrtswochenende
Auf Juist wird eine liebgewonnene Tradition trotz vieler Veränderungen beibehalten. Nachdem 2024 der Organisator und Ausrichter der Juister Musikfestivals, Jörg Rosenbohm mit seiner Agentur JR-Live, das letzte Mal das Festival ausrichtete, wurde ein würdiger Nachfolger gesucht. Hauptaugenmerk lag darauf, ein Festival mit ähnlichem Charakter zu planen, welches das Juister Musikfestival nicht kopieren, sondern ehren würde.
Hut ab für „Hut ab!“
Als gefragt wurde „Wer ist zum ersten Mal dabei?“, konnte ich mich zurückhalten, denn ich hatte die „Hut ab!“-Revue schon im letzten Jahr einmal miterlebt. Doch diesmal war vieles anders und das hat der ganzen Veranstaltung, die am Montagabend zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Kurplatz stattfand, sehr gut getan.
Heute Abendessen für einen guten Zweck in der „Störtebeker-Stuv“
Heute Abend findet wieder ein FiftyFifty-Essen in der „Störtebeker-Stuv“ in der Hellerstraße statt. Dabei werden Lebensmittel verarbeitet die von den Juister Lebensmittelmärkten Gillet & Söhne und dem Preiskaufmarkt Rüdiger Mann gespendet wurden. Was es genau mit dieser Aktion aufsich hat, erklärt Störtebeker-Inhaberin Heike Heiken unter „Weiterlesen“
Motorschiff „Freia“ will Angebot an Schiffsausflügen von Juist erweitern
In diesem Sommer gibt es ein neues Ausflugsangebot per Schiff von der Insel Juist. Das kleine Fahrgastschiff „Freia“, das bisher von Dornumersiel bzw Accumersiel fuhr, soll zukünftig vom neuen Eigner in einem neuen Revier eingesetzt werden. Der aus Greetsiel stammende Frank Klose hat das Schiff gekauft, um damit Touren von Juist und auch Norddeich durchzuführen.
JNN-TV-TIPP: "Die Seenotretter" heute Abend im hr
Sehr beliebt war die NDR-Serie "Die Seenotretter", zumal auch auf der Station Norderney an Bord der "Eugen" (Foto) gedreht wurde, wo auch die Juister Seenotretter Gerhard "Taucher" Schwips und Ingo Peters tätig sind. Leider wurden einige Folgen beim NDR erst zu nachtschlafender Zeit gezeigt. Wer es nicht gesehen hat oder nachmal ansehen will, die ersten drei Folgen laufen heute (Sonntag, 25. Mai 2025) ab 20:15 Uhr nacheinander im TV-Progamm hr (Hessischer Rundfunk).
UPDATE: Die nächsten drei Folgen werden am kommenden Sonntag ab 20:15 Uhr im hr gezeigt.
FOTO: HEIDI GINDELE
Verwaltung hat Antrag für Betrieb der Bimmelbahn gestellt
Wie bereits im Bauausschuss stimmte in dieser Woche auch der Gemeinderat einstimmig dafür, dass die Seenotretter im Hafen einen neuen und etwas längeren Steg für das Juister Rettungsboot einbringen können. Ebenfalls einstimmig wurde dem Kauf eines neuen Radladers für den Bauhof zugestimmt, da die alte Maschine in die Jahre gekommen ist und technische Mängel aufweist.
Besondere Spende für die Feuerwehr Juist
Eine besondere Spende erhielt kürzlich die Feuerwehr Juist von Björn und Tina Bolte, den Betreibern des Hotels „Friesenhof“ auf Juist. Im Rahmen einer Tombola, die zum Jahreswechsel viel Freude unter den Hausgästen verbreitet, wurden zum abgelaufenen Jahr Lose zu Gunsten der Feuerwehr Juist verkauft.