Newsbeiträge
Eindrucksvolles Konzert des Duo La Vigna in der Kath. Kirche
Bereits zum zweiten Mal konnte die Juist-Stiftung kürzlich das Duo La Vigna in der Katholischen Kirche begrüßen. Das Duo besteht aus Theresia und Christian Stahl, die mit alten Instrumenten wie Flöten, Laute und Theorbe das Programm „Sweet Sounds – keltische Lieder und barocke Sonaten“ präsentierten.
Blockflöten-Orchester-Juist probte am Goldfischteich
Das Juister Blückflöten-Orchester experimentiert im Moment an einem neuen Konzept. Man versucht es derzeit mal ohne feste Leitung, d. h. jeder Musiker oder Musikerin leitet einmal die Probe mit anschliessender Feedbackrunde. So fand als Besonderheit kürzlich eine Probe an den Goldfischteichen statt.
Sommerzeit ist Bauzeit: Druckrohrleitung im Zwischendeichgelände
Derzeit finden Tiefbauarbeiten im Zwischendeichgelände statt. Die Norder Fachfirma Ludwig Bold verlegt unter die Straße hindurch ein Druckrohr für den Ablauf von Abwässern und Fäkalien. Erneuert werden muss die gesamte Leitung von der Pumpstation im Zwischendeichgelände bis zur Kläranlage, hierfür wurden schon länger entsprechende Mittel im Haushalt der Inselgemeinde eingestellt.
Afrikafest steht wieder an - Das Töwerland hilft Afrika
Das große Afrikafest mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Unterhaltung, Kinderanimation und vieles mehr steht an. Ein Tag für die Naume-Kinderstiftung in Uganda von Dr. med. Paul Okot-Opiro. Veranstalter ist die Naume-Kinderstiftung in Kooperation mit der Kurverwaltung Juist, Geplant ist es am Samstag, den 23. Juli 2022 auf dem Kurplatz, 14:00 - 22:00 Uhr.
Trampolin auf dem Zwischendeichgelände als neues Angebot
Pünktlich zum Beginn der NRW-Ferien konnte noch auf dem Zwischendeichgelände ein Trampolin als neues Angebot durch die Kurverwaltung aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Marketing-Leiter Thomas Vodde freute sich, dass es mit dem Projekt noch geklappt hat und man den jungen Gästen dieses neue Sportgerät anbieten kann.
FLN will Inselschuttle statt Pferdeanbindung zum Flugplatz
Schnell und ohne spektakuläre Beschlüsse endete die jüngste Sitzung des Gemeinderates, die am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stattfand. Zu Beginn der Sitzung wurde die neue Gleichstellungsbeauftragte Ute Buss, die zum ersten Mal dabei war, mit Blumen von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und dem Ratsvorsitzenden Björn Westermann begrüßt.