Newsbeiträge
Gedenkstele für einen besonderen Menschen
Am Sonntag (9. Juni) wurde auf Juist eine kürzlich aufgestellte Stele eingeweiht, die an der Ecke Wilhelmstraße, Troltenier-Pad steht und die an die bekannte Juister Persönlichkeit Willy Troltenier (1899 - 1976) erinnern soll. Demnächst werden auch noch Straßenschilder an dem Weg, der in "Willy-Troltenier-Pad" umbenannt wurde, aufgestellt.
3. Island Cheer Adventure
Am Samstag, 15. Juni 2013 ab 13.00 Uhr findet im Haus des Kurgastes das 3. Island Cheer Adventure statt. Mit dabei sind dieses Jahr 118 Teilnehmer vom Festland plus 57 Teilnehmer vom TSV Juist.
Vereine vom Festland: UBC Tigers Hannover, ACP Giants Norderstedt, MTV Wolfenbüttel, Fanfarenzug Heisfelde e.V., Flyinglions Peine, Turn-Klubb-zu- Hannover.
Dieses Jahr in der Jury: Christoph Hintze, Jasmin Küster, Lars Müller
Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten
Ralf Lohnert seit 40 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia auf Juist
Am 1. Juni 2013 konnte der gebürtige Holzmindener Ralf Lohnert auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit zur AG Reederei Norden-Frisia auf Juist zurückblicken. Der gelernte Kfz-Schlosser begann seine Tätigkeit zunächst als 2. Schaffner bei der Juister Inselbahn bevor er ab 1974 nach bestandener Prüfung als Kleinlokführer eingesetzt wurde.
Am Montag wieder "Politisches Treffen"
Am kommenden Montag 10. Juni 2013 ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das "Politische Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil statt. Das Bündnis würde sich auch über die Teilnahme der übrigen Ratsmitglieder freuen. Unter "weiterlesen" stehen einige Themen, die angesprochen werden sollen. Selbstverständlich können auch andere Dinge vorgetragen und besprochen werden.
Rat will einstimmig Maßnahmen gegen Ausverkauf der Insel treffen
Nachdem die letzte Bauausschusssitzung einen nicht für jeden Zuschauer nachvollziehbaren Verlauf genommen hatte, zeigte der Rat auf seiner Sitzung am Donnerstagabend große Geschlossenheit. Es wurden die Erweiterungsvorschläge des Rates in den Beschlussvorschlag eingebaut, danach kam es zu einem einstimmigen Ergebnis bei dem Punkt, wo es um die Änderungen der Juister Bebauungspläne ging. Ziel dieser Anstrengungen soll es sein, den Ausverkauf der Immobilien auf der Insel einzudämmen und es Insulanern auch in Zukunft weiterhin zu ermöglichen, hier zu leben.
Wie weit sind die Anderen mit den Änderungen der Bebauungspläne?
Mehrere Kommentare auf JNN, ein gemeinsames Mitgliedertreffen von Pro Juist, Grünen und SPD, viele Anrufe und Gespräche, das Thema Veränderungen der Bebauungspläne schlägt hohe Wellen auf Juist. "Wie weit sind die anderen Inseln und Orte", war eine mehrfach gestellte Frage auf der Bauausschusssitzung. In der Ausgabe vom 29. Mai berichtet der "Norderneyer Morgen" über die Situation auf Norderney und die Erfahrungen der Stadt Norden (Norddeich) mit dem Verfahren. Wir freuen uns, den Beitrag vom NOMO auch hier als Info übernehmen zu dürfen.
Änderungen bei Bebauungsplänen werden erst beim Rat behandelt
Zwar haben sich auch vor der letzten Wahl mal wieder alle Kandidaten für den Rat auf die Fahne geschrieben, Wohnraum für Insulaner schaffen und den Ausverkauf der Insel vermeiden zu wollen, doch als die Verwaltung jetzt einen ersten konkreten Vorstoß in dieser Richtung unternahm, wurde dieses Vorhaben von den Mitgliedern der Gruppe "Bündnis Juist" auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss am letzten Donnerstag erst einmal erfolgreich verhindert.