Newsbeiträge
Juist wurde als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet
Im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin ist Juist von der gemeinnützigen Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet worden. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Dr. Peter Zimmer, Geschäftsführer TourCert, übergaben das Zertifikat an Juists Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und Nachhaltigkeitsbeauftragten Thomas Vodde.
Projekt „Lebensraumkonzept“
Am Donnerstag, 16.03.2017 um 20:00 Uhr laden wir Sie zu der Auftaktveranstaltung für das Projekt „Lebensraumkonzept“ in das Haus des Kurgastes herzlich ein.
Sie sind gefragt! Wie können Sie die Lebensqualität auf Juist verbessern?
Sie sind herzlich eingeladen zu der Auftaktveranstaltung für das Lebensraumkonzept Juist, einem spannenden Workshop zu den Themen:
· Lebensraumkonzept – was ist das, was hilft das für Juist?
· Welche Themen sind für Juist wichtig?
„Wie fit ist Ihr Haus? – Die Heizung unter der Lupe!“
Am Dienstag, 14.03.2017 um 20:00 Uhr lädt das Klimaschutzmanagement von Juist und Norden die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Vortrag „Wie fit ist Ihr Haus? Die Heizung unter der Lupe?“ in das Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstr., 4, ein.
Energetische Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim reichen vom Thema Dämmung der Gebäudehülle bis hin zur Verbesserung oder Modernisierung der Heizungsanlage. In seinem Vortrag wird der Energieberater Dipl.-Ing. Hinderk Hillebrands neben den grundlegenden energetischen Maßnahmen eines älteren Gebäudes ein besonderes Augenmerk auf die vorhandene Heizungsanlage legen.
Viele junge Gruppe verstärken "Insulaner unner sück"
Zum nunmehr 21. Mal trafen sich am vergangenen Wochenende die Kulturschaffenden der sieben Ostfriesischen Inseln zu "Insulaner unner sück". Damit ist der dritte Durchgang beendet, jede der sieben Inseln war bisher dreimal Gastgeber und Ausrichter des beliebten Treffens. Im kommenden Jahr geht es dann hier auf Juist, wo die Idee her kam und das erste Treffen stattfand, mit dem vierten Durchgang wieder los.
Nist- und Brutzeit der Vögel beginnt
Der 1. März ist ein ganz besonderes Datum für den Pflege- und Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Denn laut Bundesnaturschutzgesetz beginnt nun die Nist- und Brutzeit für Vögel. In der Zeit vom 1. März bis 30. September sind Fällungen und Schnittmaßnahmen im öffentlichen Raum daher nicht erlaubt, um die Gefiederten nicht beim Nestbau oder bei ihrem Brutgeschäft zu stören.
Plattdeutsdch lesen und sprechen mit Erika Rump
Möchen Sie gerne Plattdeutsch lesen und sprechen lernen? Dann rufen Sie bitte Erika Rump unter der Telefon-Nummer 04935 - 509 an. (Erreichbar Mo - Fr 10:00 - 12:00 und 16:00 - 17:00 Uhr) an. Das erste Treffen ist am kommenden Mittwoch, den 8. März um 18:15 Uhr im Konfirmandenraum im evangelischen Pfarrhaus (Wilhelmstr. 42) geplant.
"SRB 66" auf Probefahrt in Bremerhaven
JNN hat sie, die ersten Fotos vom neuen Juister Rettungsboot, dass bis zur Taufe am 01. Apriil die Werftbezeichnung "SRB 66" trägt. Der Fotografenmeister Hero Lang, der gebürtig von Juist kommt und jetzt in Bremerhaven lebt, hat den Neubau heute Vormittag (1. März) per Zufall neben dem Bremerhavener Rettungskreuzer "Hermann Rudolf Meyer" entdeckt und sofort auf den Auslöser gedrückt. JNN sagt hierfür vielen Dank. Ein weiteres Foto finden Sie unter "weiterlesen" oder durch Anklicken des Fotos auf der Startseite.
JNN-FOTOS (2): HERO LANG