Newsbeiträge
Boßeln mit dem Juister Heimatverein
Wie jedes Jahr laden wir zu einem Boßeln mit dem Juister Heimatverein ein.
Am Sonntag, den 05.02.2017 boßeln wir ab 14.00 Uhr Richtung Flugplatz. Treffpunkt Deichstraße an der alten Müllkippe.
Anschließend gibt es ein Grünkohlessen im Restaurant "Juister Auster".
Bitte bis Donnerstag, 02.02.2017 bei Presse Poppinga anmelden!
SKJ möchte gerne eine Gastronomie am Bootshafen errichten
Der Segel-Klub Juist (SKJ) will auch in diesem Jahr wieder „Fahrt aufnehmen, damit es weitergeht“, so SKJ-Vorsitzender Olaf Weers auf der Jahreshauptversammlung der Juister Wassersportler am Samstagabend im Hotel „Friesenhof“. Gemeint sind damit die Bemühungen, den Bootshafen endlich in einen betriebsfähigen Zustand zu bekommen. Weers: „Wenn das Schlickproblem nicht langsam gelöst wird, dann bricht der Hafen dem SKJ das Genick.“ Dennoch will man weiter machen, denn „eine Insel ohne Bootssport ist nicht lebenswert.“
Spendenübergabe an drei Vereine und Organisationen auf Juist
Kürzlich trafen sich die Vertreter der ev. luth. Kirchengemeinde, des DRK-Ortsvereins und des Förderkreises der Inselschule in den Geschäftsräumen der Juister Volksbank, um Spenden im Gesamtwert von 4.750 € in Empfang zu nehmen. Mit den jeweils zweckgebundenen Spenden wird die Kirchengemeinde die Restaurierung der Kirchenorgel fortsetzen und der Förderkreis die Tätigkeiten der Inselschule unterstützen. Beide hatten im Vorjahr entsprechende Anträge eingereicht.
Neujahrsempfang mit neuem Bürgermeister und Orgelmusik
Sehr viel mehr Zuhörer als in den Vorjahren kamen in diesem Jahr zum Neujahrsempfang der Inselgemeinde Juist. Der Trausaal war rappelvoll und für viele Teilnehmer gab es nur Stehplätze. Wahrscheinlich waren viele Bürger neugierig darauf, dass der neue Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zu sagen hatte, bzw. wollen ihn überhaupt kennenlernen.
Gemeindebrandmeister ist kein Vorsitzender vom Häkelklub
Zwar gab es im Vorjahr keine großen Brandeinsätze, dennoch kann die Freiwillige Feuerwehr wieder auf eine große Zahl von Einsätzen aller Art zurückblicken. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Hotel „Friesenhof“ stattfand, konnte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden einen eindrucksvollen Jahresbericht abliefern.
Jahreshauptversammlung vom Segel-Klub Juist steht an
Der Segel-Klub Juist führt am kommenden Samstag, den 21. Januar 2017 um 20:00 Uhr seine Jahreshauptversammlung im großen Saal vom Hotel „Friesenhof“ durch. Neben den Jahresrückblick auf das abgelaufene Jahr stehen turnusgemäß auch Neuwahlen von Teilen des Vorstandes und erweiterten Vorstandes an. So sind der/die 2. Vorsitzende, Schriftführer/in, Jugendwart/in, Sportwart/in, Regattaleiter/in sowie der Ältestenrat neu zu wählen.
Schützenverein verzeichnet starken Mitgliederzuwachs
Olaf Hollwedel führt auch die nächsten vier Jahre als 1. Vorsitzender den Juister Schützenverein e.V. Auf der Jahresmitgliederversammlung, die am Dienstagabend im Hotel „Friesenhof“ durchgeführt wurde, wählten die Schützen ihn einstimmig wieder. Hollwedel geht damit in die fünfte Amtsperiode, bereits seit 16 Jahre fungiert er als Schützenvorsitzender. In jedem Jahr muss der Schützenverein turnusmäßig je ein Vorstandsmitglied neu wählen.
Warum der Musikverein „Harmonia“ nun ein Feuerwehrmusikzug ist
Erstmalig wird auf der am Freitag angesetzten Jahresmitgliederversammlung nicht mehr der Musikverein „Harmonia“ dabei sein, und dennoch sitzen Musiker da, die in den Pausen aufspielen. Nur tragen sie nicht mehr die blau-weißen Harmonia-Hemden, sondern die Uniform der niedersächsischen Feuerwehren und sie nennen sich seit einem halben Jahr „Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist“.
Juister Seenotretter erhalten neues Seenotrettungsboot
Voraussichtlich bereits im Frühjahr 2017 wird die Freiwilligenstation Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein neues Seenotrettungsboot erhalten. Das Seenotrettungsboot WOLTERA, das seit Ende 2006 auf der Insel stationiert war, hatte im Dezember 2016 für einen längeren Werftaufenthalt die Insel verlassen. Nun wurde entschieden, dass es nicht auf die Juister Station zurückkehren wird. Stattdessen wir ein neues 10-Meter-Seenotrettungsboot auf die Station kommen.