Juist Impression

Newsbeiträge

Ausstellung im Haus des Kurgastes

Beigetragen von JNN am 16. Apr 2012 - 11:07 Uhr
Bild 0 von Ausstellung im Haus des Kurgastes

Am 17. April 2012, um 15.30 Uhr, wird im Haus des Kurgastes eine neue Auststellung eröffnet. Gezeigt werden Werke des Juisters Dieter Rother. 1943 auf Juist geboren und aufgewachsen, nach Studium in Darmstadt und Oldenburg, seit 1967 selbständiger Architekt auf Juist. In den letzten Jahren verlagerte sich die Arbeit mehr auf die darstellende Kunst, wie Bilder, Objekte und Bronzeskulpturen, welche vom Ursprung meistens aus Fundstücken bestehen.


Wellensittich entflogen

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 23:56 Uhr

Heute ist unser Wellensittich entflogen!
Wer hat Melusa gesehen.
Bitte melden unter: Tel. 269
Haus Seemannstreu


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 12:00 Uhr

Am 18. April 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


4. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vom 6. bis 14.10.2012

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 06:30 Uhr
Bild 0 von 4. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vom 6. bis 14.10.2012

Schon jetzt können die meisten Veranstaltungen der 4. Zugvogeltage bequem online auf www.zugvogeltage.de/ unter dem Menüpunkt "Programm" angesehen werden. Das Angebot ist wieder umfangreich und vielfältig. An erster Stelle stehen Exkursionen zu Fuß, per Rad, mit dem Schiff oder dem Bus. Darüber hinaus umfasst die Palette Vorträge, Workshops für Fotografie oder Vogelbestimmung, Ausstellungen, Literatur und Musik bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus den Ländern entlang der Zugvogelroute. Viele bewährte Angebote wurden beibehalten, es sind aber auch neue hinzugekommen.


Juist/ Jadebusen: Corner-Reflektoren für Vermessungen aufgestellt

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 06:26 Uhr
Bild 0 von Juist/ Jadebusen: Corner-Reflektoren für Vermessungen aufgestellt

Juist/ Norden - Im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde, der Bundesanstalt für Wasserbau und der Forschungsstelle Küste des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) befliegt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Woche nach Ostern die Insel Juist und einen Teilbereich des Jadebusens mit einem neuen, flugzeuggestützten Messverfahren.


Zwei Juisterinnen sind am Samstagabend in Norden dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Apr 2012 - 08:08 Uhr
Bild 0 von Zwei Juisterinnen sind am Samstagabend in Norden dabei

Wer am kommenden Samstagabend zufällig in Norden ist, dem möchten wir hier den Besuch eines besonderen Konzertes empfehlen, an dem auch zwei ehemalige Juisterinnen beteiligt sind. Denn nach überaus erfolgreichen Konzerten in Aurich und Emden wird der Ostfriesische Chor "Modern Musica Voices" am kommenden Samstag, den 14. April, auch in Norden zu sehen und zu hören sein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr und findet in der Realschule Norden statt.


Lotterleben im alten Postgebäude

Beigetragen von Petzi am 08. Apr 2012 - 12:21 Uhr
Bild 0 von Lotterleben im alten Postgebäude

Eine Neueröffnung jagt die Nächste. Ab heute, am Ostersonntag, hat das "Lotterleben" in der Friesenstrasse im alten Postgebäude seine Türen geöffnet.


"Pier 85" öffnet heute seine Türen

Beigetragen von Petzi am 07. Apr 2012 - 10:15 Uhr
Bild 0 von

Seit heute hat das "Pier 85", ehemals Sturmklause, seine Türen geöffnet. Schaut doch mal rein...


"Bizon" und "Seekrabbe" kämpfen gemeinsam gegen Hafenschlick

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Apr 2012 - 10:03 Uhr
Bild 0 von

Im Juister Hafen finden derzeit umfangreiche Arbeiten zur Beseitigung des Schlicks statt, damit die Anlagen in der kommenden Saison wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Erstmalig gibt es in diesem Jahr parallele Räumarbeiten im Fähr- und im Bootshafen. Während im großen Hafen das Norddeicher Baggerschiff "Seekrabbe" das Hafenbecken und die Zufahrt räumt, arbeitet im Bootshafen das Delfzijler Räumboot "Bizon".


Politisches Gespräch findet eine Woche später statt

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Apr 2012 - 10:32 Uhr

Das politische Gespräch, zu dem die Ratsgruppe Pro Juist/Grüne/SPD und Jan Doyen-Waldecker jeweils zum 2. Montag im Monat einlädt, findet nicht am Ostermontag statt, sondern wurde wegen der Osterfeiertage um eine Woche verschoben. Neuer Termin ist jetzt Montag, der 16. April um 20.30 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es stehen viele interessante Themen an, ein Besuch lohnt sich.