Newsbeiträge
Grünkohlgruppe vom alten Brisen-Sparklub sucht neuen Namen
Auch in diesem Jahr ging es wieder für den ehemaligen Brisen-Sparklub zur „Domäne Loog“ zum Grünkohlessen. Mit 28 Teilnehmern waren es sogar mehr als im Vorjahr, obwohl einige Mitglieder, die sonst immer dabei sind, ortsabwesend waren. Wieder konnte Organisator Andreas Wilke in seiner Begrüßungsansprache eine Reihe von neuen Leuten, die zum ersten Mal dabei waren, begrüßen.
Kanalbruch zur Kläranlage muss schnellstens repariert werden
Seit dem 28. April vergangenen Jahres gibt es nur eine provisorische Abflußleitung für die Abwässer vom Ort zur Kläranlage an der Straße zur Bill. Damals gab es rund 300 Meter vor der Kläranlage einen Leitungsbruch, seitdem gibt es von dort eine Ersatzleitung von der Bruchstelle zur Kläranlage, die immense Kosten verursacht. Einen Termin für die Reparatur gibt es noch nicht.
Frisia-Tochter Cassen-Tours baut weitere Expressfähre
Die Reederei Cassen-Tours Cassen Eils & Frisia Touristik GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia, und die Werft NG Shipyards im niederländischen Lauwersoog haben heute (18. Januar 2024) den Vertrag über den Bau einer neuen Expressfähre unterzeichnet. Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren wird zur Saison 2025 unter dem Namen „Inselexpress 2“ hauptsächlich zwischen Norddeich und Juist verkehren.
Schnelle Beschlüsse, aber auch Zoff im Bäderausschuss
Der Bäderausschuss tagte am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus, bei zwei Punkten gab es teilweise konträre Meinungen und auch Zoff, andere Dinge, wie etwa ein Antrag der Juist-Stiftung auf Erweiterung der Bouleplätze im Zwischendeichgelände oder die Erneuerung des Lagerraums für das „Lütje Teehuus“ gingen schnell und einstimmig über die Bühne.
Bürgermeister ehrte die Interessengemeinschaft Loog
Auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeistes bekamen die Vorstandsmitglieder der Interessengemeinschaft (IG) Loog, Jochen Büsing und Simone Heyken, eine Ehrenurkunde von der Inselgemeinde durch Bürgermeister Dr. Tjark Goerges überreicht. Im vergangene Jahr wurde die IG, die inzwischen als Untergruppe im Heimatverein geführt wird, 50 Jahre alt.