Newsbeiträge
Juist-Stiftung präsentierte wieder Jazz im Pfarrgarten
Auch in diesem Jahr präsentierte die Juist-Stiftung wieder ein Konzert in der Reihe "Jazz im Pfarrgarten". Diesmal konnte die Bürgerstiftung die Gruppe "Vince" aus Hannover für einen Auftritt auf der Insel gewinnen. Inselpastorin Elisabeth Tobaben stellte für das Konzert wieder den Pfarrgarten in der Wilhelmstraße zur Verfügung.
Umfangreiche Bauarbeiten an Müllumschlagstation stehen an
Schnell und ohne Diskussionen war die letzte Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist unter Vorsitz von Ralf Lüpkes (Pro Juist) am Montagabend nach nur zwanzig Minuten zuende. Im Mittelpunkt stand die Auftragsvergabe für eine weitere Kanalsanierung, die in der kommenden Bausaison 2013/14 durchgeführt werden soll. Als wirtschaftlichster Bieter erhielt die Norder Firma Huneke Kanalsanierung GmbH einstimmig den Auftrag.
Gewinn der Brandkasse für die Jugendfeuerwehr
In diesem Jahr führte die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse zum zehnten Mal ihr beliebtes Puzzlespiel durch. Dabei gab es 55 Gewinner, wobei jeder 259 Euro bekam, die dann jeweils dem Verein oder der Institution zugute kommt, die der Einsender nominiert hatte. Auch nach Juist ging ein Gewinn. Der Hotelier Rainer Hilmar Jacobs hatte beim Jubiläumspuzzle mitgemacht; das Geld sollte nach seinem Willen die Jugendfeuerwehr erhalten.
Sitzung des Gemeinderates
Am 27.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Kammerkonzerte des Kurorchesters von hoher Qualität
Schon seit unzähligen Jahren gehören die Kammerkonzerte vom Ungarischen Kurorchester zum festen Programm in jedem Sommer. Zwar hat die Zahl der Zuhörer im Laufe der Jahre etwas abgenommen, doch keinesfalls leidet die Qualität darunter. So waren beim letzten Konzert nur rund 80 Zuhörer erschienen, doch diese kamen voll auf ihre Kosten und zeigten sich hochzufrieden.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 19.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
21 Boote gingen bei diesjähriger SKJ-Regatta an den Start
Bei etwa fünf Windstärken und strahlendem Sonnenschein fand die diesjährige "Regatta auf dem Juister Watt" vom Segelklub Juist bei nahezu idealen Bedingen statt. Neben den Booten von den Nachbarinseln waren auch Segler aus Wilhelmshaven, Bremen, Elsfleth und Heeg in den Niederlanden dabei. Da die Ferien in den norddeutschen Bundesländern zuende sind und auf den Inseln und an der Küste großer Gästewechsel der NRW-Gäste war, konnten insgesamt nur 21 Boote an den Start gehen.
Sommerfest beim "Velero" zog viele Zuhörer
Für tolle Stimmung sorgte am Donnerstagabend das Duo "Phonk" zusammen mit "DJ Hans" beim Sommerfest vom "Velero" an der Strandpromenade. Nachdem das Konzert am Mittwoch wegen dem Regenwetter abgesagt werden musste, konnte es mit 24stündiger Verspätung durchgeführt werden, weil die Gruppe an diesem Abend keinen anderen Termin hatte. Es fanden sich sehr viel Gäste und auch Insulaner dort ein, um der Musik zu lauschen.
Gemeinsame Sitzung des Bäderausschusses und des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses
Am 15.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Bäderausschusses und des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Politisches Gespräch steht wieder an
Am Montag, den 12. August 2013 ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt steht das Politische Gespräch mit Ratsmitglieder der Gruppe "Bündnis Juist" an. Beginn um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil.
Themen u.a.: Haushalt 2013, Wo könnte gespart werden? - Wohnungsbaugenossenschaft auf Juist? Infos der letzten vier Wochen! Weitere gewünschte Themen können ebenfalls besprochen werden.