Newsbeiträge
„Bunker Manni“ ist jetzt Rentner
Seit einigen Tagen ist der Juister Manfred Schürmann aus dem Erwerbsleben ausgeschieden. Nach genau dreißig Jahren im Hafendienst (Außendienst) bei der AG Reederei Norden-Frisia ist Manfred jetzt Rentner und genießt fortan den Ruhestand, im Winter gerne in Thailand, im Sommer in seinem schönen Garten unten am Schoolpad.
Jahreshauptversammlung „Kinner un Lü ”
Am Dienstag, den 08. November 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „Kinner un Lü e.V.“ statt. Tagesordnungspunkte sind u.a. Rückblick auf das Jahr 2021, Kassenbericht und -prüfung, Entlastung und Wahl des Vorstandes, Planung weiterer Aktivitäten. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte.
Am Sonntag wird neuer katholischer Kirchenvorstand gewählt
Am kommenden Sonntag, den 6. November 2022 sind die Gremienwahlen im Bistum Osnabrück, also auch in der kath. Kirchengemeinde „Zu den Hl.Schutzengeln“ auf Juist. Im Kirchenvorstand sind sechs Mitglieder, dazu die Pfarrbeauftragte als Vorsitzende. In unserem speziellen Fall übernehmen die Gewählten auch die Aufgaben eines Pfarrgemeinderates.
Zwei Einsätze für Juister Feuerwehr am Wochenende
Am frühen Samstagabend (29. Oktober 2022) um 19:14 Uhr forderte der Rettungsdienst des Landkreises Aurich die Unterstützung der Inselwehr an. Ein Patient musste schonend aus seiner Ferienwohnung zum Rettungswagen transportiert werden. Nach etwa 30 Minuten rückte das Löschfahrzeug der Wehr wieder ein.
JNN-TV-TIPP: Minifähren sollen mit größerer Besatzung fahren
Es gibt Probleme für alle Betreiber der sogenannten Minifähren zu den Inseln, denn aufgrund neuer Bestimmungen muss ein solches Schiff ab dem 1. November mit zwei Besatzungsmitgliedern gefahren werden. Jörg Schmidt von der Reederei Töwerland Express teilte JNN aber mit, dass der Juistverkehr weiterhin planmäßig durchgeführt wird. Das NDR-Fernsehen berichtet am Dienstag, 01. November, um 19:30 Uhr im Ländermagazin „Hallo Niedersachsen“. Einen Artikel aus „Baltrum online“ - auch dorthin fährt ein Töwi der Juister Reederei Töwerland Express – ,der sich mit der Problematik befasst, finden Sie unter „Weiterlesen“
Jubiläum bei Juist-Stiftung: 15 Jahre „Aktion Goldfischteiche“
Nachdem in den vergangenen Jahren die Pflege der Goldfischteiche – bedingt durch die Pandemie – ausfallen musste, konnte die mit 15 Jahren schon traditionelle Aktion der Juister Bürgerstiftung dieses Mal wieder nach gut zwei Stunden beendet werden. Franz Tiemann vom Stiftungsvorstand: „Dem Aufruf zur Mithilfe sind nach der Unterbrechung Juisterinnen und Juister und auch zwei Gäste gefolgt. Damit hat sich wieder einmal das Motto ‚viele Hände, schnelles Ende‘ bestätigt."