Newsbeiträge » News
Juister Seenotretter erhalten neues Seenotrettungsboot
Voraussichtlich bereits im Frühjahr 2017 wird die Freiwilligenstation Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein neues Seenotrettungsboot erhalten. Das Seenotrettungsboot WOLTERA, das seit Ende 2006 auf der Insel stationiert war, hatte im Dezember 2016 für einen längeren Werftaufenthalt die Insel verlassen. Nun wurde entschieden, dass es nicht auf die Juister Station zurückkehren wird. Stattdessen wir ein neues 10-Meter-Seenotrettungsboot auf die Station kommen.
Jahresmitgliederversammlung beim Schützenverein
Der Schützenverein Juist e.V. führt am kommenden Dienstag, den 10. Januar 2016 um 19:30 Uhr seine Jahresmitgliederversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Neben den Neuwahlen steht turnusgemäß die Neuwahl des 1. Vorsitzenden an, ein weiterer wichtiger Punkt dürfte das Kreisverbandskönigsschießen mit Königsball sein, denn der Juister Schützenverein ist in diesem Jahr Ausrichter.
Insel-CDU führt Neujahrsempfang durch
Die Juister CDU führt am kommenden Freitag, den 06. Januar, um 19:00 Uhr einen Neujahrsempfang in der Gaststätte "Westend" durch. Hierzu sind alle Einwohner herzlich eingeladen. Die CDU freut sich auf einen positiven Jahresanfang mit interessanten Gesprächen.
Osterems-Ansteuerungstonne liegt auf dem Juister Strand
Während nach dem letzten Sturm in der vergangenen Woche auf Langeoog und Wangerooge Container angetrieben wurden, die sich auf einem Schiff gelöst hatten, bekam die Insel Juist eine Fahrwassertonne auf den Strand. Diese hatte sich im Sturm von ihrer Position nördlich der Insel Borkum losgerissen und kam hier am Strand auf der Höhe des westlichen Endes vom Hammersee an Land. Sie liegt nur etwa dreihundert Meter vom Strandabgang zwischen Wäldchen und Aussichtsdüne entfernt.
Stärkste Gruppe waren diesmal die Einzelschützen
Der Juister Schützenverein führte jetzt die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen in der Gaststätte "Westend" durch. Seit mehr als vierzig Jahren gibt es dieses Schießen an den ersten Adventssonntagen, daran können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. In diesem Jahr konnten 64 Teilnehmer gezählt werden.
Donnerstag ist Preisverteilung vom Geflügelschießen.
Das diesjährige Geflügelpreissschießen ist beendet. Der Juister Schützenverein e.V. möchte aber darauf hinweisen, dass jetzt am Donnerstag, den 15. Dezember ab 18:30 Uhr die Preisverteilung in der Gaststätte ""Westend" stattfindet. Wer an einem der letzten beiden Sonntage auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe war und am Schießen teilgenommen hat, sollte in jedem Fall bei der Preisverteilung erscheinen. Es lohnt sich, denn jeder Teilnehmer erhält einen Geflügelpreis.
Geflügelpreisschießen für Jedermann steht wieder an
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet am kommenden Sonntag, den 04.Dezember und am Sonntag, den 11. Dezember von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr, auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe, das alljährliche Geflügelpreisschießen. Hierzu lädt der Juister Schützenverein alle Juister, Vereine, Firmen und Gruppierungen herzlich ein. (Gruppen ab 10 Personen möchten sich bitte telefonisch, unter 01716451682, anmelden.)