Newsbeiträge » News
Erstaunliche Vielfalt beim Medien-Projekt an der Juister Inselschule
Mit Unterstützung der Juist-Stiftung konnte der Förderverein der Inselschule vor den Herbstferien wieder ein Projekt "Mediengestaltung und Präsentation" durchführen. Alle Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen von Haupt- und Realschule beschäftigten sich in kleinen Gruppen mit selbstgewählten Themen. Ziele waren die Erstellung eines Informationsblatts sowie die Präsentation der Inhalte und der Projekterfahrung vor Publikum.
Sparda-Umweltpreis 2013
In diesem Jahr vergibt die Sparda-Bank Münster wieder einen Umweltpreis. Dieser Preis ist wie im letzten Jahr ein Publikumspreis mit Jurybeteiligung, das heißt jedermann kann kostenlos mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden. Nach unserer erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr (2. Platz) wollen wir auch in diesem Jahr mit einem neuen Projekt teilnehmen. Unser Mehrtagesprogramm "Juist-Erlebnis pur!" soll durch Anschaffung verschiedener Materialien, z. B. einen Wattrollstuhl und Laborausrüstung, barrierefreier und attraktiver gestaltet werden.
Die ganze Projektbeschreibung findet Ihr unter hier
Tag der Stiftungen auf der Insel Juist
In ganz Deutschland laden Stiftungen am 1. Oktober die Öffentlichkeit ein, um mehr über ihre gemeinnützige Arbeit zu erfahren. Aus organisatorischen Gründen und in Absprache mit dem Bundesverband, hat die Juist-Stiftung diesen Tag auf den kommenden Sonntag, den 29. September, vorverlegt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement zu steigern.
Bundestagswahl - Ergebnis Juist
Die Bundestagswahlergebnisse von Juist im Detail finden Sie unter weiterlesen...
Proteste auf Juist: Kutsche oder Elektromobil?
Hallo Niedersachsen - 15.09.2013 19:30 Uhr
Auf der autofreien Insel Juist transportieren Pferdekutschen bislang fast alles. Doch jetzt entbrennt ein Streit zwischen Nostalgik und Moderne: Kutsche oder Elektromobil?
Link zum Video
Gibt es bald E-Karren/Schlepper auf Juist?
Seit gestern gibt es ein neues (altes) Diskussionsthema auf Juist. Bleibt Juist ein Pferdeinsel oder wird es bald E-Karren und E-Schlepper auf der Insel geben und das Pferd verdrängen? Sicherlich gibt es Gründe für E-Karren, aber auch genug die dagegen sprechen. Inka Munier, bekannt durch ihr Unternehmen mit den schönen alten Kutschen, hat den Stein ins Rollen gebracht und zur Unterschriftensammlung aufgerufen. Den Aufruf finden sie unter weiterlesen...
Afrika-Feeling auf Juist
Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, den 10. August 2013 die Veranstaltung "Juist Töwerland hilft Afrika" statt. Bei wunderbarem Wetter fanden sich viele Besucher auf dem Kurplatz ein, um diese Aktion zu unterstützen und echtes "Afrika-Feeling" zu erleben. Neben Kaffee, Kuchen und Waffeln gab es auch Brat- und Currywurst, kalte Getränke, hausgemachte Suppen und den in den letzten Jahren immer beliebter gewordenen selbstgemachten ugandischen Bohneneintopf von Dr. Okot-Opiro.
Fahrplan 2014 ist online
Der Schiffsfahrplan für das Jahr 2014 ist online.
Fahrplan Juist
Direkter Download hier
Sponsoren ermöglichten Verbesserung der "Woltera"
Zu einer Spendenübergabe trafen sich kürzlich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Juister Gemeinderat mit Michael Jüchter, dem Vormann des DGzRS-Rettungsbootes "Woltera", am Inselhafen. Während der Werftzeit zu Beginn des Sommers in Bremen bekam die "Woltera" einen neuen LED-Scheinwerfer eingebaut, den sich die Besatzung des Schiffes gewünscht hatte.