Newsbeiträge » News
"Bizon" und "Seekrabbe" kämpfen gemeinsam gegen Hafenschlick
Im Juister Hafen finden derzeit umfangreiche Arbeiten zur Beseitigung des Schlicks statt, damit die Anlagen in der kommenden Saison wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Erstmalig gibt es in diesem Jahr parallele Räumarbeiten im Fähr- und im Bootshafen. Während im großen Hafen das Norddeicher Baggerschiff "Seekrabbe" das Hafenbecken und die Zufahrt räumt, arbeitet im Bootshafen das Delfzijler Räumboot "Bizon".
Neues Café eröffnet an Karfreitag im Loog
Pünktlich zum Osterfest hat das Warten ein Ende. Nach monatelangen Bau- und Planungsarbeiten ist das Loog, der zweite Ortsteil von Juist, seit Karfreitag um eine weitere Institution reicher. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Loogster Huus hinter einem tiefer gelegenen Garten eröffnet die "Loogster Stuv". Erbaut wurde das ansehnliche Gebäude von der Familie Bremer, die bereits im Loog die Wahlheimat für ihren zweiten Wohnsitz gefunden hat. Betreiber der Loogster Stuv ist das Ehepaar Sbaa, die bereits über langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich auf der Insel verfügt.
Zweitbester Netzwerker kommt von Juist
Ein Elektroinstallationsunternehmen aus Osnabrück, die Wellness-Praxis "aqua agil s.p.a." aus Juist und an erster Stelle ein Dachdecker-Betrieb aus Celle - das sind die besten Netzwerker im niedersächsischen Handwerk. Denn bevor deren Websites Kunden überzeugen, ziehen sie Suchmaschinen in ihren Bann. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Bester Netzwerker".
Neues Jahrbuch der DGzRS ist erscheinen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen hat jetzt das Jahrbuch 2012 herausgegeben. Auf fast 90 Seiten informiert die Gesellschaft, die seit 1865 besteht und ausschließlich über Spenden finanziert wird, über alles Wissenswerte rund um die Arbeit der Seenotretter, wobei man insbesondere die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lässt.
Auszeichnung für "Hafenrestaurant Juist"
Das "Hafenrestaurant Juist" hat am Wettbewerb "Regionale Küche" in Niedersachsen teilgenommen und ist dafür kürzlich auf der internationalen Fachmesse Internorga in Hamburg ausgezeichnet worden. "Wir freuen und über die Auszeichnung und werden uns auch weiterhin für das Angebot an regionalen Produkten stark machen", so die Inhaber Peter und Ino Wessels.
Linie zwischen Land und Meer
Schmuck von Susanne Ortanderl, Oberursel
Vom 1. bis 13. April im Haus Siebje, Friesenstrasse 19
Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl möchte Sie zu einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje einladen. Eingebettet zwischen dem Alten Warmbad und dem Januspark liegt das alte Insulanerhaus, das im hinteren, rechten Raum Platz für Ausstellungen bietet.