Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
In diesem Monat kein Politisches Treffen
Am zweiten Montag im Oktober gibt es diesmal kein "Politisches Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist". Im 2. Aufschlag (Tennis Café) sind am Mo. 14. Oktober 2013 noch kurze Betriebsferien! Das nächste Treffen ist dann erst wieder am 2. Montag im Monat, dem 11. November 2013
Wohin soll der Juister Kindergarten?
Die Ratsgruppe "Bündnis Juist" möchte gerne wissen, für welchen Standort des Kindergartens die Juister Einwohner, Firmen und hier lebende Mitarbeiter sich entscheiden würden. Neubau neben der Inselschule oder Erweiterung des jetzigen Kindergartens im Loog, das sind die beiden Alternativen. Wer sich dazu äußern möchte, kann dieses bei allen Mitgliedern vom "Bündnis Juist" tun oder sich an Gruppensprecher Meint Habbinga wenden.
3.900 Protest-Unterschriften überreicht
Die eigentliche Tagesordnung auf der letzten Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" war der am schnellsten abgehandelte Punkt; mehr Zeit nahmen die Kenntnisgaben der Verwaltung und die Einwohnerfragestunde in Anspruch. Immerhin waren nach langer Zeit mal wieder fünfzehn interessierte Zuhörer erschienen, bei den letzten Sitzungen waren es nie mehr als zwei oder drei.
Sitzung des Gemeinderates
Am Donnerstag, 26.09.2013, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" statt. Auf den Aushang der Tagesordnung in den amtlichen Bekanntmachungskästen und auf der Homepage der Inselgemeinde Juist (www.gemeinde-juist.de) wird hingewiesen. Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeit, vor Beratung der Tagesordnung Fragen zu Tagesordnungspunkten und anderen Gemeindeangelegenheiten zu stellen.
Standortfrage des Kindergartens noch ungewiss
Mit Mehrheit stimmt der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den Änderungen im Bebauungsplan Nr. 13 (Loog) zu. Dabei ging es um zwei geplante Baumaßnahmen am Küstenmuseum und auf dem Grundstück der Jugendherberge, wo der Abriss und Neubau eines Gebäudes geplant ist.
Rettungsschwimmer werden vielleicht bei Kurverwaltung ausgelagert
Das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Juist für das laufende Jahr hat am Dienstagabend den Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss mehrheitlich - lediglich Claas Stegmaier (SDP) übte Stimmenthaltung - passiert. Für die Genehmigung des Hauhaltes durch die Kommunalaufsicht des Landkreises ist die Erstellung und Verabschiedung eines Haushaltssicherungskonzeptes Voraussetzung, da der Haushalt nicht ausgeglichen ist. Gesetztes Ziel ist es dabei, für 2014 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu können.
Antrag auf E-Karren im September nicht vor dem Rat
Auf der öffentlichen Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" wurde auch kurz der vorliegende Antrag einer Juister Spedition auf den Betrieb von Elektrokarren angeschnitten. Bürgermeister Dietmar Patron gab unter "Kenntnisgaben der Verwaltung" bekannt, dass dieser Antrag derzeit von der Verwaltung und parallel dazu auch vom Rechtsanwalt der Gemeinde geprüft werde.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 19.09.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Gemeinsame Sitzung des Bäderausschusses und des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses
Am 17.09.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" Hellerstr. 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Politisches Gespräch beginnt schon um 20:00 Uhr
Heute (09. September) findet wieder das Politische Gespräch mit den Ratsmitgliedern von "Bündnis Juist" statt. Treffpunkt ist wieder der "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe), Beginn ist allerdings jetzt eine halbe Stunde früher, nämlich bereits um 20:00 Uhr. Die geplanten Themen finden Sie hier unter WEITERLESEN.
Neubau des Kindergartens an der Schule wird zu teuer
Der Kindergarten auf Juist wird auch zukünftig im Loog bleiben. Nachdem dieser durch die neuen Gesetzeslagen zu klein geworden ist, um alle Kinder aufnehmen zu können, wurde im Rat der Wunsch laut, einen neues Gebäude mit Mitarbeiterwohnungen südlich der Inselschule zu errichten. Wie Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten Sitzung des Rates mitteilte, musste man nunmehr von diesen Plänen Abstand nehmen. Grund hierfür seien die hohen Kosten.
Mehr Kurbeitrag und mehr Tagesfahrten im Juister Rat
Der Gast, der im kommenden Jahr die Insel Juist besuchen will, wird tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Rat der Inselgemeinde beschloss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend eine Erhöhung des Kurbeitrages um gleich 30 Cent in der Hauptsaison. Pro Tag wird er dann mit 3,50 Euro täglich zur Kasse gebeten.
Finanzielle Situation der Gemeinde hat sich verschlechtert
Mit drei Gegenstimmen wurde auf der letzten Ratssitzung der Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Bürgermeister Dietmar Patron bedauerte den späten Termin, der aus den vielen Personalwechseln in der Kämmerei in den letzten zwei Jahren resultiere. Ebenso kritisierte der beim neuen Doppik-System, dass hier die Abschreibungen die Haushalte extrem belasten, auf Juist schlage dieses mit 240.000 Euro zubuche.
Umfangreiche Bauarbeiten an Müllumschlagstation stehen an
Schnell und ohne Diskussionen war die letzte Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist unter Vorsitz von Ralf Lüpkes (Pro Juist) am Montagabend nach nur zwanzig Minuten zuende. Im Mittelpunkt stand die Auftragsvergabe für eine weitere Kanalsanierung, die in der kommenden Bausaison 2013/14 durchgeführt werden soll. Als wirtschaftlichster Bieter erhielt die Norder Firma Huneke Kanalsanierung GmbH einstimmig den Auftrag.
Sitzung des Gemeinderates
Am 27.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 19.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Gemeinsame Sitzung des Bäderausschusses und des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses
Am 15.08.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Bäderausschusses und des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Politisches Gespräch steht wieder an
Am Montag, den 12. August 2013 ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt steht das Politische Gespräch mit Ratsmitglieder der Gruppe "Bündnis Juist" an. Beginn um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil.
Themen u.a.: Haushalt 2013, Wo könnte gespart werden? - Wohnungsbaugenossenschaft auf Juist? Infos der letzten vier Wochen! Weitere gewünschte Themen können ebenfalls besprochen werden.
Die Schweinerei auf den Bürgersteigen soll restlos entfernt werden
Außerhalb der regulären Sitzungsreihenfolge kam der Rat der Inselgemeinde Juist am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus zusammen, da einige Dinge zur Katalogreihe (Prospekt) 2014 bis 2019 abgesegnet werden mussten, damit Planungen und Auftragsvergaben bei der Kurverwaltung weiter laufen können. So wurden insbesondere alle Gebühren dafür festgesetzt, die Vermietbetriebe können mit einer Kostenreduktion von mindestens 5 Prozent rechnen.
Sitzung des Gemeinderates
Am 23.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 18.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Juister Pferdehänger bekommen eine TÜV-Plakette
Der Rat der Inselgemeinde setzte einen weiteren Schritt in Richtung Überarbeitung der Bebauungspläne mit dem Ziel, den Ausverkauf der Insel zu verhindern. Auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend beauftragte er die Fachfirma NWP (Gesellschaft für räumliche Planung und Forschung) mit der Ermittlung des Handlungsbedarfs, der Erarbeitung der Grundzüge der Planung sowie der Abstimmung der Arbeitsergebnisse mit Rat und Verwaltung.
Sitzung des Gemeinderates
Am 11.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 04.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Am Montag wieder "Politisches Treffen"
Am kommenden Montag 10. Juni 2013 ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das "Politische Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil statt. Das Bündnis würde sich auch über die Teilnahme der übrigen Ratsmitglieder freuen. Unter "weiterlesen" stehen einige Themen, die angesprochen werden sollen. Selbstverständlich können auch andere Dinge vorgetragen und besprochen werden.