Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
SPD fordert Bürgerversammlung zum Thema „Seeferienheim“
Das Thema Verkauf vom „Seeferienheim“ (JNN berichtete ausführlich) stand auf der letzten Sitzung vom Gemeinderat am Donnerstagabend auch ohne gesonderten Punkt auf der Tagesordnung an. Eine Anfrage eines Bürgers in der Einwohnerfragestunde sowie durch die neue Gleichstellungsbeauftragte Sabine Doyen-Waldecker brachte weitere Informationen zum aktuellen Sachstand.
Heute letzte diesjährige Sitzung vom Gemeinderat
Am heutigen Donnerstag, den 12. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Rathaus erhält einen zweiten Fluchtweg aus Obergeschoß
Derzeit steht ein Baugerüst an der Südseite vom Rathaus und das Baugeschäft Rehfeldt führt dort Bauarbeiten aus. Was dort oben entsteht und auf den ersten Blick wie ein Balkon aussieht, ist aber ein zweiter Fluchtweg, der benutzt werden kann, wenn das Treppenhaus unpassierbar ist (z.B. durch Feuer oder/und Rauch).
Ausschuss gab weitere Mittel für Sportplatzerneuerung frei
Nur einen einzig relevanten Punkt hatte der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus zu behandeln. Die Versammlung hatte man außerhalb des regulären Sitzungskalenders kurzfristig angesetzt, weil die Verwaltung die Zustimmung einer überplanmäßigen Auszahlung für die Neugestaltung des Sportplatzes an der Inselschule benötigt, damit die geplanten Arbeiten in der derzeitigen Bausaison fertig gestellt werden können.
Ehemalige Isolierstation kann nur noch abgerissen werden
Auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss wurde unter dem Punkt Wünsche und Anregungen das Thema der alten Isolierstation an den Tennisplätzen angesprochen. Ausschussmit-glied Gerhard Jacobs (CDU) wollte wissen, wie es mit dem Haus weitergehen soll. Weil über Jahre keinerlei Bauunterhaltungsmaßnahmen durchgeführt wurden, befindet es sich jetzt in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr zu retten sein dürfte.
Neuer Minigolfplatz soll Ende April 2020 fertig sein
Ausschließlich einstimmige Beschlüsse gab es auf der letzten öffentlichen Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist, der Ende vergangener Woche öffentlich im Dorfgemein-schaftshaus tagte. Unter anderem wurde der Bau der neuen Minigolfanlage auf den Weg gebracht, denn der Ausschuss beschloss die Auftragsvergabe zu dessen Errichtung an die Garten- und Landschaftsbaufirma Friedemann Richter in Wiefelstede-Metjendorf.
Ausschuss tagt wegen Neugestaltung des Sportplatzes
Am Montag, den 02. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt.Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Auftrag für Minigolfanlage soll nun vergeben werden
Am Donnerstag, den 28. November 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Nationalparkhaus soll im Alten Bahnhof bleiben
Auch der Gemeinderat stimmte der neuen Satzung – sprich der Erhöhung - des Gästebetrages mit der Einführung dieses Beitrages auch für Kinder ab sechs Jahren mehrheitlich zu. Lediglich die Ratsmitglieder Björn Westermann (Pro Juist) und Arend Janssen-Visser (CDU) sprachen sich dagegen aus. Der Rat tagte am vergangenen Donnerstagabend (14. November) und hatte eine große Zahl von Punkten zu behandeln.
Gästebeitragserhöhung vom Rat abgesegnet
Die Erhöhung des Gästebeitrages und die Einführung des Beitrages auch für Kinder ab fünf Jahren wurde am Donnerstagabend vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen.
Wegen eines Festlandsbesuches unseres Redakteurs erfolgt eine ausführliche Berichterstattung von der Ratssitzung erst am Montag. Wir bitten um Verständnis.