Juist Impression

Newsbeiträge

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.

Ehemalige Mitarbeiter trafen sich nach 35 Jahren wieder

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Apr 2016 - 22:11 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Mitarbeiter trafen sich nach 35 Jahren wieder

Zehn frühere Mitarbeiter und Lehrlinge aus dem Hotel "Friesenhof" trafen sich jetzt auf Juist wieder. Rund 35 Jahre ist es her, dass sie dort tätig waren. Hotelchef Hans Georg Peters ließ es sich nicht nehmen, eine Führung mit den Ehemaligen durch das Hotel zu machen, ebenso fand dort ein gemeinsames Abendessen statt.


Segel-Klub Juist braucht keinen Dieseltrecker mehr

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Apr 2016 - 21:15 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist braucht keinen Dieseltrecker mehr

Auch der Segel-Klub Juist (SKJ) will seinen Beitrag für das Projekt "Klimaneutrale Insel" der Kurverwaltung leisten. Nachdem man bisher immer die Anschaffung eines dieselgetriebenen Traktors als Zug- und Rangiermaschine favorisiert und entsprechende Anträge gestellt hatte, ist man jetzt davon abgerückt. Stattdessen will man einen sogenannten Multi-Mover, einen elektrisch angetriebener Handschlepper, einsetzen. Das Gerät wurde am Freitagabend vom Vorstand den Wassersportlern vorgestellt.


Frisia-Offshore stellt "Wind Force III" in Dienst

Beigetragen von JNN am 16. Apr 2016 - 19:35 Uhr
Bild 0 von Frisia-Offshore stellt

Die Frisia-Offshore GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der AG Reederei Norden-Frisia, baut ihr Engagement als Serviceunternehmen für die Offshore-Windenergiebranche weiter aus. Nach erfolgreicher Etablierung der beiden ersten Offshore-Katamarane, "Wind Force I" (Baujahr 2009) und "Wind Force II" (Baujahr 2013), hat das Unternehmen nun einen weiteren Neubau, die "Wind Force III", übernommen.


Richtfest in der Gräfin-Theda-Straße

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Apr 2016 - 10:07 Uhr
Bild 0 von Richtfest in der Gräfin-Theda-Straße

In einer Rekordbauzeit entstand in diesem Winter in der Gräfin-Theda-Straße der Rohbau für das Appartementhaus "Achterhus". Obwohl erst im Dezember vergangenen Jahres Baubeginn war, konnte jetzt das Richtfest für den Bau gefeiert werden. Bauherr ist die Moorkamp Projektbau GmbH in Steinfeld (Oldenburg), Bauhauptunternehmer die Firma Völkerding und Moorkamp.


Grünenpolitiker spricht über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Beigetragen von JNN am 16. Apr 2016 - 09:50 Uhr

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt am kommenden Montag, den 18. April, ins Haus des Kurgastes zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" ein. Als Vortragender dabei ist Peter Meiwald, MdB und Sprecher für Umweltpolitik bei B 90/Grüne. In Gegensatz zu allen anderen Abendveranstaltungen in dem Haus beginnt diese Veranstaltung bereits um 20.00 Uhr.


Fünf junge Damen feiern in diesem Jahr Konfirmation

Beigetragen von JNN am 16. Apr 2016 - 09:34 Uhr

Am Sonntag (17. April) findet um 10.00 Uhr der Gottesdienst in der evangelischen Inselkirche statt, wo die diesjährige Konfirmation stattfindet. Folgende junge Juisterinnen werden in diesem Jahr konfirmiert: Maje Bockelmann, Carl-Stegman-Str. 5, Johanna Niermann, Domäne Loog, Leevke Jaap, Dünenstr. 3, Josefine Großhans, Dünenstr. 31 und Kira Hupens, Wilhelmstr. 40.


Juister Bootshafen ist tief wie seit Jahren nicht mehr

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Apr 2016 - 23:18 Uhr
Bild 0 von Juister Bootshafen ist tief wie seit Jahren nicht mehr

Der Segelklub Juist (SKJ) kann zuversichtlich in die kommende Wassersportsaison starten. Nachdem es einigen Wirbel gab, weil dem Verein zwischendurch die Schlickräumung mittels Eggenboot untersagt wurde (JNN berichtete), konnte schließlich das Verfahren doch angewandt werden, und des funktionierte in diesem Jahr dank eines neuen Räumbootes so gut wie nie zuvor. Ende dieser Woche können die Arbeiten abgeschlossen werden, im Hafen beträgt die Wassertiefe jetzt bei Hochwasser zwei Meter, teilweise auch 2,20 Meter.


Seenotretter bewahrten Hund vor sicherem Tod

Beigetragen von JNN am 08. Apr 2016 - 23:58 Uhr
Bild 0 von Seenotretter bewahrten Hund vor sicherem Tod

"Tierischer" Einsatz für die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich in Ostfriesland: Die Besatzung des Seenotrettungsbootes CASSEN KNIGGE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Freitagmittag einen Hund vor dem sicheren Tod auf See bewahrt.


Tourist-Information Juist ist für CO2-Bilanz ausgezeichnet

Beigetragen von JNN am 06. Apr 2016 - 20:58 Uhr
Bild 0 von Tourist-Information Juist ist für  CO2-Bilanz ausgezeichnet

Die Insel Juist gehört derzeit wohl unumstritten zu den führenden Destinationen im Bereich des klimafreundlichen und nachhaltigen Tourismus. Nachdem die Inselgemeinde den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 gewonnen hat, stellt sie mit der Zertifizierung der Tourist-Information einmal mehr ihre Vorreiterrolle in puncto Klimaschutz heraus. Sie wurde in die beste Klimaeffizienzklasse A eingestuft, Bilanzzeitraum war das Jahr 2014.


Doch keine Lamas auf Juist

Beigetragen von JNN am 02. Apr 2016 - 00:20 Uhr

Es stimmt, dass die beiden Lamas auf dem JNN-Foto von Texel stammen. Dort wurde das Bild von unserem Redakteur Stefan Erdmann nämlich aufgenommen. Die beiden Tiere – wie auch immer ihre richtigen Namen sind – leben dort, sind dort und – sie bleiben dort! Die ganze Sache war natürlich nur ein Aprilscherz, den Erdmann und der Tesselaar (Texelaner) Ed Bakker sich ausgedacht hatten, und so gab es leider auch kein Freibier an der "Domäne Loog". Dem aufmerksamen Leser ist vielleicht auch aufgefallen, dass die Lama-Geschichte spaßeshalber unter "Rat und Verwaltung" einsortiert war. – Es gab indes auch Vermutungen, ob die Baltrumfähre für Juist ein Aprilscherz war, aber diese Sache stimmt wirklich. Wer es nicht glaubt, der fährt zum Hafen, dort liegt die "Baltrum III" wirklich.