Newsbeiträge
Wasserrohrbruch an der Billstraße
Zu einem Wasserrohrbruch kam es am Mittwochmorgen an der Billstraße in Höhe vom Bauhof. Daher musste das Wasserwerk die Wasserversorgung im Häuserbereich ab Haus Frohsinn bis zu den sogenannten Warkotz-Häusern vorübergehend abstellen. Die Billstraße ist derzeit eingeschränkt nur auf einer Seite befahrbar.
Juist-Stiftung unterstützt Opfer der Flutkatastrophe
Als ostfriesische Insel im Naturpark Wattenmeer ist bei den Aktiven der Juist-Stiftung das Thema „Wasser“ allgegenwärtig. Sie zeigen großes Verständnis für die Situation der Opferder Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Inka Extra, Vorsitzende des Stiftungsvorstands: „Wir kennen hier auf Juist ja die Gewalt von Wassermassen: Jahr für Jahr müssen Schäden vor allem am Westende der Insel, an der Bill, repariert werden.“
Lehrgang zur Ausbildungseignung auf Juist vorgesehen
In Zusammenarbeit mit der IHK führt das Nordseehotel-Fresse im November einen Vorbereitungskurs zur AEVO – Prüfung (Ausbildereignung) durch. Die Vorbereitung auf die AEVO – Prüfung dauert in der 1. Woche drei Tage und in der 2. Woche 2 ½ Tage.
JE-KA-MI… Küstenmuseum sucht Exponate mit Juist-Bezug
Wenn Sie diese Abkürzung kennen, sind Sie hier genau richtig. Doch keine Sorge, JEder KAnn MItmachen! Das war ein Motto der bunten Abende, die seit Ende der 1940er Jahre in der „Strandhalle“ stattfanden. Also machen Sie mit, denn wir suchen noch Exponate mit Juist-Bezug für die neue Dauerausstellung im Museum.
Aufwand für Nachwuchsrekrutierung aus Nicht-EU-Ländern lohnt sich
Das Nordseehotel Freese auf der Insel Juist hat nunmehr zum zweiten Mal nach 2019 ein Projekt zur Gewinnung von dringend benötigten Auszubildenden im Kosovo durchgeführt. Insgesamt konnten jetzt für die Hotels Atlantic, Pabst, Nordseehotel Freese und die Betriebe der Juist Gastronomie (Axel Rippe) insgesamt 26 neue Auszubildende angeworben werden. Alle werden in den Betrieben und in Zusammenarbeit mit der BBS Norden eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe mit den Schwerpunkten Service oder Hauswirtschaft absolvieren.
Niedersachsen zeichnet 56 Bürgerinnen und Bürger aus
Anlässlich des 38. „Tages der Ehrenamtlichen“ hat die Landesregierung am Sonnabend (2. Oktober 2021), bei einer Festveranstaltung in Osnabrück 56 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Weser-Ems für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Seit vielen Jahren sind sie mit herausragendem Einsatz ehrenamtlich tätig und werden stellvertretend für die vielen Engagierten in ganz Niedersachsen gewürdigt.
Unterstützung für die „Otto Schülke“ ist mit einem Klick möglich
Wir berichteten Anfang August vom ehemaligen Norderneyer Seenotrettungskreuzer "Otto Schülke" und dem Tochterboot "Johann Fidi", die als Museumsschiffe auf unsere Nachbarinsel Norderney zurückkehrten. Der Verein „Museumskreuzer Otto Schülke e.V.“ hat sich dazu entschlossen, den Kreuzer aufgrund seines guten Zustands fahrbereit zu halten.
Herbstspaziergang im Inselosten
Während der heutige „Tag der Deutschen Einheit“ von Dauerregen geprägt ist, war es am gestrigen Samstag trocken, und das Wetter lockte zu einem herbstlichen Spaziergang ein. Davon möchten wir heute ein paar Eindrücke für unsere Leser – besonders für die, die jetzt nicht auf Juist sein können – zeigen.