Newsbeiträge » News
Bauauftrag für neue umweltfreundliche Inselfähre an Cassens-Werft vergeben
"Mit der Entscheidung für die Cassens Werft ist es uns gelungen, die Bauwerft zu beauftragen, welche bereits im Jahre 2002 das Schwesterschiff "Frisia IV" an uns abgeliefert hat", erklärt Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der Reederei Norden-Frisia. Der Neubau soll im Sommer 2015 an die Reederei übergeben werden.
Juister Darter starten in die neue Saison
Am vergangenen Samstagabend fand in der Welle das erste Wertungsturnier im Einzel 301 statt. Nach einer kleinen Ansprache und Begrüßung durch Turnierleiter Hermann Rehfeldt wurden alle 21 Teilnehmer in den neuen Modus eingewiesen. In Zukunft - so hat es die Mehrheit beschlossen - wird bei den Einzelturnieren 301 "double out" und nicht mehr "single out" gespielt. So konnte fast pünktlich um 21.10 Uhr begonnen werden.
Der schönste Tag im Leben
Während des "Ja?s" rauscht das Meer im Hintergrund - die Möwen singen und die Seehunde klatschen Beifall - nackte, sandige Füße unterm weißen Kleid - zur Feier geht es mit der Pferdekutsche oder Tandem mit den obligatorischen Büchsen dran gebunden und Sie erleben den wirklich schönsten Tag im Leben.
Nationalparkhaus gehört wieder zu Siegern beim Sparda-Umweltpreis
Auch im vergangenen Jahr war das Nationalparkhaus Juist wieder unter den ersten Plätzen beim Wettbewerb um den Sparda-Umweltpreis. Für das Projekt "Juist - Erlebnis pur!", einem dreitägigen Umweltbildungsprogramm für Schulklassen, erhielt das vom BUND betriebene Haus diesen Preis, der mit 1.500 Euro dotiert war. Im Jahr zuvor gelang dem Nationalparkhaus sogar der zweite Platz.
Neues Pedelec für Sozialstation dank Hilfe der Juist-Stiftung
Große Freude bei der Sozialstation der evangelischen Kirchengemeinde Juist: Dank der Hilfe der Juist-Stiftung konnte dort ein neues Fahrrad angeschafft werden. Die beiden Räder der Mitarbeiter für den Bereich Diakonie/Pflegedienst sind stark abgängig und sehr reparaturanfällig, so dass dringend ein Ersatz benötigt wurde. Auf der autolosen Insel ist das Fahrrad das wichtigste Hilfsmittel, mit dem die Alterpfleger täglich viele Kilometer zurücklegen, um alten und pflegebedürftigen Personen die notwendige Hilfe geben zu können.
Nachwuchssorgen beim ältesten Verein der Insel
Der Juister Musikverein "Harmonia" führte jetzt seine Jahreshauptversammlung im Hotel "Friesenhof" durch, wo der erste Vorsitzende Christian Arneke eine große Zahl von aktiven Mitgliedern, aber auch viele ehemalige Bläser, begrüßen durfte. Der Jahresrückblick, Ehrungen und die Nachwuchsprobleme waren wichtige Themen bei der Zusammenkunft.
Fünf Bewerber stehen für die Nachfolge von Carl Haxsen bereit
Seit Beginn dieser Woche kamen jetzt die Bewerber für das Amt des Organisten bei der evangelischen Kirchengemeinde auf die Insel, um sich hier vorzustellen. Es geht derzeit darum, einen Nachfolger für Carl Haxsen zu finden, der nach 40 Jahren die Insel verlassen hat (JNN berichtete). Nachdem fünf Bewerber hier ihr Können gezeigt hatten, geht der Kirchenvorstand davon aus, in Kürze eine Entscheidung zu haben.
Auch Karten vom "Ostseebad Juist" sind im Warmbad zu sehen
Neben dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters fand auch die Eröffnung der neuen Ausstellung in den Räumen vom "Alten Warmbad" statt. In diesem Jahr werden dort Ansichtskarten von Juist gezeigt, die der auf der Insel lebende Tim Köhler in jahrelanger Arbeit gesammelt hatte. Die Eröffnungsrede erfolgte durch Hans Kolde vom Arbeitskreis "Kunst und Küstenmuseum" des Heimatvereines.
Ehrungen für Feuerwehr und Juist-Stiftung
Am vergangenen Sonntag lud Inselbürgermeister Dietmar Patron die Einwohner zum Neujahrsempfang der Inselgemeinde ins "Alte Warmbad" ein. In diesem Jahr war das Interesse sehr viel größer als in den Vorjahren; mehr als 60 Personen sorgten dafür, dass das Trauzimmer bis auf den letzten Platz gefüllt war. In seiner Neujahrsansprache ging Dietmar Patron auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahres ein; ebenso gab er einen Ausblick auf die Aufgaben und Herausforderungen für das neue Jahr. Nachdem im Vorjahr das Wirken von zwei Einzelpersonen gewürdigt wurde, würdigte man diesmal zwei Gruppen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.