Newsbeiträge » News
Franzius-Institut erstellt Folgegutachten
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Juist hat am Mittwoch beschlossen, dass das Franzius-Institut für Wasserbau und Küsteningenieurswesen der Universität Hannover ein Folgegutachten zur Verschlickungsproblematik im Sportboothafen für 34 000 Euro erstellen soll.
Unterkunft für Pferde und Müllwerker auf Juist gesucht
Heute kommt Hans-Hermann Dörnath, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft beim Landkreis Aurich, wegen der Rekommunalisierung der Müllabfuhr nach Juist. Sie soll auf der Insel bereits am 1. April erfolgen, wie der KURIER berichtete.
Baustopp im Sommer bleibt
Der Feststellung des Verwaltungsgerichts Oldenburg, dass die Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Juist null und nichtig sei, hat das niedersächsische Umweltministerium jetzt entschieden widersprochen.
Juist ist der Renner bei Cassen-Tours
Nicht nur bei der Anzahl der Sonnenstunden oder auf der Beliebtheitsskala des NDR-Fernsehen steht Juist auf dem ersten Platz, auch die Ausflugsreederei "Cassen-Tours", eine Tochtergesellschaft der Reederei Norden-Frisia, schrieb in ihrem Jahresrückblick 2010 "Der Renner bei den Ausflugsfahrten zu den Inseln war wieder einmal Juist." Rund 9.200 Ausflugsgäste besuchten mit den Cassen-Tours-Schiffen "Frisia X" und der "Wappen von Norderney" bei insgesamt 66 Fahrten im Vorjahr unsere Insel.
Uda Haars feierte einen runden Geburtstag
Geburtstage in den Wintermonaten werden "immer gerne genommen", denn sie bieten oftmals eine gute Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Besonders, wenn es sich dann noch um einen "runden" Geburtstag handelt. So lud Friseurmeisterin Uda Haars kürzlich ihre Freunde, Bekannte und Vereine in die "Bierstube" im Hotel "Friesenhof" ein, um dort ihren 50. Jahrestag zu feiern.
Müll auf Juist: ab 1. April übernimmt der Kreis
Juist/ert - Ab dem 1. April übernimmt der Landkreis Aurich im Zuge der Rekommunalisierung die Müllabfuhr auf der Insel Juist. Deshalb stattete Hans-Hermann Dörnath, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, Inka Munier, die von dem plötzlichen Aus sehr überrascht war, vor eineinhalb Wochen einen Besuch ab. Der Fuhrbetrieb Munier sammelt den Abfall auf der Insel seit 1974 für den Landkreis Aurich ein.
41 Auszubildende aus Aurich, Emden und Norden freigesprochen
Pewsum - Die Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden-Norden hatte nach alter Tradition wieder zu einer Freisprechungsfeier eingeladen. Im "Kolossaal" in Pewsum wurden diesmal den Jungesellinnen und Junggesellen der Gesellenbrief von den jeweiligen Innungsmeistern überreicht. 41 junge Männer und Frauen wurden am Montag von ihrer Ausbildung freigesprochen.