Juist Impression

Newsbeiträge » Rat und Verwaltung

Zimmervermittlung und Zimmernachweis muss kostendeckend arbeiten

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Sep 2012 - 10:16 Uhr
Bild 0 von Zimmervermittlung und Zimmernachweis muss kostendeckend arbeiten

Die Gemeinde verstärkt ihre Bemühungen, das Defizit ihres Eigenbetriebes Kurverwaltung herunterzufahren. Deshalb beriet der Bäderausschuss unter Vorsitz von Björn Westermann (CDU) auch auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus über die Umsetzung eines Konzeptes zur Erreichung einer Kostendeckung der Bereiche Zimmernachweis und Zimmervermittlung. Durch eine Reihe von Veränderungen und auch Verbesserungen soll nach Berechnungen der Kurverwaltung im Jahr 2013 hier sogar ein Überschuss von rund 14.600 Euro erwirtschaftet werden.


Politisches Gespräch steht wieder an

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Sep 2012 - 16:30 Uhr

Am Montag, den 10. September 2012, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das Politische Gespräch mit den Ratsmitgliedern der Gruppe Bündnis Juist um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (ex Tennis Café) bei Ercan Sendil statt.


Sitzung des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 08. Sep 2012 - 08:57 Uhr

Am 11.09.2012, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.

Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Abschreibungen sorgen für Fehlbetrag im Gemeindehaushalt

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2012 - 18:36 Uhr
Bild 0 von Abschreibungen sorgen für Fehlbetrag im Gemeindehaushalt

Der Gemeinderat verabschiedete auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" den Haushalt der Gemeindeverwaltung für 2012. Im Ergebnisplan stehen den Erträgen in Höhe von 5.981.980 Euro Aufwendungen in Höhe von 6.238.620 Euro gegenüber, womit sich ein Fehl von 256.640 Euro ergibt. Lediglich Ratsmitglied Björn Westermann (CDU) stimmte gegen den Entwurf, ohne allerdings hierfür eine Begründung zu nennen.


Verlust der Inselgemeinde liegt bei rund 250.000 Euro

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Aug 2012 - 22:59 Uhr

Nach nicht mal einer halben Stunde konnte Meint Habbinga, Vorsitzender vom Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss, dessen erste Sitzung nach den Wahlen wieder schließen, obwohl immerhin auch der Gemeindehaushalt samt Eigenbetriebe für das laufende Jahr beraten und abgesegnet wurde.


Baugrundstück wurde zum Gewerbegebiet umfunktioniert

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Aug 2012 - 22:28 Uhr
Bild 0 von Baugrundstück wurde zum Gewerbegebiet umfunktioniert

Die Inselgemeinde Juist beabsichtigt die Neufassung einer Fremdenverkehrsbeitragssatzung. Einstimmig gab der Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend als erste Instanz grünes Licht für diese Maßnahme. Die neue Satzung soll für mehr Gerechtigkeit sorgen; die Verwaltung erhofft sich aber auch höhere Einnahmen.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 22. Aug 2012 - 22:24 Uhr

Am 30.08.2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses

Beigetragen von JNN am 20. Aug 2012 - 07:25 Uhr

Am 23.08.2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4., eine öffentliche Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Sitzung des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 20. Aug 2012 - 07:23 Uhr

Am 21.08.2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Juister Rat bekam nicht mal eine Eingangsbestätigung

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Aug 2012 - 16:16 Uhr
Bild 0 von Juister Rat bekam nicht mal eine Eingangsbestätigung

Die Geduld der Mitglieder im Juister Rat mit der Stadt Norden ist erschöpft! Sie werfen der Stadt Hinhaltetaktik und Untätigkeit im Hinblick auf die Planungen an der Westseite der Norddeich Mole vor. Seit Inbetriebnahme der Umgehungsstraße und der damit verbundenen Verlegung des Juist-Anlegers auf die Westseite der Mole kommt es regelmäßig bei größeren An- und Abfahrten zu einem Chaos auf den Abfertigungsflächen, durch die zu allem Überfluss eine Straße mitten durch führt. Deshalb hat der Rat eine Resolution zur Verbesserung der Abfertigungssituation an die Stadt Norden versandt.