Newsbeiträge » News
4. Weihnachtsmarkt des Juister Kunsthandwerks
Am Dienstag, den 22.11.2016 ab 17.00 Uhr.
Wie in den vergangenen Jahren laden die Inselgoldschmiede und die Inseltöpferei zusammen mit der Blumenwerkstatt zur gemeinsamen Feier in die Gräfin-Theda-Straße ein.
Bei Waffeln und Glühwein kann im Angebot von Keramik, Goldschmuck, Adventskränzen und -gestecken, Treibholz-Skulpturen, Fotografien, handgemachten Seifen, Kunstkalendern und Leckereien gestöbert werden.
Alle Produkte sind ausschließlich von Juister Kunsthandwerkern auf Juist gefertigt. Der Weihnachtsmann lauscht ganz bestimmt...
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Die "Crempe" versieht erst mal auf Juist den Dienst
Aufmerksame Beobachter am Juister Hafen werden vielleicht gesehen haben, dass es sich bei dem Rettungsboot am DGzRS-Steg nicht um das Stammschiff "Woltera" handelt, welches da im Moment Dienst auf der Insel tut. Die "Woltera" ist zu einer größeren Überholung auf der Werft in Bremen, als Ersatzschiff schickte die DGzRS nun das Reserveboot "Crempe".
Kleine Sänger zogen von Haus zu Haus
Kleine Sänger und Sängerinnen waren am Donnerstagabend überall in Ostfriesland und auch auf Juist willkommen. Mit bunten Laternen und teils in prächtigen Verkleidungen zogen sie von Haus zu Haus, sangen Lieder und ließen sich gerne mit Süßigkeiten beschenken. Das Martini-Singen ist ein uralter Brauch, der in der Region immer noch gepflegt wird.
Adventskalender ist wieder käuflich zu erwerben
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Juister Adventskalender von der Evangelischen Kirchengemeinde. Das Motiv, dass in Anlehnung an das Altarbild "Petri Fischzug" entstanden ist, wurde diesmal von Bernd Schnieder aus Warendorf gestaltet.
Goldene Konfirmation auf Juist
Am vergangenen Wochenende fanden hier auf die Juist die Feierlichkeiten zu einer Goldenen Konfirmation statt. Eingeladen waren die Konfirmationsjahrgänge 1965 bis 1968, immerhin 42 Personen trafen sich hier, der größte Teil von ihnen reiste vom Festland an. Höhepunkt war ein Gottesdienst in der evangelischen Inselkirche am Sonntagvormittag.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
"Wappen von Juist" geht ins Winterlager
Saisonende. Dieses Foto zeigt es deutlich. Der Mast der "Wappen von Juist" wird abgenommen, denn das Schiff geht diese Woche ins Winterlager nach Westerende-Kirchloog. Für die Brücken auf dem Ems-Jade-Kanal ist der Mast zu hoch, darum wird er vorher abgenommen und bleibt hier auf Juist. Übrigens wird die "Wappen" auch im kommenden Sommer wieder unter dem Kommando von Kapitän Gerhard Eilers die beliebten Ausflugsfahrten von Juist aus durchführen.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Dartpremiere in der Welle
Die Dart Damen aus Hage und Juist veranstalteten am vergangenen Samstagabend erstmalig ein Einzelturnier im Abendlokal Welle auf Juist.
Hatte man noch im Sommer über diese tolle Idee diskutiert, wurde diese jetzt kurzfristig in die Tat umgesetzt. Nach erfolgter Abholung vom Schiff und Unterbringung der befreundeten Damen aus Hage traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Hafenrestaurant .
Alice im Wunderland
Aufgeführt von Juister Kindern vom Verein Kinner un Lü e.V. unter der Regie von Nelia Nusch, Tanz- und Theaterpädagogin aus Bergneustadt und dem Kinderchor der ev. Inselkirche unter der Leitung von Inselkantor Stephan Reiß. Musik- und Tanztheater nach der Erzählung von Lewis Caroll von Inselkantor Stephan Reiß.