Juist Impression

Newsbeiträge » News

Ehrungen für Feuerwehr und Juist-Stiftung

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Jan 2014 - 08:16 Uhr
Bild 0 von Ehrungen für Feuerwehr und Juist-Stiftung

Am vergangenen Sonntag lud Inselbürgermeister Dietmar Patron die Einwohner zum Neujahrsempfang der Inselgemeinde ins "Alte Warmbad" ein. In diesem Jahr war das Interesse sehr viel größer als in den Vorjahren; mehr als 60 Personen sorgten dafür, dass das Trauzimmer bis auf den letzten Platz gefüllt war. In seiner Neujahrsansprache ging Dietmar Patron auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahres ein; ebenso gab er einen Ausblick auf die Aufgaben und Herausforderungen für das neue Jahr. Nachdem im Vorjahr das Wirken von zwei Einzelpersonen gewürdigt wurde, würdigte man diesmal zwei Gruppen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.


Sternsinger auf Juist wieder erfolgreich

Beigetragen von JNN am 07. Jan 2014 - 07:56 Uhr
Bild 0 von Sternsinger auf Juist wieder erfolgreich

Auch auf Juist waren die Sternsinger wieder unterwegs und haben 2.925,50 Euro für Flüchtlingskinder in Malawi (und anderswo) gesammelt. Es war eine super Stimmung, auch die Kleinen, die aus dem Kindergarten "Schwalbennest" dabei waren, hatten viel Spaß. Im Anschluss an den Einsatz gab es im kath. Pfarrsaal Würstchen und Saft. Von der katholischen Kirchengemeinde war in diesem Jahr auch Pfarrer Matthias Schneider von der Pfarreiengemeinschaft Küste aus Norden mit dabei.


AOK-Seminar

Beigetragen von JNN am 05. Jan 2014 - 20:31 Uhr

Die AOK Norden gibt bekannt: Mittwoch, 08.01.2014 von 9.30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr wird im Hotel Friesenhof das alljährliche Arbeitgeberseminar zur Information über Änderungen und Neuregelungen im Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2013/2014 in gewohnter Form durchgeführt.


Carl Haxsen probte am liebsten morgens früh ab sechs

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jan 2014 - 14:03 Uhr
Bild 0 von Carl Haxsen probte am liebsten morgens früh ab sechs

"Hier kann man alt werden", dachte der damals 27jährige Carl Haxsen, als er am 3. Januar 1973 nach Juist kam, um seine neue Stelle als Organist und Diakon bei der evangelischen Kirchengemeinde anzutreten. "Wer fünf Jahre bleibt, der bleibt ganz", sagte ihm damals der pensionierte Schulleiter Willi Troltenier, der auch die Orgel der Kirche spielte. Beide hatten recht. Die Inselpastoren kamen und gingen, Carl Haxsen blieb. Keine fünf Jahre, sondern bis zur Erreichung des Rentenalters. Das reichte nicht, er legte noch freiwillig zwei Jahre drauf. Doch jetzt endete eine Ära, nach genau 40 Jahren verließ Haxsen die Insel.


Kammerphilharmonie gab drei Zugaben nach dreiundzwanzig Uhr

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jan 2014 - 09:58 Uhr
Bild 0 von Kammerphilharmonie gab drei Zugaben nach dreiundzwanzig Uhr

Weit mehr als zweihundert Zuhörer fanden sich zum diesjährigen Winterkonzert der Kölner Kammerphilharmonie im "Haus des Kurgastes" ein und erlebten dort ein hochkarätiges Programm, welches gleich drei Zugaben erforderte. Seit vielen Jahren kommen die Kölner jeweils zwischen den Jahren und zum Pfingstmontag nach Juist.


Juist-Kalender erfreuen sich zum Jahreswechsel großer Beliebtheit

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Dez 2013 - 09:26 Uhr
Bild 0 von Juist-Kalender erfreuen sich zum Jahreswechsel großer Beliebtheit

Zu Weihnachten und besonders zum Jahreswechsel werden hier auf Juist Kalender mit Juist-Motiven noch gerne gekauft. Als Mitbringsel vom Winterurlaub über den Jahreswechsel oder für die eigenen vier Wände, solche Kalender wecken das ganze Jahr über Erinnerungen oder auch Sehnsüchte nach der "schönsten Sandbank der Welt".


Maschinen sind auf dem Weg von Juist nach Afrika

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Dez 2013 - 10:46 Uhr
Bild 0 von Maschinen sind auf dem Weg von Juist nach Afrika

Mit großem logistischem Aufwand werden derzeit Maschinen aus der Tischlerei von Emil Uhlenkamp nach Gulu in Afrika gebracht. Dort nämlich baut die Stiftung des Juister Inselarztes Dr. Paul Okot-Opiro eine Internatsschule.


Anhaltend niedrige Zinsen machen auch Juist-Stiftung das Leben schwer

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Dez 2013 - 10:40 Uhr
Bild 0 von Anhaltend niedrige Zinsen machen auch Juist-Stiftung das Leben schwer

Von einem sehr ereignisreichen Jahr "mit den größten Projekten, die wir bisher bewegen konnten", spricht die Juist-Stiftung in ihrem Jahresrückblick. So konnten viele Dinge finanziert oder unterstützt werden, erschwert wird die Arbeit der Stiftung aber durch die niedrigen Zinsen.


61 Teilnehmer diesmal beim Geflügelschießen dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Dez 2013 - 19:59 Uhr

Der Juister Schützenverein führte jetzt die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen in der Gaststätte "2. Aufschlag" durch. Seit mehr als vierzig Jahren gibt es dieses Schießen jeweils an den ersten beiden Adventssonntagen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. In diesem Jahr konnten 61 Teilnehmer gezählt werden.


Nikolaus musste noch weiter in die neue Sauna

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2013 - 14:03 Uhr
Bild 0 von Nikolaus musste noch weiter in die neue Sauna

Zur alljährlichen Weihnachtsfeier der Senioren luden jetzt wieder die Inselgemeinde, die beiden Kirchengemeinden, das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeiterwohlfahrt ein. Als Räumlichkeit wählte man erstmalig das "Haus des Kurgastes" aus, wo die älteren Insulanerinnen und Insulaner einen kurzweiligen Nachmittag verlebten.