Juist Impression

Newsbeiträge

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.

Vier bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Aurich

Beigetragen von JNN am 11. Mär 2020 - 18:27 Uhr
Bild 0 von Vier bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Aurich

Es gibt einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Aurich. Bei der Betroffenen handelt es sich um eine 31 Jahre alte Frau aus Norderney. Das positive Testergebnis ging am Mittwoch beim Gesundheitsamt des Landkreises Aurich ein. Wie sich die Frau mit dem Virus infiziert hat, lässt sich derzeit nicht nachvollziehen. Bekannt ist lediglich, dass sie sich bereits Mitte Februar zu einem Besuch in Nordrhein-Westfalen aufgehalten hatte.


Feuerwehren unterhielten wieder beim IUS-Mittagessen

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Mär 2020 - 12:14 Uhr
Bild 0 von Feuerwehren unterhielten wieder beim IUS-Mittagessen

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr war beim gemeinsamen Auftritt der Juister nicht dabei, weil er auch in diesem Jahr auf Norderney wieder eine andere Aufgabe hatte. Gemeinsam mit dem Musikzug der Borkumer Wehr trat man am Samstagmittag beim gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus der Norderneyer auf. An diesem Mittag und Nachmittag fand der sogenannte öffentliche Teil statt, wo auch Norderneyer oder Gäste, die nicht zum Treffen gehören, dabei sein konnten.


Am Austritt von Juist aus der BRD hatten andere Inseln viel Freude

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2020 - 11:55 Uhr
Bild 0 von Am Austritt von Juist aus der BRD hatten andere Inseln viel Freude

Wie in jedem Jahr fand beim Insulanertreffen auf Norderney wieder ein gemeinsamer Auftritt der Juister Gruppen statt, ausgenommen der Musikzug, der an anderer Stelle seinen Auftritt zusammen mit den Borkumern hatte. Für den Auftritt am Freitagabend im Conversationshaus wurden Ausschnitte aus dem Inselabend vom Vorjahr gezeigt.


Der IUS-Boßelpokal ist wieder auf Juist zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mär 2020 - 17:10 Uhr
Bild 0 von Der IUS-Boßelpokal ist wieder auf Juist zurück

Rund 60 Juisterinnen und Juister waren am vergangenen Wochenende zum diesjährigen Treffen „Insulaner unner sück“, das diesmal auf der Nachbarinsel Norderney stattfand. Tidebedingt ging es am Freitag schon morgens los, auch die Rückkehr am Sonntag fand schon in den Vormittagsstunden statt. Höhepunkte waren der gemeinsame Auftritt (ohne Musikzug) der Juister am Freitagabend im Conversationshaus und der traditionelle gemeinsame Auftritt der Musikzüge der Feuerwehren Juist und Borkum am Samstagmittag im Feuerwehrhaus.


„Wappen von Juist“ kam in Greetsiel aus dem Wasser

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Mär 2020 - 16:35 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ kam in Greetsiel aus dem Wasser

Ein JNN-Leser ließ uns dankenswerterweise diese beiden Fotos von der „Wappen von Juist“ zukommen. Nachdem der Aufenthalt an der Frisia-Werkstatt in Norderney durch war, wurde das Schiff nach Greetsiel gebracht und dort über eine Slipanlage aus dem Wasser geholt, wo dann das Unterwasserschiff mit einem neuen Anstrich versehen wurde.


Juister beim Thalassotherapie-Kurs auf Norderney dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Mär 2020 - 14:49 Uhr

Über 40 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen und dem Gesundheitstourismus nahmen kürzlich an dem Thalassotherapie-Kurs teil, der zum zwölften Mal von der Kurverwaltung Norderney angeboten wurde. Wie in jedem Jahr waren auch wieder Teilnehmer*innen von Juist dabei, diesmal war das Töwerland sogar mit sechs Personen vertreten.


Habbo Habbinga ist seit 70 Jahren Mitglied im SKJ

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Mär 2020 - 11:21 Uhr
Bild 0 von Habbo Habbinga ist seit 70 Jahren Mitglied im SKJ

Eine mehr als dreistündige Jahreshauptversammlung führte der Segelklub Juist (SKJ) am Samstagabend im Hotel „Friesenhof“ durch. Wichtigster Punkt war dabei wieder der Bootshafen, dessen Flächen der SKJ von der Inselgemeinde Juist gepachtet hat. Vorsitzender Olaf Weers zeigte sich sehr froh darüber, dass das Problem der Verschlickung nach über zehn Jahren endlich zufriedenstellend gelöst werden konnte.


Volksbank-Geld für neue Blaumänner

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Mär 2020 - 18:21 Uhr
Bild 0 von Volksbank-Geld für neue Blaumänner

Die letzten Fördermittel aus den Zweckerträgen der VR-GewinnSparGemeinschaft der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG wurden nun auf Juist ausgezahlt. Nachdem bereits vier Vereine und Institutionen ihre Schecks erhielten (JNN berichtete), bekam nun die Jugendfeuerwehr ebenfalls noch eine Zuwendung von 1.750 Euro.,


Das größte Fest der sieben Inseln steht vor der Tür

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Mär 2020 - 18:10 Uhr
Bild 0 von Das größte Fest der sieben Inseln steht vor der Tür

„Insulaner unner sück“ heißt das große Treffen, das nun zum 24. Mal ansteht, diesmal auf Norderney. Die Kulturschaffenden der sieben Ostfriesischen Inseln feiern den Saisonstart quasi mit einem gemeinsamen Abschied vom Probenwinter, denn sie haben alle wieder viel vorbereitet und geübt, um die Gäste über die Sommermonate gut zu unterhalten.


Landkreis Aurich richtet Bürgertelefon zum Thema Corona ein

Beigetragen von JNN am 04. Mär 2020 - 17:01 Uhr

Der Landkreis Aurich hat ein Bürgertelefon zu Fragen rund um das Thema Coronavirus eingerichtet. Es wird am Donnerstagmorgen, 5. März, freigeschaltet. Unter der Rufnummer 04941 16-1616 geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes dann Antworten zu häufig gestellten Fragen. Es wird aber keine individuelle medizinische Beratung geben. Das Bürgertelefon ist bis auf weiteres täglich von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt.