Juist Impression

Newsbeiträge

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.

Kandidaten für neues Gäste-Parlament werden gesucht

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2017 - 22:30 Uhr

Ab sofort können sich Gäste und Urlauber der Nordseeinsel Juist für das Gäste-Parlament 2017 bis 2019 bewerben. Die Parlamentarier können aktiv an der Gestaltung und damit der Zukunft der Insel mitwirken. Auf Juist ist der Gast nicht nur König, sondern kann auch ein Abgeordneter werden. Im Oktober 2014 hatte die Nordseeinsel das erste und bislang einzige Gäste-Parlament Deutschlands ins Leben gerufen. Nachdem die dreijährige Amtsperiode im Herbst 2016 ausgelaufen ist, stehen nun Neuwahlen an.


Schwierige technische Hilfeleistung im Juister Ostdorf

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2017 - 21:42 Uhr

Am Donnerstagabend um kurz nach 19 Uhr rückte die Juister Wehr mit dem Löschgruppenfahrzeug LF8/6 und der Drehleiter zu einem Einsatz im Ostdorf aus. Mit hydraulischem Gerät musste eine schwere Last von einer männlichen Person gehobenen werden. Auf Grund des Verletzungsbildes wurde der Patient mit dem ADAC - Rettungshelikopter Christoph 26 in ein Krankenhaus geflogen.


Discoschwimmen im Meerwasser-Erlebnisbad

Beigetragen von JNN am 23. Jul 2017 - 20:56 Uhr
Bild 0 von Discoschwimmen im Meerwasser-Erlebnisbad

Wenn ihr Lust auf Disco und Party-Feeling mit aktuellen und Classic Hits habt, dann kommt doch einfach abends zum Discoschwimmen.
Am Mittwoch, 26. Juli 2017
20:00 – 23:00 Uhr
Preis: 6,-- €
Einlass: 20:00 – 21:00 Uhr


Hafenrestaurant feiert sein 30jähriges Jubiläum

Beigetragen von JNN am 18. Jul 2017 - 20:52 Uhr
Bild 0 von Hafenrestaurant feiert sein 30jähriges Jubiläum

Das Hafenrestaurant auf Juist lädt zum 30jähriges Jubiläum am 21. Juli 2017 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Sektempfang ein. Damit wollen wir uns bei allen bedanken, die uns all die Jahre unterstützt haben.
Wir freuen uns, wenn Ihr reinschaut.

Eure Familie Wessels


Bei Fokken & Müller dreht sich alles um den Matjes

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jul 2017 - 23:22 Uhr
Bild 0 von Bei Fokken & Müller dreht sich alles um den Matjes

Zu einem Urlaub an der Küste oder auf der Insel gehört einfach Fisch dazu. Fischspezialitäten stehen bei den Gästen an der Nordsee noch im Kurs. Auch der Matjes darf auf keiner Speisekarte fehlen. Doch was ist Matjes eigentlich, wo kommt er her und wie wird er hergestellt? JNN-Redakteur Stefan Erdmann hatte die Möglichkeit, den wohl bekanntesten Hersteller, die Firma Fokken & Müller zu besuchen. Klaas Müller (Foto) informierte über alles, was man zum Thema Matjes wissen sollte.


Langer Sauna Abend

Beigetragen von JNN am 16. Jul 2017 - 22:27 Uhr
Bild 0 von Langer Sauna Abend

Am Donnerstag, 20. Juli im Meerwasser-Erlebnisbad
Besuchen Sie uns auf der Düne zu einem gemütlichen Sauna-Abend und erleben Sie das besondere Flair unserer Sauna. Genießen Sie unser gastronomisches Angebot in der Lounge oder entspannen Sie bei leiser Musik auf bequemen Wasserbetten.
Mehr Meer gibt es beim textilfreien Schwimmen im Erlebnisbad.


Aufgepasst bei der Anreise in Norddeich Mole

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jul 2017 - 11:27 Uhr
Bild 0 von Aufgepasst bei der Anreise in Norddeich Mole

Am kommenden Wochenende beginnen die Nordrhein-Westfalen-Ferien, damit ist endgültig Hauptsaison. Wer mit dem Auto anreist, hat es nicht so leicht, denn neben einer Autobahn A 31, die auf 10 Kilometer einspurig bei Riepe verläuft, gibt es in Ostfriesland weitere Baustellen, denn pünktlich zum Ferienbeginn werden wieder alle Presslufthämmer in Betrieb gesetzt, um die Verkehrsadern aufzureisen. Im Bereich der Norddeicher Mole gibt es auch zwei Dinge, die Autofahrer unbedingt beachten sollten.


Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jul 2017 - 11:02 Uhr
Bild 0 von Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen

Eine breite Palette von Themen wurde auf der letzten Ratssitzung unter den Kenntnisgaben der Verwaltung vorgestellt und zum Teil diskutiert. So berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges über eine Überprüfung von Pferden und Gespannen auf Juist. Er sprach von einer „gelungenen Aktion“, denn 30 Prüfplaketten konnten für Wagen vergeben werden, auch seien alle Pferde in einem guten Zustand. Lediglich bei den Boxen für die Tiere gäbe es noch Handlungsbedarf.


Fortsetzung des Reiseberichts zum deutsch- polnischen Schüleraustausch

Beigetragen von JNN am 11. Jul 2017 - 23:17 Uhr
Bild 0 von Fortsetzung des Reiseberichts zum deutsch- polnischen Schüleraustausch

Kürzlich berichten wir von dem Schüleraustausch der Inselschule Juist mit einer Schule im Pszow/Polen. Nachdem es im ersten Teil um den Besuch der Juister in Polen ging, geht es jetzt um den unmittelbar angeschlossenen Gegenbesuch der polnischen Schüler und Schülerinnen auf Juist.


Fördermittel vom Landkreis für Unternehmensgründer

Beigetragen von JNN am 10. Jul 2017 - 09:38 Uhr

Für das Jahr 2017 stehen noch Fördermittel aus dem Programm „LAUF 2020“ des Landkreises Aurich zur Verfügung. Darauf weist das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung hin. Mit dem Geld aus diesem Topf wird die Gründung von Unternehmen unterstützt. Außerdem steht das Geld zur Förderung für die Steigerung des überörtlichen Absatzes bei bestehenden Unternehmen bereit.