Newsbeiträge
Die Pinas können kommen
Am letzten Samstag im August trafen sich die Juister Darter zu ihrem üblichen Monatsturnier. Aufgrund des in der ersten Septemberhälfte stattfindenden Freundschaftsspieles gegen den DC Pina Colada aus Hage, hatten sich Turnierleiter und Wirt Manfred Bone dazu entschieden dieses Turnier im Shanghai-Modus, und nicht wie ursprünglich gedacht im Team Eli-Modus auszutragen, da dieses Spiel auch ein Bestandteil des Freundschaftskampfes sein wird.
Ergebnis Afrikafest 2016
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung mit vielen Aktivitäten bei wunderbarem Sommerwetter freuen sich die Organisatoren des Afrikafestes über ein tolles Ergebnis. Die Summe von 8797,88 € geht direkt an die Naume Kinderstiftung von Inselarzt Dr. Paul Okot-Opiro. Damit kann die nächste Bauphase für die stiftungseigene Internatsschule starten.
Vielen herzlichen Dank an alle, die zu diesem großen Erfolg des Afrikafestes beigetragen haben.
Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidaten am Samstag
Die drei Kandidaten, die sich auf das Amt des Juister Bürgermeisters bewerben, laden die Juister Bürgerinnen und Bürger sowie alle sonst Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ein. Diese findet am Samstag, dem 03. September 2016, um 20:15 Uhr im "Haus des Kurgastes statt". Weitere Infos unter "Weiterlesen".
Am Montag steht Tjark Goerges noch mal Rede und Antwort
Das "Politische Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" findet auch in diesem Monat wieder statt. Termin ist am kommenden Montag, den 05. September, um 20:00 in der Südveranda vom "Nordseee-Hotel". Bürgermeisterkandidat Tjark Goerges ist wieder mit dabei und beantwortet gerne die persönlichen Fragen der Anwesenden. Ebenso können Fragen an die Ratsmitglieder von den Grünen, SPD und Pro Juist gestellt werden.
CDU Juist lädt zum Gespräch bei Schwarzbier ein
Am kommenden Sonntag, den 04. September, lädt die CDU Juist um 11:00 Uhr zu ihrem traditionellen Schwarzbierausschank beim Zeitungsgeschäft Poppinga in der Wilhelmstraße ein. Hier stehen auch die Rats-Kandidaten und der Bürgermeisterkandidat Jörg Möllenbrock für ein Bürgergespräch zur Verfügung.
Inseldialog zur Schiffbarkeit des Wattenmeeres
An Bord des Fahrgastschiffes "Frisia XI" der AG Reederei Norden-Frisia fand jetzt der "Inseldialog" statt, eine Gesprächsrunde der Inselbürgermeister, Landräte, Reedereien, von NPorts, der Wasserwirtschaft vom Wirtschaftsminister und Umweltministerium zur verkehrlichen Inselversorgung statt, zu der Wirtschaftsminister Olaf Lies eingeladen hatte.
Inselgemeinde will Postwohnheim als Dauerwohnraum sichern
Auf der letzten Sitzung des Gemeinderates gab Bürgermeister Dietmar Patron zahlreiche Kenntnisgaben der Verwaltung bekannt, wovon wir hier noch einige für unsere Leser aufbereitet haben. So konnte er erfreuliche Zahlen bei den Gästen und Übernachtungen vermelden: In der Zeit von Januar bis Juli 2016 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen die Gästezahlen um 6,2% und die Übernachtungszahlen um 3% an.
Konzert der Juist-Stiftung – Duo La Vigna überzeugt mit Barock
Zum zweiten Mal in dieser Sommersaison hatte die Juist-Stiftung zu einem Konzert in die Katholische Kirche geladen. Diesmal standen mit dem bekannten Duo La Vigna alte Instrumente im Vordergrund: neben Blockflöten und der Barocklaute war die Theorbe zu hören, die das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie ist.
CDU lädt zum Bürgertreff mit Bürgermeisterkandidaten
Die Juister CDU lädt alle interessierten Einwohner zu einem Treffen am Mittwoch, den 17. August um 20:30 Uhr im "2. Aufschlag – Tennis-Cafe" ein. Mit dabei sind die CDU-Ratskandidaten und der Bewerber um das Bürgermeisteramt, Jörg Möllenbrock. Als Gast ist ebenfalls der CDU-Europa-Abgeordnete Jens Gieseke vor Ort.
Am Donnerstag ist "Sommerlicher Weihnachtsmarkt" auf Juist
Die Inselgoldschmiede, die Inseltöpferei und die Seifenmanufaktur Juist laden ein zum "sommerlichen Weihnachtsmarkt" des Juister Kunsthandwerks am Donnerstag, den 11. August 2016 von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Markt findet im und am Haus Gräfin-Theda-Straße 1 statt.
Was es damit auf sich hat, erklären die Organisatoren unter "weiterlesen".