Newsbeiträge
Sabine Grofmeier und Ramon Jaffé begeisterten zum Saisonabschluss
Die Sommersaison ist zu Ende und damit auch das Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung. Es endete am vergangenen Wochenende mit einem hervorragenden Konzert, zu dem leider viel zu wenig Zuhörer kamen. Doch wer dabei war, der war begeistert vom Programm mit dem Titel "Klassische Momente - Klassik für Sie".
Das Nationalpark-Haus sagt DANKE
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
auf diesem Wege möchten sich alle hier im Hause Beschäftigten ganz herzlich bei Euch / Ihnen für die tolle Unterstützung beim Sparda-Umweltpreis bedanken! Nur durch Euch / Sie konnte unser Projekt einen hervorragenden 3. Platz erreichen! Damit stehen uns nun 1.500 Euro zur Verfügung, die wir zur Anschaffung verschiedener Materialien für unser Schulklassenprogramm nutzen können.
Juist-Stiftung übergab Bewegungsparcour an die Inselgemeinde
Der Bewegungsparcour mit sechs Sportgeräten wurde im Oktober auf dem Janusplatz durch eine Fachfirma aufgestellt und jetzt in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Die Idee dazu kam von der Juist-Stiftung, die auch die Sache finanziert hatte. Hierzu hatte man viele Sponsoren gewinnen können, und unzählige Kleinspenden kamen hinzu. Die Endkosten belaufen sich immerhin auf rund 50.000 Euro.
Sitzung des Gemeinderates
Am 12.11.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Feuerwehr und DRK sollen auf Zwischendeichgelände
Nach einem längeren Planungszeitraum bei der Verwaltung wurde jetzt ein erster und wichtiger Schritt in Richtung Neubau eines Standortes für Feuerwehr und DRK getan. Der Bauausschuss stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend für eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 "Zwischen den Deichen" mit dem Ziel, das neue Gebäude dort errichten zu können.
Klassische Musik bildet Saisonabschlussveranstaltung
Mangels Anmeldungen ist in diesem Jahr leider das "Gästeorchester" nicht zustande gekommen. Die Kurverwaltung bietet aber heute Abend (Freitag, 01. November) zum Saisonabschluss ein klassisches Alternativkonzert an. Ab 20.15 Uhr werden unter dem Titel "Klassische Momente - Klassik für Sie" die Musiker/innen Sabine Grofmeier (Klarinette), Uta Kunert (Geige) und Ramon Jaffé (Cello) auftreten. Karten gibt es im Vorverkauf für 16 Euro, an der Abendkasse für 18 Euro, Kinder bis 16 Jahren sind frei. Unterstützt wird das Konzert durch die Juist-Stiftung und dem Bio-Hotel Haus AnNatur. JNN wird über diese Veranstaltung berichten.
Antrag auf E-Karren wird erst Anfang Dezember entschieden
Auch in den kommenden Sommern 2014 und 2015 wird es das Ungarische Kurorchester unter der Leitung von Imre Huszar wieder als festen Bestandteil im Veranstaltungsplan der Kurverwaltung geben. Der Bäderausschuss unter Vorsitz von Gerhard Rinderhagen (CDU) stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus für eine Vertragsverlängerung für zwei Jahre, wobei die Konditionen unverändert bleiben.
"Globetrotter II" liegt wieder auf dem Strand - nur jetzt auf Norderney
Die Segelyacht "Globetrotter II" ist am Norderneyer Nordstrand in Höhe des Jugendheimes "Detmold" angetrieben. Es handelt sich dabei um das Boot, das in der vorletzten Woche zwischen Wilhelmshöhe und Ostdorf auf dem Strand von Juist führerlos gestrandet war. Der 81-jährige Segler und Schiffseigner war ertrunken. Die "Globetrotter II" hatte sich beim gestrigen Sturm losgerissen.
Die "Norderney" liegt nicht mehr lange in Groningen
Das legendäre Radioschiff "Norderney" wird demnächst den Hafen von Groningen nach genau einem Jahr wieder verlassen. Seinen neuen und wohl endgültigen Standort wird das Schiff, von dem aus bis Ende August 1974 die Programme des populären Seesenders "Radio Veronica" von der Nordsee ausgestrahlt wurde und für dessen Namen unsere Nachbarinsel "Norderney" Pate stand, in Amsterdam finden.
Eröffnung und Übergabe des Sportgeräte-Parcours am Janusplatz auf Juist am 1. November 2013
Es ist soweit. Der Aufbau von sechs Sportgeräten für den Außenbereich ist abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde möchte sich die JUIST-STIFTUNG am 1. November 2013 um 11:00 Uhr bei den Sponsoren dieses Projektes bedanken und die Anlage im Anschluss an die Gemeinde- und Kurverwaltung übergeben. Hierzu laden wir unsere Gäste und die Insulaner recht herzlich ein. Herzlich Willkommen. Ihre JUIST-STIFTUNG