Juist Impression

Newsbeiträge

Feuerwehr Juist hat sieben neue Maschinisten

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Jul 2013 - 12:09 Uhr
Bild 0 von Feuerwehr Juist hat sieben neue Maschinisten

Zusammen mit den Kreisausbildern des Landkreises Aurich fand kürzlich für sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist ein Maschinistenlehrgang auf der Insel statt. An zwei Wochenenden lernten die angehenden Maschinisten und Fahrer alles über Feuerwehrfahrzeuge, Pumpen, Stromerzeugern und anderes technisches Gerät. Der Lehrgang schloss mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab, die von allen Teilnehmern erfolgreich abgelegt wurde.


CDU-Bundestagskandidaten Heiko Schmelzle auf Juist

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2013 - 12:07 Uhr
Bild 0 von CDU-Bundestagskandidaten  Heiko Schmelzle auf Juist

Zu einem Kurzbesuch reiste der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aurich-Emden, Heiko Schmelzle, nach Juist. Kurz vor der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes hatte Bürgermeister Dietmar Patron gemeinsam mit dem CDU-Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneten Gerhard Rinderhagen die Möglichkeit, sich mit Schmelzle zu einem Meinungsaustausch zu treffen.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2013 - 12:02 Uhr

Am 11.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Am Montag keine Fahrten mit der Wappen von Juist

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2013 - 21:26 Uhr

Aufgrund eines Motorschadens muss die M.S. "Wappen von Juist" kurzfristig in die Werft.
Die Fahrten am Montag fallen daher aus.
Ich bitte um Verständnis
Kapitän Gerhard Eilers


Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:36 Uhr
Bild 0 von Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Der Präsident der NO.PO.NI.RE.AG, Georg Altmanns, hat große Sorgen. Das alte Memmertfeuer von 1939, welches heute seinen Platz auf dem Juister-Leuchtturm hat, ist abgängig. Seit Dezember 1992 hat das Leuchtfeuer seinen letzten Platz dort gefunden, der Turm wurde eigens dafür errichtet. "Wir haben nicht gedacht, dass uns die Vergangenheit so schnell einholt", so Georg Altmanns: "Nun müssen 37000,00 € daher." So hoch ist nämlich der Kostenvoranschlag für eine Renovierung des in die Tage gekommenen Leuchtfeuers.


Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) und der Bezirksverband des Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) haben am vergangenen Mittwoch (26. Juni) im Ringhotel Residenz in Wittmund 236 Auszubildende der gastgewerblichen Berufe freigesprochen. Darunter waren auch neun Auszubildende, die in Juister Betreiben gelernt haben.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 02. Jul 2013 - 10:47 Uhr

Am 04.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Friesencreole auf Juist verloren

Beigetragen von JNN am 29. Jun 2013 - 09:10 Uhr

Ein Ohrring, eine sogenannten Friesencreole Gold mit Initialien "M M" wurde auf Juist am 28. Juni zwischen 11:00 und 12:00 Uhr verloren.Vielleicht wurde sie ja gefunden? Der ehrliche Finder möge sich bitte unter nachfolgender Handy-Nummer melden: 0152/58784578.


Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Obwohl die Theatergruppe "Antjemöh" vom Juister Heimatverein in diesem Jahr eine Pause eingelegt hat, kamen die Freunde des Theaterspiels auf der Insel jetzt trotzdem auf ihre Kosten. Die Theater-AG der Inselschule Juist bot am vergangenen Wochenende einen kurzweiligen Abend in der zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle und zeigte gleich zwei Stücke.


Ergebnisse Boßelsasion 2012-2013 Unner uns Froolü

Beigetragen von JNN am 26. Jun 2013 - 08:41 Uhr
Bild 0 von Ergebnisse Boßelsasion 2012-2013 Unner uns Froolü

Die Boßelsaison des Frauenboßelvereins "Unner uns Froolü" endete wie im jeden Jahr mit dem Auswurf des Hammerseepokals. Zum Ausklang gab es traditionell im Vereinslokal "Hafenrestaurant" ein leckeres Spargelessen. Den Hammerseepokal bekam Gudrun Haiden, mit einer erzielten Meterzahl von 644m, von der ersten Vorsitzenden Hannelore Schmeißer überreicht. Auch konnte sie sich über den Harm-Endelmann-Pokal für den weitesten Wurf im Jahr freuen, der in diesem Jahr 124m betrug.