Juist Impression

Newsbeiträge

Windsurfschule Juist

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2011 - 23:29 Uhr
Bild 0 von Windsurfschule Juist

Eine neue Saison steht vor der Tür und in diesem Jahr wird die Windsurfschule Juist zum ersten mal am 20. April eröffnen. Auf der Internetseite findet man eine Preisliste für die Vor-und Hauptsaison, die Surfzeiten bis zum 30. Juni 2011 und Anmeldeformulare. Ab dem 01. Juli 2011 finden die Kurse dann wieder wie gewohnt täglich statt.


Insulaner unner sück - 520 Teilnehmer auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Apr 2011 - 22:20 Uhr
Bild 0 von Insulaner unner sück - 520 Teilnehmer auf Juist

Auf Juist wurde am vergangenen Wochenende der dritte Durchgang vom Treffen "Insulaner unner sück" begonnen. Insgesamt 520 Insulaner von den Nachbarinseln reisten dazu an. Vor 15 Jahren gab es hier das erste Treffen, welches Hans Heyken ins Leben rief. Seitdem findet es wechselweise vor der Saison jeweils auf einer anderen Insel statt. Nach 14 Jahren waren im letzten Jahr alle sieben Inseln zweimal durch, so dass jetzt wieder Juist den Reigen eröffnete.


Öffentlichen Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 05. Apr 2011 - 22:05 Uhr

Am 07. April 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Inseltreffen im Kindergarten

Beigetragen von JNN am 05. Apr 2011 - 22:03 Uhr
Bild 0 von Inseltreffen im Kindergarten

Anlässlich des Inseltreffens fand auch eine Begegnung der ErzieherInnen aus den Inselkindergärten statt. Am Samstag morgen traf man sich im evangelischen Kindergarten "Schwalbennest" im Loog. Zum ersten Mal hatten die Kollegen Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen, aber zum Schluss war eigentlich allen klar: "Nächstes Jahr um 10:00 Uhr auf Baltrum!"

Diana Sander


"Wappen von Juist" kommt in dieser Woche wieder zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Apr 2011 - 11:06 Uhr
Bild 0 von

Nach der Winterpause kommt das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" in dieser Woche wieder in seinen Heimathafen Juist zurück. Während der Wintermonate liegt es immer in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow) an Land. Im Sommer fährt das Schiff unter dem Kommando von Kapitän und Eigner Gerhard Eilers Ausflugsfahrten von Juist aus zu den Nachbarinseln, zu den Seehundsbänken oder zum Fischfang. Unser Foto zeigt das mit einem frischen Anstrich versehene Schiff in Westerende-Kirchloog.


Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2011 - 11:02 Uhr

Am 04. April 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Insulaner unner sück 2011 auf Juist

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2011 - 10:02 Uhr

Vom 1. bis 3. April findet in diesem Jahr das traditionelle "Insulaner unner sück" auf Juist statt. Angefangen hat alles 1997. Das erste Insulanertreffen wurde damals auf Juist ausgerichtet, ins Leben gerufen vom Juister Hans Heiken. Es geht damit in die dritte Runde, alle Inseln waren bereits zwei Mal Gastgeber des beliebten Treffens.


Ergebnisse vom März-Team-Darturnier

Beigetragen von JNN am 29. Mär 2011 - 20:13 Uhr

Am 26. März 2011 fand in der Gaststätte "Welle" das März-Team-Dartturnier statt. 16 Teilnehmer gingen an den Start und spielten per Mannschafts-Elemination ihren Gewinner aus, der nach einem spannenden Finale gegen 2.30 Uhr feststand.


Spielbericht Haldemond-TSV Juist 1:2

Beigetragen von JNN am 29. Mär 2011 - 19:52 Uhr

Hallo Fans, am Sonntag fand unser Punktspiel in Halbemond statt, ein verrückter Spieltag kann ich Euch sagen. Schon bei der Abfahrt von unserer Insel kamen Einige mit der Zeitumstellung nicht ganz klar. Wir hatten dann doch alle pünktlich zum Anpfiff auf dem Platz. Ich kann Euch nur sagen - der Blutdruck war ganz weit oben. Seit langem konnten wir diesmal drei Punkte mit nach Hause nehmen.


Der Landkreis Aurich ist ab 1. April Pferdehalter

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2011 - 20:21 Uhr

Kein Aprilscherz: Ab Freitag kommender Woche, 1. April, wird der Landkreis Aurich offiziell Halter von vier Pferden. Sie werden für die Müllabfuhr auf der Insel Juist benötigt. Rund 30 Jahre lang war auf der Insel das Fuhrunternehmen Munier für die Einsammlung des Hausmülls zuständig. Im Zuge der Rekommunalisierung der Abfalleinsammlung darf der Landkreis Aurich jedoch künftig keine Leistungen an Dritte mehr übertragen, sondern muss alles selber übernehmen (der KURIER berichtete ausführlich).


Pferdehaltung östlich der Domäne Loog bereitet Probleme

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2011 - 20:06 Uhr

Schirmbar und Terrasse der Gastronomie des Meerwasser-Erlebnisbades, das als "Panorama-Café" im letzten Jahr für Schlagzeilen sorgte und heute "Hohe Düne" heißt, sind längst fertig. Aus formalen Gründen musste sich der Bauausschuss der Inselgemeinde, der am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule tagte, trotzdem mit der 5. Änderung des Bebauungsplans Nummer 08b befassen.


Kutschen, Urlauber und Meer

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mär 2011 - 20:01 Uhr
Bild 0 von Kutschen, Urlauber und Meer

Seit gestern ist die neue Ausgabe vom "Feuerwehr-Magazin", dem auflagenstärksten Fachblatt für Feuerwehrleute in Deutschland, auf dem Markt. Der Juister Pressehandel Poppinga hat vorsichtshalber gleich eine größere Anzahl von Exemplaren geordert, denn in dieser Ausgabe steht eine Reportage über die Juister Feuerwehr. Auf insgesamt zehn Seiten wird über die Inselwehr in Wort und Bild ausführlich und informativ berichtet.


Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2011 - 21:39 Uhr
Bild 0 von Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Am 25. März 2011, um 20.15 Uhr, im NDR Fernsehen.
Essen und Trinken an der Nordsee - einmal ganz anders. Der Film "Rosen und Austern von der Waterkant" erzählt von besonderen kulinarischen Genüssen auf den ostfriesischen Inseln. Diese werden hauptsächlich den Insulanern zuteil. Denn sie haben als Alteingesessene besondere Rechte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.


Norddeich-Mole zwei Wochen lang ohne Zuganschluss

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2011 - 10:52 Uhr

Die Deutsche Bahn sperrt zwischen dem 1. April, 22.45 Uhr, und dem 15. April, 5.00 Uhr, die Strecke zwischen Emden und Norddeich-Mole. In dieser Zeit sollen Gleise erneuert werden. Ausgefallene Züge werden durch Busse ersetzt. Hierdurch wird es zu Verspätungen bzw. zu früheren Abfahrtzeiten kommen.


Öffentlichen Sitzung des Bauausschusses

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2011 - 10:14 Uhr

Am 24. März 2011, 18:30 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Der Seehund nimmt Gestalt an

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2011 - 10:12 Uhr
Bild 0 von Der Seehund nimmt Gestalt an

Seit einigen Wochen malen Schüler der 5. und 6. Klasse der Inselschule Juist die Skulptur eines Seehundes an, die demnächst auf Juist als Symbol für das Weltnatur erbe aufgestellt werden soll. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Thea Henning, die aber den Schülern in Sachen Kreativität freie Entscheidung gelassen hat. Zu erkennen sind bereits das Juister Wappen am Hals und die Umrisse der Insel auf dem Rücken. Es fehlen noch die individuellen inseltypischen Merkmale, die die Schüler bereits auf Skizzen vorgefertigt haben. Wenn diese dann auf dem Seehund aufgetragen sind, wird der Seehund noch mit Bootslack lackiert, damit er Wind und Wetter standhält. Dann wollen die Schüler mit dem stellvertretenden Kurdirektor Thomas Vodde entscheiden, wo der Seehund als Symbol für das Weltnaturerbe aufgestellt werden soll.

Foto: Martin Tecklenburg


TSV JUIST - Spielbericht vom 20.03.2011

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2011 - 10:10 Uhr

Hallo liebe Fans,
Heute ist ein Moment wo Ich gerne über das Spiel berichten möchte, was ja nicht immer so war wie Ihr alle wisst. Unsere Fußballer haben am Sonntag eine deutliche Reaktion auf die Vergangenheit gezeigt. Wir haben zwar 4-3 verloren, aber: Die Taktik und die Vorgaben waren klar definiert leider gelang uns in der ersten Halbzeit die Umsetzung nicht.


Juist im Fernsehn: N3 Hallo Niedersachsen

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2011 - 22:43 Uhr

Am Montag, 21. März 2011, gibt es im N3 Magazin "Hallo Niedersachsen" um 19.30 Uhr unter anderem einen Beitrag über die Feuerwehr auf Juist mit dem Titel: "Probleme bei der Feuerwehr Juist: schwieriger Brandschutz auf einer Insel".
Wiederholt wird die Sendung am 22. März 2011 um 03.15 Uhr und um 11.00 Uhr.


Juist plant erstes Gästeorchester

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2011 - 11:27 Uhr
Bild 0 von Juist plant erstes Gästeorchester

Euripides beschrieb "Iphigenie in Aulis", Goethe dichtete "Iphigenie auf Tauris", und im Oktober kommt die antike Dame nun auch auf die Insel Juist - in Begleitung von 43 Kurgästen und ihren Instrumenten. Fünf Tage lang können Hobbymusiker unter der Leitung von aktiv im Konzertleben stehenden Persönlichkeiten die Ouvertüre der Iphigenie-Oper von Gluck, den zweiten Satz aus dem Klarinettenkonzert A-Dur von Mozart, ein Concerto von Donizetti und die berühmte 5. Symphonie, genannt "Schicksalssymphonie" von Beethoven einstudieren - und dabei ein Konzert präsentieren, das es so wohl noch nie gegeben hat.


Juist hat im Vorjahr rund 150 Gästebetten verloren

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Mär 2011 - 19:38 Uhr

"Wir brauchen wieder mehr Gästebetten!" Dieses Resümee zog Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten Sitzung des Juister Rates, die am Dienstababend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" stattfand. Als Grund hierfür nannte er die aktuellen Gästezahlen für das abgelaufene Jahr. So gab es ein Minus bei den Gästen im Gegensatz zu 2009 um 1,3 Prozent, es besuchten 109.064 Gäste die Insel. Bei den Übernachtungen gab es ein Minus von 2,3 Prozent, hier liegt die aktuelle Zahl bei 964.174.


Heimatverein ging auf alljährliche Grünkohltour

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2011 - 08:41 Uhr
Bild 0 von Heimatverein ging auf alljährliche Grünkohltour

Am vergangenen Sonntag unternahm der Heimatverein wieder seine alljährliche Bosseltour mit anschließendem Grünkohlessen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich morgens um elf Uhr rund 25 Personen bei der "Domäne Loog", um dann in Richtung Bill zu bosseln. Dazu wurden die Personen in vier Gruppen aufgeteilt, wovon jeweils zwei gegeneinander antraten.


NKL Insel-Hopper erkunden Juist, Baltrum und Norderney

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2011 - 08:36 Uhr
Bild 0 von NKL Insel-Hopper erkunden Juist, Baltrum und Norderney

"Leinen los!" hieß es am Samstag, den 5. März, beim NKL Insel-Hopping. Bei der von der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie initiierten Tour, bei der es einen Insel-Traumurlaub im Wert von 4.000 Euro zu gewinnen gab, ging es für die Kandidaten und deren Begleitpersonen vom Norddeicher Festland mit dem Ausflugsschiff Frisia X über Juist und Baltrum nach Norderney und am Abend wieder zurück nach Norddeich.


Ergebnisse vom Februar-Darturnier

Beigetragen von Petzi am 09. Mär 2011 - 08:32 Uhr

Am 26. Februar 2011 fand in der Gaststätte "Welle" das Februar-Dartturnier statt. 20 Teilnehmer gingen an den Start und spielten per 301 ihren Gewinner aus, der gegen 1.00 Uhr feststand. Am 26. März findet das nächste Teamdartturnier statt.

1. Platz: Hermann Rehfeldt
2. Platz: Erich Janssen
3. Platz: Imke Nanninga
4. Platz: Gudrun Suffner
5. Rang: Hans-Werner Harders u. Doreen Hensel
6. Rang: Carsten Werner u. Arend Janssen-Visser
Herzlichen Glückwunsch!


"Juistmusic" im Restaurant In't Veerhues

Beigetragen von Petzi am 05. Mär 2011 - 16:39 Uhr

Das Restaurant "In't Veerhues" veranstaltet einen stimmungsvollen Abend mit der Juister Liveband "Juistmusic" am
Samstag, 05. März 2011, ab 20.00 Uhr.
Gespielt wird bekannte Stimmungs- und Tanzmusik.
Familie Heiken freut sich auf Ihren Besuch.


Rundgang um den Juister Westen

Beigetragen von JNN am 03. Mär 2011 - 23:59 Uhr
Bild 0 von Rundgang um den Juister Westen

Dieser Tage ging JNN-Redakteur Stefan Erdmann von der "Domäne Bill" aus einmal über den Strand um die Westdünen und an der Wattseite wieder zurück. Dabei entstanden einige Fotos, die wir hier gerne zeigen und erläutern wollen.