Newsbeiträge
Das beliebte Geflügelschießen findet am Sonntag statt
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet am Sonntag, den 11.12.2011 von 10.00 bis 13.00 Uhr das alljährliche Geflügel-Preisschießen auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe. Hierzu lädt der Juister Schützenverein alle Juister, Firmen, Vereine und Institutionen herzlich ein.
Arbeitskreis soll Fremdenverkehrsbeitragssatzung überarbeiten
Das neue Gebührenmodell für den Zimmernachweis und -vermittlung wurde vom Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus einstimmig angenommen. Danach werden ab Januar 2012 die Bereiche Zimmernachweis/Zimmervermittlung und Servicestelle/TöwerCard zusammengelegt. Bereits einen Tag vorher wurde das Modell auf einer Vermieterversammlung ausführlich vorgestellt (JNN berichtete).
Buchautorin Ulla Seifert lebt jetzt auf Juist
Ein eigenes Buch herauszubringen, das ist schon etwas ganz besonderes. Ulla Seifert, die seit einigen Monaten auf der Insel Juist lebt, hat es einfach getan. Die Erzieherin, Sozial-Kompetenz-Trainerin und Entspannungspädagogin hatte immer den Wunsch, ein Buch zu schreiben. Sie verwirklichte ihn schließlich, fand einen Verlag und Ende letzten Jahres erschien ihr Taschenbuch, ein Ratgeber mit dem ungewöhnlichen Titel "Mein lila Hut".
Solarlux Hallenfestival in Osnabrück
Am vergangenen Freitag startete auf der Nordseeinsel Juist der Vorverkauf für das Solarlux Hallenfestival in Osnabrück. Die Eintrittskarten sind in der Servicestelle im Rathaus zum Preis von 6,00€ Erwachsene und 3,00€ ermäßigt (Schüler, Studenten & Schwerbehinderte - gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise) erhältlich. Kinder bis zum 7. Lebensjahr haben freien Eintritt!
Wie bereits berichtet werden die Inselkicker des TSV Juist am 14. Januar in der Gruppenphase auf den SV Wilhelmshaven, VfL Osnabrück U21, Kickers Offenbach U23 und den SC Melle 03 treffen.
Senioren-Weihnachtsfeier im Inselhospiz machte viel Freude
Die vorweihnachtliche Kaffeetafel für die Juister Senioren, die alljährlich von der Inselgemeinde, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, dem DRK-Ortsverein Juist und dem Kreisverband Norden der Arbeiterwohlfahrt durchgeführt wird, fand am Mittwochnachmittag im Inselhospiz der Lippischen Landeskirche statt. Rund 50 Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden sich zu der Feierstunde ein.
Maulwurf zu Besuch...
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass es auf Juist gar keine Maulwurfshügel in den Gärten gibt???? Das liegt jetzt nicht daran, dass die Insulaner da ein Patentrezept gegen haben oder besonders pingelig in der Rasenpflege sind - vielmehr fehlt dem possierlichen Tierchen hier etwas ganz Entscheidendes: gute, dunkle Muttererde... hier würde der halbblinde Geselle ja sein Haus buchstäblich aus Sand bauen und das wäre deutlich zu einsturzgefährlich...
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 08. Dezember 2011, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Neue Gebührenordnung wurde den Vermietern vorgestellt
Die Serviceleistungen Zimmernachweis und Zimmervermittlung werden für viele Juister Vermietbetriebe ab dem kommenden Jahr teurer. Die Verwaltung hat zusammen mit dem neuen Rat ein entsprechendes Gebührenmodell erarbeitet, dass auf der Vermieterversammlung am Montagmorgen im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" vorgestellt wurde. Trotz der ungünstigen Tageszeit und der schlechten Witterung fanden sich rund dreißig interessierte Vermieter ein, die zu allem Überfluss noch in einem eiskalten und ungeheizten Versammlungsraum sitzen mussten.