Juist Impression

Newsbeiträge

TSV Juist - SV Georgsheil an Pfingstsonntag

Beigetragen von JNN am 15. Mai 2013 - 18:58 Uhr
Bild 0 von TSV Juist - SV Georgsheil an Pfingstsonntag

Am Sonntag, 19. Mai 2013, spielt der TSV Juist gegen den SV Georgsheil im Juister Dünenkessel. Anstoß 12.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene 1,- Euro - Kinder 0,50 Euro


Juist mit dem Projekt "KlimaInsel Juist" auf Platz zwei beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Beigetragen von JNN am 15. Mai 2013 - 14:42 Uhr
Bild 0 von Juist mit dem Projekt

Juist hat mit dem Projekt "KlimaInsel Juist" den 2. Platz beim Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 gewonnen. Platz 1 ging an die Uckermark. Bundesumweltminister Peter Altmaier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Reinhard Meyer zeichneten die Gewinner am Montag in Berlin aus. Juist stand gemeinsam mit der Uckermark, dem Allgäu, dem Bayerischen Wald und dem Schwarzwald im Finale. Der Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ging an die Eifel. Insgesamt nahmen 34 Regionen aus 12 Bundesländern am Wettbewerb von Bundesumweltministerium, Bundesamt für Naturschutz und Deutschem Tourismusverband e.V. teil.


SKJ bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Bootshafen

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Mai 2013 - 14:39 Uhr
Bild 0 von SKJ bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Bootshafen

Trotz teilweise noch fehlender Fingerstege und noch nicht abgeschlossener Baggerarbeiten war der Segel-Klub Juist (SKJ) mit der Belegung des Bootshafens während des Himmelfahrtswochenendes (Musikfestival) recht zufrieden. In der Zeit von Mittwoch bis Samstag liefen immerhin 103 Boote die Insel Juist an. Zum Pfingstwochenende will man weitere Fingerstege wieder eingeschwommen haben, womit der SKJ dann auch für das verlängerte Wochenende wieder gerüstet ist.


Werftzeit Seenotrettungsboot "Woltera"

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:41 Uhr

Die "Woltera" wird zur turnusmäßigen Werftzeit nach Bremen überführt.
Sie wird voraussichtlich ca. 2 Monate dort sein. Für diesen Zeitraum steht der DGzRS Station Juist ein Ersatzboot einer anderen Baureihe zur Verfügung. Es handelt sich um ein 8,5 mtr. Schiff mit dem Namen "Franz Stapelfeldt".


Neuer Nationalpark-Reiseführer für Kinder

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:34 Uhr

Ab sofort können sich Gästekinder in den Nationalparks Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer als "Junior Ranger auf Entdecker-Tour" qualifizieren. Druckfrisch wurde heute in Cuxhaven das "Entdeckerheft" präsentiert, mit dem die Kinder aktiv den einzigartigen Lebensraum zwischen Ems und Elbe kennen, lieben und schützen lernen. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch begrüßte zur Präsentation im Wattenmeer Besucherzentrum regionale Akteure aus Umweltbildung und Touristik sowie auch Gästekinder, die das neue Heft gleich testen konnten.


Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:31 Uhr
Bild 0 von Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Berlin, 13. Mai 2013: Die Uckermark ist Siegerregion des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013. Bundesumwelt-minister Peter Altmaier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Reinhard Meyer zeichneten die brandenburgische Tourismusregion heute in Berlin aus. Die Uckermark hatte sich im Finale gegen das Allgäu, den Bayerischen Wald, die Insel Juist und den Schwarzwald durchgesetzt. Der Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ging an die Eifel. Insgesamt nahmen 34 Regionen aus 12 Bundesländern am Wettbewerb von Bundesumweltministerium, Bundesamt für Naturschutz und Deutschem Tourismusverband e.V. teil.


IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Beigetragen von JNN am 12. Mai 2013 - 14:36 Uhr
Bild 0 von IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Der stückweise Ausverkauf der Ostfriesischen Inseln und der Küstenbadeorte beschäftigt nun auch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK). Dirk Kähler vom "Norderneyer Morgen" führte dazu ein Gespräch mit dem Diplom-Ökonom Arno Ulrichs von der IHK. Wir freuen uns, dass wir diesen Beitrag auch den Lesern von JNN hier präsentieren dürfen.


"Bündnis Juist" lädt zum politischen Treffen ein

Beigetragen von JNN am 11. Mai 2013 - 09:18 Uhr

Die Ratsgruppe "Bündnis Juist" führt wie immer am 2. Montag im Monat ihr politisches Treffen durch. Termin ist somit am 13. Mai um 20:30 Uhr im "2. Aufschlag" (ehemals Tennis-Cafe). Neben allen aktuellen Ratsthemen möchte man über dasEnergiekonzept zur Nutzung der biogenen Stoffströme der Insel Juist" (Energie aus Pferdemist, Strauchschnitt, Laub etc.) sprechen, ebenso über die Nutzung von Grundstücken auf Juist. Auch die anderen Ratsmitglieder sind immer herzlich willkommen.


Patron: Norder Rat plant Angriff auf den Juister Tourismus

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mai 2013 - 20:13 Uhr
Bild 0 von Patron: Norder Rat plant Angriff auf den Juister Tourismus

Mit Unverständnis reagiert der Juister Bürgermeister Dietmar Patron auf die in einem Pressegespräch verlautbarten Pläne der Gruppe SPD/Grüne der Stadt Norden zur weiteren Vorgehensweise im Norddeicher Hafen. "Für mich sind diese Forderungen ein Angriff auf den Juister Tourismus", so Patron. SPD und Grüne planen eine Ablehnung der Änderung des Bebauungsplanes Nr. 92, der am kommenden Dienstag auf der Tagesordnung des Norder Gemeinderates steht.


Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mai 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Für einige Verärgerung auf den Inseln sorgt derzeit die Drogeriemarktkette "Rossmann". Insbesondere auf Juist beschwerten sich nämlich zahlreiche Kunden, dass die deutschlandweit angebotenen und wöchentlich wechselnden Sonderangebote dort nicht erhältlich sind. Während es auf Borkum und Norderney diese Angebote in den Filialen gibt, sind neben Juist auch die Inseln Langeoog und Wangerooge davon ausgeschlossen.