Juist Impression

Newsbeiträge » News

Inseltreffen im Kindergarten

Beigetragen von JNN am 05. Apr 2011 - 22:03 Uhr
Bild 0 von Inseltreffen im Kindergarten

Anlässlich des Inseltreffens fand auch eine Begegnung der ErzieherInnen aus den Inselkindergärten statt. Am Samstag morgen traf man sich im evangelischen Kindergarten "Schwalbennest" im Loog. Zum ersten Mal hatten die Kollegen Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen, aber zum Schluss war eigentlich allen klar: "Nächstes Jahr um 10:00 Uhr auf Baltrum!"

Diana Sander


"Wappen von Juist" kommt in dieser Woche wieder zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Apr 2011 - 11:06 Uhr
Bild 0 von

Nach der Winterpause kommt das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" in dieser Woche wieder in seinen Heimathafen Juist zurück. Während der Wintermonate liegt es immer in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow) an Land. Im Sommer fährt das Schiff unter dem Kommando von Kapitän und Eigner Gerhard Eilers Ausflugsfahrten von Juist aus zu den Nachbarinseln, zu den Seehundsbänken oder zum Fischfang. Unser Foto zeigt das mit einem frischen Anstrich versehene Schiff in Westerende-Kirchloog.


Insulaner unner sück 2011 auf Juist

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2011 - 10:02 Uhr

Vom 1. bis 3. April findet in diesem Jahr das traditionelle "Insulaner unner sück" auf Juist statt. Angefangen hat alles 1997. Das erste Insulanertreffen wurde damals auf Juist ausgerichtet, ins Leben gerufen vom Juister Hans Heiken. Es geht damit in die dritte Runde, alle Inseln waren bereits zwei Mal Gastgeber des beliebten Treffens.


Ergebnisse vom März-Team-Darturnier

Beigetragen von JNN am 29. Mär 2011 - 20:13 Uhr

Am 26. März 2011 fand in der Gaststätte "Welle" das März-Team-Dartturnier statt. 16 Teilnehmer gingen an den Start und spielten per Mannschafts-Elemination ihren Gewinner aus, der nach einem spannenden Finale gegen 2.30 Uhr feststand.


Der Landkreis Aurich ist ab 1. April Pferdehalter

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2011 - 20:21 Uhr

Kein Aprilscherz: Ab Freitag kommender Woche, 1. April, wird der Landkreis Aurich offiziell Halter von vier Pferden. Sie werden für die Müllabfuhr auf der Insel Juist benötigt. Rund 30 Jahre lang war auf der Insel das Fuhrunternehmen Munier für die Einsammlung des Hausmülls zuständig. Im Zuge der Rekommunalisierung der Abfalleinsammlung darf der Landkreis Aurich jedoch künftig keine Leistungen an Dritte mehr übertragen, sondern muss alles selber übernehmen (der KURIER berichtete ausführlich).


Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2011 - 21:39 Uhr
Bild 0 von Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Am 25. März 2011, um 20.15 Uhr, im NDR Fernsehen.
Essen und Trinken an der Nordsee - einmal ganz anders. Der Film "Rosen und Austern von der Waterkant" erzählt von besonderen kulinarischen Genüssen auf den ostfriesischen Inseln. Diese werden hauptsächlich den Insulanern zuteil. Denn sie haben als Alteingesessene besondere Rechte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.


Norddeich-Mole zwei Wochen lang ohne Zuganschluss

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2011 - 10:52 Uhr

Die Deutsche Bahn sperrt zwischen dem 1. April, 22.45 Uhr, und dem 15. April, 5.00 Uhr, die Strecke zwischen Emden und Norddeich-Mole. In dieser Zeit sollen Gleise erneuert werden. Ausgefallene Züge werden durch Busse ersetzt. Hierdurch wird es zu Verspätungen bzw. zu früheren Abfahrtzeiten kommen.


Der Seehund nimmt Gestalt an

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2011 - 10:12 Uhr
Bild 0 von Der Seehund nimmt Gestalt an

Seit einigen Wochen malen Schüler der 5. und 6. Klasse der Inselschule Juist die Skulptur eines Seehundes an, die demnächst auf Juist als Symbol für das Weltnatur erbe aufgestellt werden soll. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Thea Henning, die aber den Schülern in Sachen Kreativität freie Entscheidung gelassen hat. Zu erkennen sind bereits das Juister Wappen am Hals und die Umrisse der Insel auf dem Rücken. Es fehlen noch die individuellen inseltypischen Merkmale, die die Schüler bereits auf Skizzen vorgefertigt haben. Wenn diese dann auf dem Seehund aufgetragen sind, wird der Seehund noch mit Bootslack lackiert, damit er Wind und Wetter standhält. Dann wollen die Schüler mit dem stellvertretenden Kurdirektor Thomas Vodde entscheiden, wo der Seehund als Symbol für das Weltnaturerbe aufgestellt werden soll.

Foto: Martin Tecklenburg


Juist plant erstes Gästeorchester

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2011 - 11:27 Uhr
Bild 0 von Juist plant erstes Gästeorchester

Euripides beschrieb "Iphigenie in Aulis", Goethe dichtete "Iphigenie auf Tauris", und im Oktober kommt die antike Dame nun auch auf die Insel Juist - in Begleitung von 43 Kurgästen und ihren Instrumenten. Fünf Tage lang können Hobbymusiker unter der Leitung von aktiv im Konzertleben stehenden Persönlichkeiten die Ouvertüre der Iphigenie-Oper von Gluck, den zweiten Satz aus dem Klarinettenkonzert A-Dur von Mozart, ein Concerto von Donizetti und die berühmte 5. Symphonie, genannt "Schicksalssymphonie" von Beethoven einstudieren - und dabei ein Konzert präsentieren, das es so wohl noch nie gegeben hat.


NKL Insel-Hopper erkunden Juist, Baltrum und Norderney

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2011 - 08:36 Uhr
Bild 0 von NKL Insel-Hopper erkunden Juist, Baltrum und Norderney

"Leinen los!" hieß es am Samstag, den 5. März, beim NKL Insel-Hopping. Bei der von der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie initiierten Tour, bei der es einen Insel-Traumurlaub im Wert von 4.000 Euro zu gewinnen gab, ging es für die Kandidaten und deren Begleitpersonen vom Norddeicher Festland mit dem Ausflugsschiff Frisia X über Juist und Baltrum nach Norderney und am Abend wieder zurück nach Norddeich.